14.
12.
2020
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Karlson Martell in Höllviken

Chur-Stürmer Pontus Karlson Martell wird für zwei Wochen in seine Heimat Schweden zurückkehren und dort für seinen früheren Verein Höllviken IBF zwei Spiele bestreiten.

Karlson Martell in Höllviken Pontus Karlson Martell will sich in seiner Heimat Schwung für die NLA holen. (Bild: Fabrice Duc)

Pontus Karlson Martell stiess in diesem Sommer mit grossen Vorschusslorbeeren zu Chur Unihockey. Als langjährige Captain des SSL-Teams Höllviken sollte er seine grosse Erfahrung in die Bündner Mannschaft einbringen. Nun nützt der Stürmer den Meisterschaftsunterbruch in der Schweiz, um temporär zu seinem ex-Klub zurückzukehren. Der Schwerde wird am 16. Dezember nach Skandinavien fliegen und mit Höllviken die Spiele gegen Fagerhult Habo und IBK Dalen bestreiten. Für Chur Unihockey hat Karlson Martell in fünf Spielen drei Tore erzielt.

Bereits in der Vorwoche vermeldete der Verein den temporären Transfer seines tschechischen Defensivspielers Daniel Sesulka zu Ostrava.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks