08.
04.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Saisonende für Endre und Happee

Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten Niederlage in vier Spielen gegen Täby vorbei. Somit spielen noch vier Schweizerinnen um den SSL-Meistertitel.

Saisonende für Endre und Happee Für Seraina Fitzi endete die Saison im Viertelfinal. (Bild: Per Wiklund)

Nach drei Heimsiegen in den ersten drei Partien der Serie zwischen den Esport Oilers und Happee Jyväskylä gelang den Oilers im vierten Spiel das entscheidende Break. Nach 25 Minuten führten sie auswärts bereits mit 5:0, ehe Happee verkürzen konnte. Auch nach dem 2:7 in der 47. Minute gelangen Happee wieder zwei Anschlusstore, doch der eingefangene Rückstand wog am Ende zu schwer und die Partie ging mit 4:9 verloren.

Zwei Tage später entschieden die Oilers die Serie mit einem 5:2-Heimsieg für sich. In der 18. Minute gelang dem Titelverteidiger das 1:0 und kurz nach der Pause das 2:0. Happee musste also wieder lange einem Rückstand hinterherrennen. Nach dem 4:2 in der 30. Minute fielen lange keine Tore mehr, ehe es Happee in den letzten drei Minuten ohne Goalie versuchte und noch einen Gegentreffer kassierte. Stefan Hutzli verpasste die letzten beiden Spiele seines Teams.

Erfolg für Marthaler
In den Serien um den Abstieg aus der F-Liiga konnten Maël Marthaler und LASB einen ersten Erfolg feiern. Gegen SalBa gewann das Team des Thurgauers die erste von zwei zu gewinnenden Serien mit 3:0 Siegen, die einzelnen Spiele gingen mit 5:3, 3:2 und 7:4 an LASB. Im zweiten Spiel holte Marthaler eine Strafe und gab einen Assist, beim dritten Sieg schoss er nach 33 Minuten das Tor zum 5:2. LASB muss nun gegen die Helsinki Hawks eine weitere Serie gewinnen, um in der höchsten Liga zu bleiben.

Drei Schweizerinnen ausgeschieden
In Schweden konnten sich Chiara Gredig, Anja Wyss und Seraina Fitzi nicht zu den vier bereits feststehenden Schweizer Halbfinal-Teilnehmerinnen dazugesellen. Endre IF verlor das vierte Spiel der Viertelfinalserie gegen Täby zuhause mit 3:4 und schied mit 1:3 Siegen aus den Playoffs aus. Zwar konnte Endre einen frühen 0:2-Rückstand noch im Startdrittel egalisieren, mit einem Doppelschlag kurz nach Spielhälfte zog Täby aber wieder davon. Endre konnte in der Schlussphase nur noch auf 3:4 verkürzen, wobei Anja Wyss mit ihrem Assist den einzigen Schweizer Skorerpunkt in dieser Partie holte. Somit stehen die Top 4 der Qualifikation im Halbfinal: Team Thorengruppen spielt ab Donnerstag gegen Täby, Pixbo beginnt die Serie gegen Västeras Rönnby am Freitag.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt
Von den Schweizerinnen und Schweizern in Schweden und Finnland wird Torhüterin Flavia Niemelä als Erste in die Playoffs starten. Die Männer von Thorengruppen haben den... Playoff-Start steht bevor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks