03.
07.
2023
Tschechien | Autor: Streiter Constantin

59 Schweizer Teams in Prag

Am Mittwoch beginnen die Prague Games. Am grössten Nachwuchsturnier der Welt nehmen einmal mehr zahlreiche Schweizer Teams teil. Die grössten Delegationen stellen traditionell Zurich United und Zug United, dicht gefolgt von Thurgau Unihockey.

59 Schweizer Teams in Prag In den letzten Jahren holten sich mehrere Schweizer Teams den Titel in ihrer Kategorie. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Die Zahlen sind einmal mehr eindrücklich: 307 Teams aus zehn Ländern kämpfen in zehn Kategorien um den Turniersieg an den Prague Games. Vom Mittwoch bis Samstag wird in 17 Hallen gespielt. Die Schweiz ist mit 59 teilnehmenden Teams erneut die zweitgrösste Delegation hinter dem tschechischen Gastgeber.

In sämtlichen Kategorien sind Schweizer Teams angemeldet, sogar in der jüngsten Kategorien der Mädchen (G12), wo es insgesamt nur gerade sechs Anmeldungen gab. Das grösste Teilnehmerfeld gibt es bei den Jungs in der Kategorie B16 mit 44 Teams, die Schweiz ist bei den B14- und B15-Junioren mit je neun Teams am stärksten vertreten.

Wie seit Jahren üblich - wenn nicht gerade eine Pandemie alle Reisepläne durchkreuzt - machen sich die Zentralschweizer Delegation von Zug United mit 13 Teams und Zurich United mit 11 Teams auf den Weg in den Osten. Auch Thurgau ist mit neun teilnehmenden Equipen diesmal stark vertreten. Klein aber fein ist die Delegation von Bern United, deren drei Teams allesamt Titelambitionen haben dürften.

Die Übersicht über das gesamte Teilnehmerfeld gibt es hier, die Spielpläne und Resultate sind hier zu finden. unihockey.ch berichtet auch dieses Jahr regelmässig vom Abschneiden der Schweizer Teams.

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks