21.
07.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Lara Heini verlängert bei Pixbo

Die Schweizer Nationaltorhüterin Lara Heini hat ihren Vertrag bei Pixbo Wallenstam verlängert. Es wird bereits ihre dritte Saison beim SSL-Topklub sein.

Lara Heini verlängert bei Pixbo Lara Heini möchte nächste Saison endlich den Meistertitel holen. (Bild: Per Wiklund)

Nicht ohne Stolz verkündete Pixbo Wallenstam am Montag, dass die weltbeste Torhüterin ihren Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Lara Heini, die im Sommer 2018 im Alter von 23 Jahren als bereits sechsfache Schweizer Meisterin zum renommierten SSL-Verein wechselte, hütet also auch nächste Saison das Tor der "Redfoxes". Nach dem Rückzug von IKSU aus der höchsten Liga dürfte Pixbo gemeinsam mit KAIS Mora zu den meistgenannten Favoriten zählen.

Nach dem abrupten Saisonende im März 2020 möchte Heini nun endlich auch in der SSL den Meisterpokal in die Höhe stemmen: "Letztes Jahr war fast alles perfekt", meint die Bündnerin auf der Homepage von Pixbo, und auch die Wahl ihres Vereins für die neue Saison fiel ihr leicht. Die Verantwortlichen beim Champions-Cup-Teilnehmer sind von der Schweizer Nationaltorhüterin überzeugt: "Sie ist eine fantastische Sportlerin, die ständig danach strebt, besser zu werden. Sie legt die Messlatte hoch und arbeitet extrem hart und zielgerichtet, um ständig besser zu werden", meint etwa Sportchef Kalevi Pessi.

Und auch Goalietrainer Pontus Boman, wie Lara Heini wohl der Weltbeste seines Fachgebiets, stimmt in die Lobeshymnen ein: "Sie war bereits eine Weltklasse-Torhüterin, als sie nach Schweden kam, und sie hat ihre Entwicklung während ihrer Zeit hier fortgesetzt." Vor der Rückkehr ins Tor muss sich Heini allerdings noch von einer Schulteroperation erholen, die Ende April in Bern durchgeführt wurde.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks