20.
12.
2022
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Heini-Comeback und Fitzi-Gala

Auch im hohen Norden standen die letzten Partien vor Weihnachten auf dem Programm, wobei es am 26. Dezember bereits zu einem nächsten Schweizer Direktduell kommt. Während Lara Heini ein siegreiches Comeback im Pixbo-Tor feierte, ist Kalmarsund bei den Frauen und bei den Männern derzeit nicht in bester Form. Ganz anders Seraina Fitzi, die mit fünf Skorerpunkten gegen PSS glänzt.

Heini-Comeback und Fitzi-Gala Seraina Fitzi zeigte eine hervorragende Leistung. (Bild: F-Liiga)

Nach einigen kleineren, gesundheitlichen Problemen gab Lara Heini bei Pixbo ihr Comeback in einer torreichen Partie. Gegen Falun stand es nach einem Drittel 3:3, im Mitteldrittel zog Pixbo auf 7:5 davon und gewann am Ende mit 10:6. Für Pixbo war es der fünfte Sieg in Folge, der Rückstand auf Leader Team Thorengruppen beträgt unverändert vier Punkte.

Bereits neun Punkte hinter Pixbo, aber neu auf dem dritten Platz, liegt Västeras Rönnby. Die Schweizer Torhüterin Monika Schmid war beim 3:2 auswärts gegen IBK Lund nur Ersatz. Västeras führte kurz nach der zweiten Pause 3:0, kassierte dann aber zwei schnelle Gegentore und musste noch einmal zittern. Es war der vierte Sieg in Serie für Schmids Mannschaft.

Und auch zwei andere Schweizerinnen setzten mit ihren Teams eine Serie fort: Chiara Gredig feierte mit Endre den dritten Sieg in Folge. Beim 8:3 auswärts gegen Malmö erzielte die Bündnerin das Tor zum 2:0 in der 8. Minute. Kalmarsund hingegen verlor zum vierten Mal nacheinander und fiel damit aus den Playoff-Rängen. Ärgerlich für das Team von Sina Sturzenegger: Gegen Warberg lag man kurz nach der ersten Pause noch mit 3:1 in Führung, die Schweizerin konnte beim dritten Tor den Assist verbuchen. Danach drehte Warberg das Spiel mit vier Toren innerhalb von 20 Minuten und gewann schliesslich mit 6:5.

Die Punkteserie von Akersberga nahm ein Ende. Nach zuletzt sieben Punkten in drei Spielen verlor der Aufsteiger auswärts gegen Täby mit 5:6. Nadia Cattaneo blieb dabei ohne Skorerpunkte. Akersberga hat aber immer noch vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, da Sirius (sechs Niederlagen in Serie) und Nacka (neun Pleiten in Folge) nicht aus dem Tief finden.

Die nächste Runde der SSL Frauen steht am 7. und 8. Januar auf dem Programm, wenn Team Thorengruppen am Champions Cup spielt und dort im Halbfinal auf die Kloten-Dietlikon Jets trifft.

Fitzis Glanzleistung
In der F-Liiga kam es zum zweiten Mal in dieser Saison zur Neuauflage des letztjährigen Finals zwischen TPS und PSS. Dabei setzte sich der Meister in eindrücklicher Manier durch. Zum 11:4-Sieg von TPS steuerte Seraina Fitzi nicht weniger als zwei Tore und drei Assists bei.

SSRA hingegen musste zweimal als Verlierer vom Feld. Beim 3:5 auswärts gegen Classic stand nicht Flavia Niemelä, sondern Aino-Kaisa Lyttinen im Tor. Annique Meyer blieb in diesem Spiel ohne Skorerpunkte. Torhüterin Niemelä erlebte einen Tag später beim 6:10 gegen FBC Loisto ein enttäuschendes Spiel, Annique Meyer stand in dieser Partie nicht im Aufgebot.

Für die Schweizerinnen in Finnland steht das nächste Meisterschaftsspiel am 14. Januar auf dem Programm, zuvor steht Seraina Fitzi mit TPS aber noch beim Champions Cup im Einsatz.

Kalmarsund fällt leicht zurück
In der Männer SSL liegen Växjö und Kalmarsund weiter auf den Rängen 3 und 4. Växjö lag auswärts gegen Helsingborg nach einem Drittel 0:1 in Rückstand, drehte dann aber mächtig auf und gewann das Spiel mit 8:1. Manuel Maurer steuerte ein Tor und einen Assist bei, er kommt nun auf 21 Skorerpunkte in 11 Ligaspielen.

Kalmarsund mit Jan Bürki hat nach der zweiten Niederlage in fünf Spielen den Anschluss ein wenig verloren. Gegen Jönköping lag das Team mit den Superstars Kim Nilsson und Filip Langer praktisch die ganze Zeit im Rückstand, schaffte nach 59:37 aber den Ausgleich zum 6:6. In der Overtime verschoss Nilsson einen Penalty, kurz darauf schoss Jönköping den Siegtreffer. Jan Bürki blieb ohne Skorerpunkte.

In seinem vorerst letzten SSL-Spiel verlor Pascal Michel mit Mullsjö gegen Storvreta zuhause mit 2:6. Der Stürmer kehrt nun zu Floorball Köniz zurück. Jan Bürki und Manuel Maurer treffen hingegen am 26. Dezember (!) im Direktduell aufeinander.

 

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

 

 

 

maverick

11:45:45
02. 01. 2023
555

maverick

11:45:44
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:39
02. 01. 2023
555

maverick

11:45:38
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:33
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:32
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

11:45:31
02. 01. 2023
555

maverick

22:57:13
27. 12. 2022
555

maverick

22:57:13
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:56:45
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:56:38
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:56:32
27. 12. 2022
555

maverick

22:56:19
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:56:07
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:55:59
27. 12. 2022
555

maverick

22:55:32
27. 12. 2022
555

maverick

22:55:32
27. 12. 2022
555

maverick

22:55:32
27. 12. 2022
555

maverick

22:55:32
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:55:32
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

22:55:32
27. 12. 2022
555

Marcel Itel

22:55:31
27. 12. 2022
555
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks