05.
11.
2024
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Pixbo gewinnt Duell der Schweizerinnen

Im Spiel zwischen Pixbo und Endre trifft Chiara Gredig doppelt, Seraina Fitzi schiesst ein Tor und Anja Wyss holt sich zwei Assists - den Sieg sichert sich hingegen Pixbo. Linn Larsson schiesst ihr erstes SSL-Tor ebenfalls bei einem "Schweizer Duell" und feiert einen klaren Sieg, die drei Nationalspieler im hohen Norden müssen sich hingegen geschlagen geben.

Pixbo gewinnt Duell der Schweizerinnen Seraina Fitzi, Céline Stettler, Anja Wyss, Lara Heini, Isabelle Gerig und Chiara Gredig. (Bild: Fabrice Duc)

Vor der Partie zwischen den Männern von Pixbo IBK und dem SV Wiler-Ersigen im Champions Cup trafen an gleicher Spielstätte mit den Frauenteams von Pixbo und Endre gleich sechs Schweizer Nationalspielerinnen im SSL-Direktduell aufeinander. Nach nur 34 Sekunden bezwang die eine Bündnerin, Endre-Captain Chiara Gredig, die andere Bündnerin, Nationaltorhüterin Lara Heini zum frühen 0:1. Pixbo reagierte jedoch fulminant und stellte innert drei Minuten auf 4:1, ehe Endre vor der Pause verkürzte und im Mitteldrittel erneut Gredig als erste Spielerin ins Tor traf. Das Heimteam ging mit einer 5:4-Führung ins Schlussdrittel und erhöhte in der 42. Minute auf 6:4, ehe Seraina Fitzi der dritte Treffer einer Schweizerin in dieser Partie gelang - Anja Wyss buchte beim 6:5 ihren zweiten Assist des Spiels. Danach zog das besser klassierte Pixbo auf 9:5 davon und feierte den siebten Sieg im achten Ligaspiel der Saison. Endre hingegen hofft weiterhin auf einen Aufwärtstrend und ist aktuell auf dem 11. Rang von 14 Teams klassiert. Bei Pixbo blieben die Schweizerinnen Céline Stettler und Isabelle Gerig für einmal ohne Skorerpunkte.

Ein weiteres Duell, nämlich der Verteidigerinnen Sereina Zwissler und Linn Larsson, stand bei der Partie zwischen Falun und Thorengruppen auf dem Programm. Beide verteidigten im ersten Block und standen sich somit in der Starting Six gegenüber. Im ersten Drittel legte der ungeschlagene Leader Thorengruppen mit 0:1 vor und erhöhte im Mitteldrittel auf 0:7. Damit war die Vorentscheidung gefallen, im Schlussdrittel jubelte allerdings Falun zuerst. Dann erhöhte Thorengruppen mit zwei weiteren Treffern, wobei Linn Larsson in der 44. Minute ihren ersten SSL-Treffer bejubeln konnte. Am Ende gewannen die Gäste deutlich mit 2:12 und verteidigen die Tabellenführung, Falun liegt mit 10 Punkten aus 8 Spielen auf Rang 7 der Frauen SSL.

Nati-Trio geschlagen
Weniger gut läuft es derzeit noch bei den Männern von Thorengruppen. Das Team von Lukas Genhart und Noël Seiler verlor vier der fünf letzten Spiele, holte dabei insgesamt aber immerhin fünf Punkte. Auswärts gegen Warberg setzte es eine 3:4-Niederlage nach Penaltyschiessen ab, wobei Goalie Genhart nicht eingesetzt wurde und Seiler seinen Versuch im Penaltyschiessen verschoss. Thorengruppen bleibt somit unter dem Strich auf dem 9. Platz, liegt aber immerhin nur einen Punkt hinter den Rängen 6 bis 8. In Finnland verlor Stefan Hutzli mit Happee zuhause gegen Classic mit 4:6. Der Könizer spielte wie gewohnt als Center im zweiten Block, blieb ohne Skorerpunkte und hatte eine ausgeglichene Bilanz. Genau wie für seine Nati-Kollegen in Schweden war es für Hutzlis Team die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen.

Ebenfalls als Verlierer vom Feld musste Maël Marthaler mit LASB. Mit dem 4:9 gegen die Indians bleibt LASB vorerst auf dem letzten Rang der Tabelle. Die vier letzten Teams liegen dabei nahe beieinander, haben auf die acht Playoff-Plätze aber schon einen grossen Rückstand. Nicht im Einsatz stand bei den Frauen das Team der Schweizer Torhüterin Flavia Niemelä.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks