21.
12.
2023
Schweden | Autor: unihockey.ch

Rückkehr in den Ligabetrieb

Die Schweizer WM-Fahrerinnen bestritten mit ihren Vereinsteams in Finnland und Schweden noch eine Meisterschaftsrunde vor der Weihnachtspause und konnten dabei mehrheitlich Siege feiern. Stefan Hutzli und Manuel Maurer verlieren derweil gegen Spitzenteams.

Rückkehr in den Ligabetrieb Monika Schmid stand in der Liga bereits wieder zwischen den Pfosten. (Bild: IFF Floorball)

Stefan Hutzli gab bei Happee sein Comeback im Ligabetrieb. Im Duell zweier formstarker Teams setzte es gegen den Tabellenersten Nokian KrP auswärts eine 5:7-Niederlage ab. Dabei drehte Nokian das Spiel im dritten Drittel mit 4:0 Toren. Gegen EräViikingit konnte Happee sich mit 8:5 durchsetzen. Stefan Hutzli absolvierte beide Partien in der Verteidigung der 3. Linie und blieb ohne Skorerpunkte. Die nächsten Spiele hat Happee am 29. Dezember und am 5. Januar.

Bei den Frauen gab es für die Schweizer Spielerinnen Siege, ehe die Meisterschaft nun bis am 6. Januar pausiert. Flavia Niemelä stand beim 7:3-Sieg von SSRA auswärts gegen Welhot im Tor. Nach 20 und 40 Minuten stand es jeweils 2:2, danach entschied SSRA die Partie. Hanna Niemelä glänzte mit vier Toren, Annique Meyer blieb ohne Skorerpunkte und kassierte eine Strafe, hatte aber auch eine Plus-4-Bilanz vorzuweisen. TPS gewann in Abwesenheit von Seraina Fitzi gegen das mit nur 12 Feldspielerinnen angetretene PSS.

In der SSL musste Växjö zum dritten Mal in den letzten fünf Spielen als Verlierer vom Feld und hat nun sechs Punkte Rückstand auf den 1. Platz. Gegen Falun gab es eine knappe 6:7-Heimniederlage in der regulären Spielzeit, obwohl das Team von Manuel Maurer zu Beginn des Schlussdrittels von 3:3 auf 6:3 davonziehen konnte. Falun reagierte mit vier Treffern zwischen der 51. und 59. Minute. Manuel Maurer erzielte das zwischenzeitliche 5:3 für seine Farben.

In der Frauen SSL feierte Monika Schmid nach der WM eine gelungene Rückkehr. Sie stand beim 8:3-Auswärtssieg von Västeras Rönnby im Tor, WM-Topskorerin Wilma Johansson glänzte mit einem Hattrick. Lara Heini hingegen wurde beim 8:2-Sieg gegen Malmö noch eine Pause gegönnt, sie war Ersatzorhüterin, während Linnea Wall im Einsatz stand.

Bei den Feldspielerinnen gab es einen Sieg und eine Niederlage. Chiara Gredig musste mit Endre gegen Team Thorengruppen ran und hatte mit 4:11 das Nachsehen. Nach dem frühen Führungstor für Endre folgten bis zur 13. Minute vier Treffer von Thorengruppen. Captain Gredig blieb dabei ohne Skorerpunkte. Sereina Zwissler gewann mit Falun 5:3 gegen Akersberga. Sie spielte im zweiten Block und blieb ebenfalls ohne Skorerpunkte, ihr Team machte aus einem frühen 0:1 bis kurz nach Spielhälfte eine 4:1-Führung.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks