12.
04.
2016
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Sundstedt zum HCR?

Eine heisse Geschichte tischt heute die schwedische Tageszeitung «Expressen» auf. Storvreta-Star Rasmus Sundstedt soll auf dem Weg in die Schweiz sein. Der Angesprochene weiss offiziell noch gar nichts.

Sundstedt zum HCR? Bald in der Schweiz? Rasmus Sundstets Vertrag bei Storvreta läuft aus (Bild Per Wiklund)

«Rasmus Sundstedt lämnar för Schweiz», steht heute gross in der Tageszeitung «Expressen». Rasmus Sundstedt, einer der besten schwedischen Verteidiger der Gegenwart, soll Schweden in Richtung Schweiz verlassen also. Konkret soll der HC Rychenberg dem 27-Jährigen einen Vertrag vorgelegt haben. Ein naheliegender Wechsel: Mit Fredrik Holtz spielte Sundstedt mehrere Jahre zusammen bei Storvreta.

Laut Informationen des «Expressen» soll der Transfer schon in trockenen Tüchern liegen. Sundstedt selber hält sich bedeckt. «Ich höre immer wieder, dass alles geregelt sei, ich selber weiss noch gar nichts», sagt er gegenüber der Zeitung. Er werde nach dem SM-Finalen - Storvreta spielt nächsten Samstag gegen Linköping um den Titel - mit dem Clubmanager zusammensitzen. Ein Verbleib bei Storvreta schliesst er nicht aus, ergänzt aber, dass dann auch seine Familie nach Uppsala ziehen müsste. Bislang pendelte Sundstedt von Stockholm aus.

Zum einzigen Stockholmer SSL-Team, AIK Solna, wird der zweifache Weltmeister nicht wechseln. «Ich bin Djurgarden-Fan», sagt er energisch - die Fussballsektionen von Djurgarden und AIK sind seit Ewigkeiten Erzrivalen. Schlussendlich lässt sich Sundstedt doch noch ein Statement zur Schweiz entlocken. Diese sei schon immer eine Option gewesen, gibt er zu. «Ob und wann ich wechsle, weiss ich nicht. Klar wäre jetzt eine gute Zeit, da mein Vertrag nächste Woche ausläuft». Bis dahin, will er sich aber lieber auf den SM-Final konzentrieren.

Der Transfer von Sundstedt wäre eine wahre Bombe. Der spielstarke Offensivverteidiger gehört zu den besten Spielern der Welt. Vor vier Jahren kaufte Storvreta das Juwel für die - bis heute gültige - Rekordsumme von 500'000 Kronen (knapp 60'000 Franken) aus dem Vertrag bei Caperiotäby heraus. Zu Meisterehren reichte es dem Hochtalentierten nicht, zweimal musste er als Verlierer des SM-Final vom Platz. Die Schweiz würde Sundstedt schon ein wenig kennen. 2007 war er der beste Verteidiger der U19-WM in Kirchberg. Erst im Final stand er erstmals bei einem Gegentor auf dem Feld. Bei Rychenberg Winterthur müssten wohl entweder Michael Podhrasky oder Niklas Niiranen dem Schweden weichen.

Venus 195.49.35.130

08:05:24
13. 04. 2016
Von wo willst du wissen das Niiranen teurer ist? Weisst du demfall das er einer 60-80% Stelle nach geht? Hört mal auf mit diesen äusserungen die weit her geholt sind.

Crocodile Dundee 84.73.219.156

15:52:22
12. 04. 2016
Da er auch vorne eingesetzt werden kann, kann ich mir auch vorstellen, dass ein anderer gehen muss. Aber sollte einer der beiden gehen müssen, wird es wohl Niiranen treffen, der um einiges teurer sein wird als Podhrasky. Aber gebe meinem Vorredner recht, fünf sind eindeutig zu viel.

Winthi 178.197.227.165

15:13:01
12. 04. 2016
Sollten beide weichen. 5 Ausländer sind 2 zu viel. Besser mal auf schweizer spieler setzten
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks