10.
02.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Kanebjörk neu im Storvreta-Staff

Der 32-jährige Joel Kanebjörk hat entschieden, seine Karriere als Unihockeyspieler definitiv zu beenden. Von 2018 bis 2020 stand er beim UHC Uster unter Vertrag. Er verstärkt dafür den Trainerstab bei Storvreta um Cheftrainer Oscar Lundin.

Kanebjörk neu im Storvreta-Staff Joel Kanebjörk spielte von 2018 bis 2020 für den UHC Uster. (Bild: Dieter Meierhans)

Der Wechsel von Joel Kanebjörk zum UHC Uster im Sommer 2018 war eine kleine Transfer-Sensation. Während zehn Saisons bei Storvreta war er dreimal Schwedischer Meister geworden. Ausserdem standen zwischen 2010 und 2016 vier WM-Teilnahmen in seinem Parlmares, dabei holte er zweimal Gold und zweimal Silber.

Der neu verpflichtete Weltmeister stand bei Uster insgesamt 40 mal auf dem Matchblatt, hatte aber immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und konnte auf dem Feld nicht die erhoffte Wirkung entfalten. Dafür agierte er als zusätzlicher Assistenztrainer, ehe er im Sommer 2020 nach Schweden zurückkehrte.

Nun hat Kanebjörk bestätigt, dass seine Karriere als Spieler definitiv vorbei ist und er keinen weiteren Comeback-Versuch wagen wird. Dafür wird er - genau wie der ebenfalls kürzlich definitiv zurückgetretene Mika Kohonen - bei seinem langjährigen Verein Storvreta den Trainerstab um Oscar Lundin verstärken.

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks