07.
07.
2023
Tschechien | Autor: Prague Games Delegation Zentralschweiz

Das Turnier ist in vollem Gange

Am Donnerstag absolvierten alle Zentralschweizer Teams ihre letzten Gruppenspiele und danach die ersten Qualifikationsspiele. Von den insgesamt 13 angereisten Teams, holten sich drei Zentralschweizer Teams sogar den Gruppensieg: B13, B15 white und G16 white.

Das Turnier ist in vollem Gange Das Zentralschweizer G14-Team jubelt. (Bild: Michael Peter)

Auch ohne Gruppensieg kann man hoch hinaus, dies bewiesen zum Beispiel die B15 blue (welche übrigens ihre Strassenmusiker-Gruppe um einige Instrumente erweitert haben) und schlugen ihren Gegner FBC Slovàcko mit 16:1, womit sie sich fürs Achtelfinale qualifizieren. Der gegnerische Torwart hatte nach 12 Gegentoren genug vom Zuger Torfeuerwerk, er schritt vom Feld und zog seine Ausrüstung aus. Ein Kollege musste einspringen, bis dieser umgezogen war, spielte Slovàcko ohne Torwart und mit sechstem Feldspieler.

Die B13 und G16 white sind weiterhin ungeschlagen und qualifizieren sich beide souverän fürs Achtelfinale. Diese erfolge wurden von beiden Teams gebührend gefeiert, mit Gesang und Jubel durch die U-Bahn fuhren die Teams zum Hotel zurück.

Etwas unerfreulicher war das Aufeinandertreffen zweier Zentralschweizer Teams - gleich zweimal. Einerseits traf B12 white auf B12 red und B14 white traf auf B14 blue. Natürlich wäre es wünschenswert gewesen, erst gegen Ende des Turniers solche Duelle bestreiten zu müssen.

Während am Mittwochabend die ersten Zentralschweizer Teams aus dem Turnier ausgeschieden sind, bestreiten andere am frühen Donnerstagmorgen die Achtelfinals. Wir drücken die Daumen für weiterhin wenig Verletzungen, viel Freude und umjubelte Tore.

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks