09.
11.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Zaugg mit Hattrick - Schweizer Duell blieb aus

Jan Zaugg bestätigt seine gute Form und trägt drei Tore zum Sieg von Mullsjö gegen Helsingborg bei. Auch Deny Känzig und Nicola Bischofberger gewinnen, wenn auch erst in der Verlängerung. Storvreta gewinnt derweil das Spitzenspiel gegen Falun. Bei den Frauen gewinnt Pixbo ohne Lara Heini gegen Andrea Gämperlis Malmö.

Zaugg mit Hattrick - Schweizer Duell blieb aus Jan Zaugg erzielte am Sonntag einen Hattrick. (Bild: Per Wiklund)

Die Frauen von Pixbo Wallenstam kamen am frühen Sonntagnachmittag zu einem 8:4-Sieg gegen Malmö. Zu einem direkten Aufeinandertreffen zwischen den Nationalspielerinnen Lara Heini und Andrea Gämperli kam es indes nicht, da Heini für diese Partie nur Ersatztorhüterin war. Gämperli steuerte derweil zwei Assists bei, als Malmö im dritten Drittel von 2:7 auf 4:7 verkürzte. Pixbo bleibt damit unverändert auf dem 4. Platz in der Tabelle. Malmö ist ebenfalls unverändert auf dem 11. Rang anzutreffen, Andrea Gämerpli ist mit sieben Punkten aus sieben Spielen die drittbeste Skorerin ihres Teams.

Bei den Männern bestätigte Jan Zaugg seine aufsteigende Form. Nach zwei Toren im letzten Spiel waren es diesmal sogar drei Treffer. Gleich mit 10:5 bezwang Mullsjö das zuvor besser klassierte Helsingborg und kletterte in der Tabelle mehrere Ränge aufwärts. Deny Känzig und Nicola Bischofberger gewannen gegen Dalen mit 6:5 nach Verlängerung. Es war der 5. Saisonsieg in sechs Spielen für das Team der beiden Schweizer. Aus Schweizer Sicht war die Bilanz eher durchzogen - Känzig gelang diesmal kein Skorerpunkt, Bischofberger verbuchte mit dem Zuspiel zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung seinen zweiten Assist der Saison.

Pixbo und Nilsson spektakulär
An der Tabellenspitze hält sich derweil immer noch als einziges ungeschlagenes Team Kim Nilssons FBC Kalmarsund. Der 32-jährige Star beeindruckt weiter mit seinen Skorerwerten: In sechs Spielen kommt er auf 12 Tore und sechs Assists. Einen spektakulären Sieg holte sich Pixbo gegen Fagerhult Habo. Nachdem die "Red Foxes" in der 14. Minute mit 3:5 zurücklagen, drehten sie mächtig auf und gewannen am Ende mit 16:5. Martin Östholm war mit drei Toren und drei Assists der überragende Akteur. Bei Fagerhult wurde der Schweizer Torhüter Cyril Haldemann in der 42. Minute eingewechselt, als sein Team 5:11 zurücklag und sein Goalie-Kollege Johan Ringqvist eine Matchstrafe kassierte.

Storvreta gewann derweil das Top-Spiel des Wochenendes mit 6:3 gegen Falun. Der Meister 2020 kommt somit diese Saison noch nicht richtig auf Touren, mit elf Punkten aus fünf Spielen ist Falun derzeitn nur gerade Tabellenfünfter, einen Punkt vor Mullsjö.

Resultate und Tabellen SSL Männer

Resultate und Tabellen SSL Frauen

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks