26.
04.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Pixbo verliert SSL-Final

Trotz einer 3:1-Führung unterliegt Pixbo Wallenstam mit Lara Heini im Tor dem Team Thorengruppen am Ende mit 4:5. Die Schweizer Nationaltorhüterin äussert sich zudem zu ihrer Zukunft.

Pixbo verliert SSL-Final Lara Heini wird auch nächste Saison für die Red Foxes spielen. (Bild: Per Wiklund)

Rückblickend war es der Beginn der Wende zu Ungunsten von Pixbo: Drei Sekunden vor der zweiten Pause verkürzte Team Thorengruppen im SSL-Final zum 2:3. Davor hatte Pixbo eine starke Leistung gezeigt, auch die Schweizer Torhüterin Lara Heini hatte grossen Anteil an der zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung. Doch dieser Treffer nach 39:57 gab dem Qualisieger Thorengruppen wieder Auftrieb.

Eine Viertelstunde später war die Partie gedreht, die Kauppi-Schwestern erzielten alle drei Tore ihres Teams im dritten Drittel. Nun lag Pixbo mit 3:5 zurück. Etwas mehr als zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wurde Heini durch eine sechste Feldspielerin ersetzt, doch mehr als das 4:5-Anschlusstor durch Rikke Ingebrigtsli Hansen 43 Sekunden vor Schluss gelang Pixbo nicht mehr.

Somit ging Lara Heini als Verliererin aus ihrem ersten SSL-Final. Doch sie möchte auch nächste Saison für Pixbo spielen, wie sich nach dem Spiel gegenüber "Innebandymagazinet" sagte. Es wird also eine vierte Saison in Göteborg für die Bünderin geben, die 2018 von Piranha Chur in die Schwedische Liga wechselte.

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks