02.
2022
Wechselbad der Gefühle
Dank zwei klaren Siegen und dem sensationellen Sieg von Nacka gegen Thorengruppen liegt das Team von Lara Heini und Flurina Marti nach Verlustpunkten wieder auf dem 1. Platz der Frauen SSL. Es gab aber auch bittere Niederlagen für einige Schweizerinnen. Bei den Männern sind Linköping und Växjö im Hoch und auch Sirius punktet zweimal. Claudio Mutter gelingt dabei mit sieben Skorerpunkten eine tolle Leistung.
Gleich fünf Schweizer Nationalspielerinnen standen beim Duell zwischen Pixbo und Sirius auf dem Feld. Es war eine weitgehend einseitige Angelegenheit, der Vizemeister mit Lara Heini im Tor gewann klar und deutlich mit 10:3. Flurina Marti buchte im dritten Drittel einen Assist, bei Sirius blieben Tanja Stella, Michelle Wiki und Chiara Gredig ohne Skorerpunkte. Und für Pixbo gab es noch mehr Grund zum Jubeln: Der Tabellenführer Team Thorengruppen kassierte gegen Nacka IBK mit Nadia Cattaneo eine überraschende 5:6-Niederlage. Einen Tag später folgte für Nacka aber gleich ein Rückschlag, das Heimspiel gegen Malmö ging mit 3:5 verloren. Cattaneo gelangen in diesen zwei Spielen keine Skorerpunkte, ihr Team liegt weiterhin auf dem 8. Tabellenrang.
Wiki und Gerig treffen bei Niederlagen
Pixbo holte sich mit dem 10:2 gegen Jönköping einen weiteren klaren Sieg. In diesem Spiel erhielt die nominell zweite Torhüterin Linnea Wall den Vorzug gegenüber Lara Heini, Flurina Marti blieb ohne Skorerpunkte. Pixbo hat vier Punkte Rückstand auf den Leader Thorengruppen, aber auch zwei Spiele weniger absolviert und ist somit zumindest nach Verlustpunkten SSL-Leader. Für Sirius gab es beim 4:7 gegen Täby eine weitere Niederlage. Michelle Wiki brachte ihre Farben im Mitteldrittel mit ihrem fünften Saisontreffer 4:3 in Führung, danach drehte Täby die Partie aber noch mit vier Treffern. Isabelle Gerig und Endre IF kamen auf je einen Sieg und eine Niederlage. Beim 3:6 gegen Falun schoss die Nationalstürmerin zwei Tore, beim 10:1 gegen KAIS Mora blieb sie ohne Skorerpunkte.
In der F-Liiga der Frauen hatten TPS Turku mit drei Spielen innerhalb von fünf Tagen einen dicht gedrängten Terminkalender. Beim 10:6-Sieg gegen Koovee blieb Seraina Fitzi ohne Skorerpunkte, dafür gelang ihrer Teamkollegin Milla Nordlund mit vier Toren und drei Assists ein aussergewöhnliches Spiel. Beim 4:3 gegen SSRA erzielte Fitzi einen Assist, bei der 6:11-Niederlage gegen FBC Loisto kassierte die Thurgauerin im dritten Drittel eine kleine Strafe, die jedoch nicht zu einem Gegentor führte. PSS gewann sein einziges Spiel der Woche mit 9:5 gegen SSRA, wobei Jelena Zurbriggen ohne Punkte oder Strafen blieb. Céline Stettler kuriert weiterhin eine Verletzung aus.
Sieben Skorerpunkte für Claudio Mutter
Bei den Männern fehlen Jan Bürki und Nicola Bischofberger ihren Mannschaften weiter aufgrund von Verletzungen. Somit verpassten sie auch das direkte Duell zwischen Kalmarsund und Linköping, das mit 4:3 für Linköping endete. Manuel Maurer traf derweil mit Växjö auf Michel Wöckes IBK Dalen. Wöcke begann die Partie auf der Ersatzbank, Maurer buchte beim 7:4-Sieg seines Teams einen Assist. Weitere zwei entscheidende Zuspiele kamen für Maurer bei Växjös 9:4 gegen Kalmarsund hinzu, Växjö eroberte damit den zweiten Tabellenplatz. Und auch Linköping konnte sein zweites Spiel dieser Woche gewinnen, und zwar mit 9:3 gegen Pixbo.
Eher ungewohnt sind diese Saison Siege von Hagunda und Sirius. Doch die Woche verlief für die beiden Teams aus Uppsala ziemlich gut: Für Hagunda folgte auf ein 2:8 gegen Falun ein 11:7-Sieg gegen Dalen. Timon Stäubli fehlte allerdings in beiden Partien, bei Dalen blieb Michel Wöcke erneut ohne Skorerpunkte. Sirius musste zweimal in die Verlängerung und konnte dabei mit 7:6 gegen Mullsjö einen Sieg feiern, verlor dafür aber mit 4:5 gegen Jönköping. Mit zehn Punkten Rückstand auf den 12. Platz ist der Ligaerhalt fünf Runden vor Schluss aber beinahe utopisch. Dafür gelangen Claudio Mutter in der ersten Sturmlinie zwei tolle Leistungen: Gegen Mullsjö glänzte er mit zwei Toren und einem Assist, gegen Jönköping war er mit einem weiteren Tor und drei Assists an allen Treffern seines Teams beteiligt. Das 2:2 in der 29. Minute erzielte Luca Graf.
Resultate und Statistiken SSL Frauen
Resultate und Statistiken SSL Männer
Resultate und Statistiken F-Liiga Frauen
maverick
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
maverick
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022
jJQaBOcg 88.86.120.109
20. 06. 2022