29.
12.
2022
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Maurer bezwingt Bürki

Zwischen Weihnachten und Neujahr wird in der Männer SSL traditionell eine Meisterschaftsrunde gespielt. Manuel Maurer steuerte dabei für die Växjö Vipers einen Treffer zum Sieg gegen Jan Bürkis Kalmarsund bei.

Maurer bezwingt Bürki Manuel Maurer trifft in fast jedem Spiel. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Växjö Vipers - das Team des neuen Schweizer Nationaltrainers Johan Schönbeck - erwischten einen optimalen Start ins Ligaspiel der Altjahreswoche. Bereits nach 42 Sekunden führten sie nach einem schönen Weitschuss von Jesper Sankell gegen Kalmarsund mit 1:0, nach einem Drittel stand es 2:1.

Danach dauerte es bis zu 32. Minute, ehe das nächste Tor fiel. Manuel Maurer war es, der ebenfalls per Weitschuss zum 3:1 für die Vipers traf. Danach verkürzte die Linie des Schweizers bei Kalmarsund, Jan Bürki, auf 3:2. Filip Langer war nach einem Freistoss erfolgreich. Växjö zog dann wiederum auf 4:2 davon, mit diesem Zwischenresultat ging es in die zweite Pause.

Kalmarsund wehrte sich vorerst erfolgreich gegen die dritte Niederlage in fünf Spielen. Bereits nach vier Sekunden im Schlussdrittel fiel der Anschlusstreffer, und in der 51. Minute glich Tim Nyander zum 4:4 aus. Das letzte Tor der Partie fiel dann aber wieder auf der anderen Seite, Ludwig Persson schoss 69 Sekunden vor Schluss den 5:4-Siegtreffer.

In der Tabelle rückte Växjö durch diesen Sieg vorübergehend auf den 2. Rang vor, da Strorvreta erst am Mittwochabend spielte. Da Storvreta gegen Pixbo jedoch gewann, sind die Vipers nun wieder Tabellendritte, mit nur einem Punkt Rückstand auf den zweiten Platz und ganzen acht Punkten Reserve auf das viertplatzierte Kalmarsund.

Resultate und Statistiken SSL Männer

Die Higlights vom Spiel Växjö-Kalmarsund:

 

maverick

12:56:46
02. 01. 2023
555

maverick

12:56:45
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:41
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:40
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:39
02. 01. 2023
555

Rebecca Frei

12:56:38
02. 01. 2023
555

maverick

12:56:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:36
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:35
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:30
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:29
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:28
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:27
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:27
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:56:27
02. 01. 2023
555
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks