26.
10.
2020
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Storvreta in Sorgen

Wie verschiedene schwedische Medien übereinstimmend berichten, soll in der letzten Woche ein Spieler von Storvreta IBK in einer Drogenkontrolle hängen geblieben sein. Der Klub reagierte darauf mit einem Statment und bestätigte den Fall.

Storvreta in Sorgen Ein Spieler von Storvreta soll in einer Polizeikontrolle hängen geblieben sein. (Bild: Per Wiklund)

«Einer unserer Spieler wird derzeit des Drogenkonsums verdächtigt. Wir nehmen dies zur Kenntnis und distanzieren uns als Klub von allem was mit Drogen zu tun hat», stand am Freitag auf der Homepage des schwedischen Spitzenklubs Storvreta IBK. Zuvor machte in der schwedischen Presse das Gerücht die Runde, dass in der Vorwoche ein Spieler mitten in der Nacht in einer Verkehrskontrolle hängen blieb und zu einer Urinprobe abkommandiert wurde. Der anschliessende Test soll Spuren von Amphetamin und Psychopharmaka hinterlassen haben.

Storvreta hat auf das Ereignis sofort reagiert und den Spieler bis auf weiteres von allen Aktivitäten suspendiert. «Sobald das Ergebnis der Untersuchung bekannt ist, wird der Verband über das weitere Vorgehen entscheiden. Bis dahin werden wir prüfen, welche Unterstützung wir dem Spieler geben können oder sollten», lässt sich Verbands-Chef Henrik Ededahl zitieren. Beim gestrigen Spiel gegen Pixbo Wallenstam stand der Spieler dementsprechend nicht im Aufgebot.

 

Nico 85.2.245.79

17:01:02
27. 10. 2020
Es ist Akexander Rudd. Schade, ich fand ihn als Unihockeyspieler immer Weltklasse, aber dann seine Karriere durch so etwas zu ruinieren, kann ich nucht verstehen.

Mika 178.197.224.221

07:29:49
26. 10. 2020
Sagt doch einfach es ist Alexander Ruud! Bei Mikael Karlsson habt ihr auch nicht auf Anonymität geschaut;) Laut spielbericht gegen Pixbo hatt nur er gefehlt! Also ist es Alexander Ruud! Nach Alkhol probleme etz auch noch ein Doper/ Drögler! Bravo!
Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks