23.
12.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Schweden mit 41 Nationalspielern, aber ohne Testspiele

Die neuen Nationaltrainer Niklas Nordén und Thomas Brottman berufen 41 Spieler in ein provisorisches Kader. Die Spiele gegen Finnland im Rahmen des "Finnkampen" Anfang Februar finden hingegen nicht statt.

Schweden mit 41 Nationalspielern, aber ohne Testspiele Alexander Galante Carlström und seine Nati-Kollegen halten sich weiterhin mit Trainings fit. (Bild: Per Wiklund)

Rund zwei Wochen nach Bekanntgabe ihrer Verpflichtung als Nationaltrainer haben Niklas Nordén und Thomas Brottman ein erstes, erweitertes Nationalkader ernannt. Die 4 Torhüter und 37 Feldspieler gelten für sie offiziell als Nationalspieler, zum ersten Zusammenzug im Februar sollen aber nur 3 Goalies und 20 Feldspieler aufgeboten werden. "Wir wollen transparent sein und für einzelne Spieler Klarheit schaffen", kommentiert Nordén den ersten Selektionsentscheid und die lange Liste an Spielern - anders ausgedrückt: Wer jetzt nicht zum Nationalspieler ernannt wurde, kann die WM im Dezember wohl abschreiben.

Das in Lulea geplante "Finnkampen" - die Testspiele der Erzrivalen Schweden und Finnland - wurde hingegen aufgrund der unsicheren Lage rund um Corona abgesagt. Schwedens U19- und A-Nationalteams wollen sich an einem noch zu definierenden Ort zum Trainingslager treffen.

Andersson einziger "Söldner"
Als einziger Spieler, der nicht in der SSL spielt (derzeit von Zug aber an Växjö ausgeliehen ist), figuriert André Andersson im provisorischen Aufgebot. Mit 9 Skorerpunkten in 6 Spielen in der SSL und im Schnitt über einem Tor pro NLA-Spiel liefert der Rechtsausleger genügend Argumente, um zumindest auf Länderspiele hoffen zu können.

Zu einem radikalen Generationen-Umbruch scheint es derweil (noch) nicht zu kommen. Während der 19-jährige Falun-Stürmer Malte Lundmark im erweiterten Kader steht, fehlt beispielsweise sein Jahrgangskollege Filip Eriksson von Storvreta.

 

Aufgebot A-Nationalmannschaft Schweden

Torhüter (4):

Jonathan Edling, FC Helsingborg
Jon Hedlund, Pixbo Wallenstam IBK
Viktor Kastengren, Växjö IBK
Måns Parsjö-Tegnér, IBK Dalen

Feldspieler (37):

Omar Aldeeb, IBF Falun
Hampus Ahrén, Storvreta IBK
André Andersson, Zug United
Christoffer Andersson, IBK Dalen
Rasmus Andersson, IBK Dalen
Casper Backby, IBF Falun
Kevin Björkström, FBC Kalmarsund
Rasmus Enström, IBF Falun
Gustav Fritzell, Pixbo Wallenstam IBK
Alexander Galante Carlström, IBF Falun
Tobias Gustafsson, Storvreta IBK
Simon Götz, Storvreta IBK
Albin Hedstål, FBC Kalmarsund
Linus Holmgren, IBK Dalen
Oskar Hovlund, Linköping IBK
Emil Johansson, IBF Falun
Markus Jonsson, Växjö IBK
Martin Karlsson, Linköping IBK
Simon Karlsson, Mullsjö AIS
Tobias Lindström, FBC Kalmarsund
Malte Lundmark, IBF Falun
Robin Nilsberth, Storvreta IBK
Emil Nilsen, Jönköpings IK
Jonathan Nilsson, FC Helsingborg
Kim Nilsson, FBC Kalmarsund
Linus Nordgren, FC Helsingborg
Sebastian Palmqvist, Mullsjö AIS
Ludwig Persson, Växjö IBK
Niklas Ramirez, Växjö IBK
Alexander Rudd, Storvreta IBK
Johan Samuelsson, IBF Falun
Jesper Sankell, Mullsjö AIS
Albin Sjögren, Storvreta IBK
Jonas Svahn, Team Thorengruppen SK
Victor Wettergren, IBF Falun
Niklas Winroth, Storvreta IBK
Martin Östholm, Pixbo Wallenstam IBK

 

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks