08.
12.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Maurer trifft und siegt - Schweizerinnen gehen leer aus

Växjö gewinnt sein erstes Nachtragsspiel gegen Helsingborg mit 9:5, die NLA-Spieler Maurer und Andersson tragen dazu entscheidend bei. Die SSL-Schweizerinnen hingegen erleben ein Wochenende zum Vergessen - Lara Heini und Andrea Gämperli verlieren, Nadia Cattaneo stand noch nicht im Einsatz.

Maurer trifft und siegt - Schweizerinnen gehen leer aus Andrea Gämperli und Malmö haben sechs der letzten sieben Spiele verloren. (Bild: Per Wiklund)

Wegen Corona waren zwei Spiele der Växjö Vipers auf die eigentlich für die WM vorgesehene Pause in der SSL verschoben worden. Da kommt es gerade gelegen, dass mit Manuel Maurer und André Andersson zwei NLA-Cracks als Verstärkung anwesend sind: Manuel Maurer erzielte beim 9:5-Sieg in Helsingborg ein Tor und einen Assist, Andersson kam auf dieselbe Bilanz. Der Zuger traf kurz vor der zweiten mittels Penalty zum wichtigen 7:4, kurz nachdem Växjö eine zweiminütige doppelte Unterzahl überstanden hatte (Maurer war einer der beiden Bestraften) - im 3. Drittel scheiterte er dann mit einem weiteren Penalty. Am Mittwoch kommt es zum Schweizer Duell zwischen Växjö und Linköping.

Rückschlag für Heini und Gämperli
Bei den Frauen war es für die Schweizerinnen ein Wochenende zum Vergessen. Nadia Cattaneos Transfer von den Wizards zu Nacka Walenstam war noch nicht abgewickelt, somit wird sie ihr SSL-Debüt erst am 19. Dezember feiern können. Pixbo mit Lara Heini im Tor verlor nach zuvor fünf Siegen in Serie gegen Sirius 5:8 und rutscht somit vom 2. auf den 5. Rang ab, die ersten fünf Mannschaften liegen innerhalb von nur fünf Punkten.

Genau andersrum sieht es bei Malmö aus: Das Team von Andrea Gämperli hat fünf der letzten Spiele verloren, gegen Västeras gab es eine 2:7-Heimniederlage. Die Schweizer Nationalstürmerin blieb dabei ohne Skorerpunkte, ihr Team liegt weiterhin nur einen Punkt vor einem Abstiegsplatz und mittlerweile schon fünf Punkte hinter den Playoff-Rängen.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks