15.
04.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

SSL Frauen: Krantz hört auf, Dalen muss runter

Während in der Schweiz gerade eine ganze Reihe Spielerinnen den sogenannten "Rücktritt vom Rücktritt" geben, ist für die Schwedin Isabell Krantz (Pixbo Wallenstam) definitiv Schluss. Ausserdem gibt es News vom Rekurs, den Dalen gegen den Abstieg am Grünen Tisch eingelegt hat.

SSL Frauen: Krantz hört auf, Dalen muss runter In ihrem letzten Länderspiel holte Krantz WM-Gold in der Schweiz gegen die Schweiz. (Bild: Per Wiklund)

Die 30-jährige Weltklasse-Verteidigerin Isabell Krantz hat am Dienstag auf der Internetseite des Schwedischen Unihockeyverbandes ihren Rücktritt erklärt - dies gilt für die Nationalmannschaft genauso wie für ihre Klubmannschaft Pixbo Wallenstam. Auf der internationalen Bühne feierte Krantz ihren Abgang schon fast standesgemäss mit einem Weltmeistertitel. Die Goldmedaille an der WM 2019 in Neuchâtel war ihre sechste bei sechs WM-Teilnahmen. 2006 war sie bereits U19-Weltmeisterin geworden, 2007 gab es im Alter von 18 Jahren das erste Gold mit den Frauen. Nur 2015 verpasste sie die WM, Gold holte sich Schweden trotzdem. Mit 110 Länderspielen ist Krantz die Rekordinternationale unter Schwedens Frauen. 33 Tore und 54 Assists konnte sie sich dabei gutschreiben lassen.

Schwedische Meisterin wurde Krantz ein einziges Mal, nämlich 2016 mit Pixbo. Für diesen Verein lief Krantz seit 2008 auf, was 12 ihrer 14 SSL-Saisons entspricht. Silbermedaillen gab es ganze sieben Stück, wenn man jene aus der Saison 2019/20 mitrechnet, nach welcher der ISKU als bestes Team der abgebrochenen Qualifikation zum Meister gekürt wurde.

Dalen in der Allsvenskan
Definitiv aus der SSL verbannt wurde hingegen die Frauen von IBK Dalen. Der Rekurs des Vereins aus Umeå wurde von der Nationalen Sportkommission abgewiesen. Dies notabene, ohne dass die Verantwortlichen beim Schwedischen Verband überhaupt zu dem Thema befragt wurden. Ein weiterer fragwürdiger Entscheid in Corona-Zeiten aus dem Land der Elche.

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks