05.
07.
2023
Tschechien | Autor: Prague Games Delegation Zentralschweiz

Wir stimmen uns ein

Insgesamt 26 Testspiele waren für die Zentralschweizer Delegation am Dienstag geplant - zwei für jedes Team. Die Juniorinnen und Junioren testeten gegen andere Teilnehmer der Prague Games und hatten die Möglichkeit sich einzuspielen, um dann am Mittwoch - wenn es ernst gilt - ready zu sein.

Wir stimmen uns ein Am Mittwoch wollen die Zentralschweizer Teams zu Turnierbeginn richtig abheben. (Bild: Michael Peter)

Von den insgesamt 26 Spielen konnten die Zentralschweizer Teams 17 Spiele für sich entscheiden; nur sechs Niederlagen und ein Unentschieden wurden verzeichnet. Nicht schlecht staunten jedoch G14 white und G16 white, als ihre zweiten Testspielgegner nicht auftauchten. Das slovakische Team Tvrdosin blieb mit dem Zug stecken und Hofors IBK wurde vom Veranstalter in die falsche Halle geschickt. So absolvierten G16 white kurzerhand ein Training und die G14 white spielten gegen die B14 blue ein verkürztes internes Testspiel.

Neben den Testspielen absolvierten die Teams den zweiten Cool & Clean Block. Sie kreierten Poster zum Thema Cool & Clean, welche jetzt die Hotelgänge schmücken.

Alle Testspiele fanden in den vier Hamr Hallen statt, welche mit dem öffentlichen Verkehr circa 40 Minuten von unserem Hotel entfernt sind. Die Zentralschweizer Teams hatten also ganz viel Möglichkeiten, ihre Präsenz in Prag zu markieren. Von Sprechgesang auf der Rolltreppe der U-Bahn bis zur wandelnden Disco in der Turnahlle war alles dabei.

Am Mittwoch stehen dann für alle Teams die ersten Gruppenspiele auf dem Programm, einige davon werden sogar per Livestream übertragen. Wir freuen uns auf viele spannende Spiele, viel Torjubel und gute Stimmung.

Hier geht es zur Fotogalerie der Zentralschweizer Delegation in Prag.

 

Die Frauen von Pixbo holen sich trotz der Abwesenheit zahlreicher Nationalspielerinnen, aber mit der Schweizer Juniorin Rebecca Oertle einen weiteren Sieg am Czech Open. Bei... Pixbo und Falun gewinnen Czech Open
Die Luzerner Delegation blickt auf eine intensive, ermüdende, nicht mehr so heisse wie letztes Jahr, dafür aber sogar noch gelungenere zweite Austragung mit vielen... "Alles war hammergeil" - Luzerner in Prag
Nach den Prague Games ist vor dem Czech Open - vom 7. bis 10. August findet in Prag das renommierte Vorbereitungsturnier statt. Von den Schweizer UPL-Teams ist bei den Frauen... 17 Schweizer Teams am Czech Open
Von den sechs Schweizer Teams im Final der Prague Games können sich die Juniorinnen von Seeland United (G16) und Thurgau (G18) durchsetzen und gewinnen das Turnier in ihrer... Turniersieg für Seeland und Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks