22.
07.
2023
Tschechien | Autor: Streiter Constantin

Köniz Bern erneut am Sko Energo Cup

Floorball Köniz Bern reist Anfang August ein weiteres Mal nach Tschechien, um am Vorbereitungsturnier von Mlada Boleslav teilzunehmen. Die Berner Vorstädter gewannen das Turnier 2020 und 2021, dieses Jahr runden Warberg und die Bohemians das Teilnehmerfeld ab.

Köniz Bern erneut am Sko Energo Cup Vor einem Jahr verpasste Floorball Köniz den Turniersieg um Haaresbreite. (Bild: Martin Flousek)

Zum siebten Mal findet der SKO ENERGO Cup statt, bisher gab es allerdings nur zwei verschiedene Turniersieger: Gastgeber Mlada Boleslav gewann 2017, 2018, 2019 und 2022, dazwischen entschied Floorball Köniz Bern das Vorbereitungsturnier 2020 und 2021 für sich. Letztes Jahr fiel die Entscheidung erst im Penaltyschiessen des letzten Spiels. Auch dieses Jahr ist für den Sonntagnachmittag das Duell der beiden einzigen Sieger des Turniers angesetzt.

Neben den Bohemians aus Prag wird dieses Jahr mit Warberg das vierte Team aus Schweden teilnehmen, nachdem bereits Linköping, Dalen und AIK zu den Teilnehmern des Turniers gehörten. Das traditionsreiche Warberg versucht seit 2020, wieder in die SSL zurückzukehren. Im Frühling scheiterte Warberg erst auf der Zielgeraden in den Aufstiegsspielen, damals noch mit dem Schweizer Nico Mutter, der neu bei Rychenberg in der UPL spielt. Zu den bekanntesten Gesichtern gehören der Weltmeister von 2012, Rikard Eriksson sowie Assistenztrainer Magnus Svensson, der 2008 zum besten Spieler der Welt gewählt wurde.

Bei Floorball Köniz Bern darf man insbesondere auf das Debüt der neuen ausländischen Verstärkungsspieler Felix Abrahamsson und Jonathan Blomqvist gespannt sein. Zudem werden die Karten auf der Goalieposition neu gemischt: Nationaltorhüter Patrick Eder ist zurückgetreten, Daniel Münger - 2022 im Allstar Team des Sko Energo Cups - hat zu Malans gewechselt. Neu bilden Rückkehrer Janis Schwarz sowie Tim Kramer das Duo im Tor des Vizemeisters.

 

Spielplan Sko Energo Cup 2023

Donnerstag, 3. August
18:30 Uhr Mlada Boleslav - Bohemians

Freitag, 4. August
18.30 Uhr Floorball Köniz Bern - Warberg IC

Samstag, 5. August
15.30 Uhr Bohemians - Floorball Köniz Bern
18.30 Uhr Mlada Boleslav - Warberg IC

Sonntag, 6. August
11.00 Uhr Warberg IC - Bohemians
14.00 Uhr Mlada Boleslav - Floorball Köniz Bern

 

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks