01.
2021
Tore und Niederlagen für Zaugg und Gämperli
Mullsjö kassiert im neuen Jahr bereits die dritte Niederlage, diesmal unterliegt Jan Zaugg seinen Nati-Kollegen Könzig und Bischofberger von Linköping. Genau wie Andrea Gämperli bei Malmö, das gegen Endre nach Penaltyschiessen verliert, trifft Zaugg immerhin regelmässig ins gegnerische Tor.

Am Samstagabend kam es beim Spiel Linköping gegen Mullsjö zu einem der nun weniger häufig auftretenden Duelle zwischen Schweizer SSL-Spielern. Die Gastgeber konnten sich dabei deutlich mit 9:3 durchsetzen, obwohl Mussljö in der 28. Minute noch mit 3:1 führte. Nicola Bischofberger gab einen Assist, er steht nun bei zwei Toren und fünf Assists aus 14 Saisonspielen. Deny Känzig blieb für einmal ohne Skorerpunkt. Bitter ist die dritte Niederlage in Folge einerseits für Mullsjö, das nur noch einen Punkt Reserve auf den 9. Platz hat, der gleichbedeutend mit dem Verpassen der Playoffs wäre. Jan Zaugg, der zum zwischenzeitlichen 2:1 traf, hat im Jahr 2021 nun bereits sechs Tore erzielt - ein schwacher Trost für die Durststrecke seines Teams. Das Spiel von Cyril Haldemanns Fagerhult Habo gegen Jönköping musste verschoben werden.
Gämperli und Cattaneo treffen
Etwas besser in Fahrt kommt allmählich Malmö, wobei der 11. Tabellenrang immer noch weit unter den Ambitionen des Vereins aus der drittgrössten Stadt Schwedens liegt. Aus dem dritten Spiel im neuen Jahr resultierte zwar die erste Niederlage, aber immerhin ein Punkt gegen eines der Top-Teams der Liga. Bei der 4:5-Niederlage nach Penaltyschiessen gegen Endre IF schoss Andrea Gämperli zwei Tore, Corin Rüttimann stand noch nicht im Aufgebot ihres neuen Vereins. Am Donnerstag hatte Malmö gegen Lund mit 3:0 gewonnen, Gämperli buchte dabei einen Assist.
Pixbo Wallenstam hat 2021 bisher das Maximum von neun Punkten aus drei Spielen geholt. Gegen Warberg und Falun, zwei Teams aus dem hinteren Tabellenmittelfeld, stand jedoch Linnea Wall anstelle der Schweizerin Lara Heini im Tor. Bereits am Mittwoch geht es für Pixbo weiter mit dem Spiel gegen Täby. Grund zum Feiern hatte schliesslich Nadia Cattaneo. In ihrem 5. Spiel für Nacka Wallenstam erzielte sie ihr erstes Tor in der SSL. Nacka liegt jetzt in der Tabelle unmittelbar vor Malmö, mit einem Punkt aber auch zwei Spielen mehr.