15.
04.
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug

Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im dritten Spiel vor heimischem Anhang die Entscheidung herbeiführen.

Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug Torjubel mit Céline Stettler (links) im ersten Halbfinalspiel. (Bild: Per Wiklund)

Die Liga-Dominatorinnen der SSL, Pixbo und Thorengruppen, stehen kurz vor einem weiteren Aufeinandertreffen in einem grossen Finalspiel. Beide konnten die beiden ersten Partien des Halbfinals gewinnen, in den Best-of-5-Serien fehlt somit je noch ein Sieg. Thorengruppen bezwang Täby zuhause im ersten Spiel klar mit 9:2. Nach 20 Minuten stand es 3:0, beim Zwei-Tore-Vorsprung blieb es bis zum 5:2-Anschlusstreffer der Gäste zu Beginn des letzten Drittels. Dann zog Thorengruppen mit vier Toren in sieben Minuten klar davon. Auswärts führte der Titelverteidiger in der 26. Minute nach einem Powerplay-Treffer 3:1, musste danach aber drei Gegentore hinnehmen und lag erstmals in dieser Serie im Rückstand. Auch die zweite Überzahl konnte Thorengruppen nützen und glich kurz vor der zweiten Pause zum 4:4 aus. Der Siegtreffer fiel eine Viertelstunde vor Schluss, das 6:4-Schlussresultat für Thorengruppen stand aber erst fünf Sekunden vor der Sirene fest und fiel bei fünf gegen sechs Feldspielerinnen. Linn Larsson fehlte in den beiden ersten Halbfinal-Partien aufgrund einer Knieverletzung.

Torflut im zweiten Pixbo-Spiel
Auf Finalkurs befindet sich auch Pixbo mit seinen drei Schweizer Nationalspielerinnen. Gegen Västeras Rönnby mussten die "Red Foxes" zuerst eine Unterzahl bewältigen, da Céline Stettler eine Strafe kassierte. Zwei Minuten nach Stettlers Rückkehr traf Isabelle Gerig zum 1:0 und zur ersten Pause stand es bereits 3:0 für Pixbo. Mit drei weiteren Treffern bis zur 43. Minute entschieden die Göteborgerinnen das Spiel, am Ende stand ein klarer 7:2-Sieg fest. Weitere Schweizer Skorerpunkte oder Strafen gab es nicht, Stammtorhüterin Lara Heini blieb 45 Minuten lang unbezwungen.

Zwei Tage später bezwang Västeras die Schweizerin in den ersten fünf Minuten zweimal und führte 2:0. Beim  Anschlusstreffer nach acht Minuten gab Céline Stettler den Assist, trotzdem lag Pixbo zur ersten Pause 2:3 hinten. In der 24. Minute leitete die Schweizer Verteidigerin mit ihrem Treffer zum 3:3 die vermeintliche Wende ein, Pixbo konnte im Mitteldrittel mit 5:3 vorlegen. Västeras reagierte seinerseit mit drei Toren und führte nach 45 Minuten mit 6:5, ehe wieder das Gastteam mit dem Toreschiessen dran war - und dies ebenfalls wieder mehrfach. Mit drei Treffern bis zur 50. Minute gelang Pixbo die Wende zum 8:6, danach fielen keine Tore mehr und das Team der drei Schweizerinnen sicherte sich drei Matchbällte zur Finalqualifikation.

Marthaler kämpft um Ligaerhalt
Zwar stehen in den anderen Ligen in Finnland und Schweden keine weiteren Schweizerinnen und Schweizer mehr im Titelrennen, mit Maël Marthaler ist aber noch ein Söldner im Einsatz. In der entscheidenden Serie um einen Platz in der höchsten finnischen Liga steht es zwischen LASB (F-Liiga) und den Hawks Helsinki aus der zweithöchsten Liga nach zwei Spielen 1:1. Die Serie wird im Modus best-of-5 ausgetragen. LASB konnte auswärts mit einem 3:1-Sieg vorlegen, kassierte dann zuhause aber eine 1:9-Kanterniederlage. Maël Marthaler spielte in beiden Partien im dritten Block und blieb ohne Skorerpunkte.

 

Resultate und Statistiken SSL Frauen

Resultate und Statistiken SSL Männer

Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen

Resultate und Statistiken F-Liiga Männer

 

Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal
Während Stefan Hutzli in Finnland und sieben SSL-Schweizerinnen unmittelbar vor dem Start in den Playoff-Viertelfinal stehen, gelingt Sereina Zwissler mit Falun der... Die heisse Phase beginnt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks