GC Unihockey - SV Wiler-Ersigen 2:3 (1:1; 0:1; 1:1)

Saalsporthalle, Zürich - 980 Zuschauer - SR: Erhard / Renz

Tore: 11:42 Patrick Bachmann (Michel Kamerer) 1:0, 19:36 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 1:1, 24:04 Simon Bichsel (Raphael Keller) 1:2, 42:32 Matthias Hofbauer (Olle Thorsell) 1:3, 59:49 Nico Scalvinoni (Rinaldo Walser) 2:3

Strafen: 03:21 Christoph Hofbauer 2', 28:12 Christoph Hofbauer 2', 33:22 Fabian Tschopp 2', 33:22 Adrian Schild 2'

GC Unihockey:

SV Wiler-Ersigen:

Bestplayer: Lukas Angst / Olle Thorsell

SpielendeDamit verabschieden wir uns hier aus der Saalsporthalle. Weiter geht es am Mittwochabend.
SpielendeWiler gewinnt auch das zweite Spiel dieser Serie. GC hat sich aber einiges besser verkauft als gestern und gezeigt das sie zurecht im Playoff sind. Mit einer ähnlich guten Leistung und ein bisschen mehr Wettkampfglück liegt am Mittwoch durchaus eine Überraschung drin.
SpielendeLukas Angst und Olle Thorsell werden zu den besten Spielern gewählt.
SpielendeDoch Wiler gewinnt das Bully und das Spiel.
59:49Und es klappt mit den Anschlusstreffer. Nico Scalvinoni ist im Nachschuss erfolgreich. Aber es bleiben nur noch 11 Sekunden.
59:00Nun ist natürlich auch Rinaldo Walser wieder in Aktion.
58:08Nun verlässt der GC-Captain das Feld.
58:00Noch zwei Minuten. Matthias Hofbauer hatte die Entscheidung auf dem Stock.
57:00Mark Wolf bleibt immer noch im Tor. GC ist auch selten ballsicher genug, damit er einem sechsten Feldspieler Platz machen könnte.
55:07Zumindest sein Time-out nimmt Peter Düggeli schon mal.
55:00Noch fünf Minuten. Mal schauen wann Wolf seinen Platz räumen wird. Ganz so früh wie der HCR im Cupfinal wird GC wohl nicht auf diesen letzten Trumpf setzen.
53:20Das war knapp Luca Maffioletti verpasst einen Querpass von Beni Cernela nur um Zentimeter. Dani Streit wäre geschlagen gewesen.
51:00Peter Düggeli sitzt auf der Bande und gibt den Schlachtplan für die letzten Minuten bekannt. Mal schauen ob er das richtige Mittel gefunden hat.
49:00GC muss sich in der Offensive dringend etwas einfallen lassen. Ihre bisherigen Aktionen konnte Wiler relativ einfach unterbinden.
45:00Der Gegentreffer war natürlich hart für GC. Doch die Zürcher spielen weiter aggressiv und mit viel Zug nach vorn. Sie müssen einfach aufpassen, sich nicht nochmals von Wiler überraschen zu lassen. Sonst ist die Partie gelaufen.
42:32Wiler macht vor wie es geht. Matthias Hofbauer erhöht auf 3:1.
42:00GC treibt einen grossen Aufwand und konrolliert das Spiel weitgehend. Torchancen bleiben aber Mangelware.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. GC wird versuchen so schnell wie möglich den Ausgleich zu erzielen.
DrittelsendeWiler entscheidet das Mitteldrittel mit 1:0 für sich. GC wird sich vor allem über die verpassten Möglichkeiten im Powerplay ärgern.
35:00Auf beiden Seiten gibt es jetzt immer wieder kleine, versteckte Fouls. Einen Fairplaypreis wird heute keines der Teams gewinnen, aber darum geht es ja in den Playoff auch nicht.
33:22Nun greift das Schiriduo ein. Tschopp und Schild geraten sich in die Haare und dürfen zur Erholung auf die Strafbank.
32:30Das Spiel wird härter. Auch Simon Bichsel hat dies nun zu spüren bekommen.
30:12GC kann auch diese Strafe nicht nutzen. Viele solche Möglichkeiten werden die Zürcher nicht mehr erhalten.
28:12Matthias Hofbauer kassiert zwei Strafminuten wegen überhartem Körpereinsatz. Die Chance zum Ausgleich für GC.
25:00Der Gegentreffer ist hart für GC, hatten doch die Zürcher in diesem Drittel bisher mehr vom Spiel. Aber Tore in solchen Phasen zeichnen eben Spitzenteams wie Wiler-Ersigen aus.
24:04Doch es sind die Berner die nun in Führung gehen. Simon Bichsel ist erfolgreich.
22:00In den ersten beiden Minuten des Mitteldrittels hatte eigentlich nur GC Chancen. Wiler wirkt im Moment ein wenig ratlos.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Das nächste Tor dürfte den Spielverlauf entscheidend beeinflussen.
DrittelsendeDas Startdrittel endet mit 1:1. Erstmals in dieser Serie konnte GC in Führung gehen. Generell sehen die Zürcher viel besser aus als gestern. So kann es ein interessanter Abend werden.
19:36Doch es klappt doch noch mit dem Ausgleich vor der Pause. Matthias Hofbauer trifft zum 1:1.
18:00Auch in den letzten Minuten hatte sich Wiler 2-3 Mal in eine gute Abschlussposition kombiniert. Doch die Schüsse geraten alle zu hoch und gehen weit am Tor von Wolf vorbei.
15:00Im Gegensatz zu gestern sündigt Wiler heute im Abschluss. GC hat sich aber auch besser auf das Direktpassspiel der Berner eingestellt.
11:42Und es ist Patrick Bachmann - wer sonst - der GC erstmals in Führung bringt.
10:00Auch vor Mark Wolf brennt es immer wieder lichterloh. Das erste Tor ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit.
08:37Wieder eine gute Chance für GC, doch Tschopp schlägt frei vor Dani Streit über den Ball.
06:00Im Gegensatz zu gestern hat GC die Startphase unbeschadet überstanden. Chancen zum Führungstreffer hatten beide Teams, allerdings blieben bis jetzt jeweils die Torhüter Sieger.
05:21Doch die Strafe verläuft ohne Treffer. Die grösste Strafe hatte Nico Scalvinoni, als der Dani Streit nicht mehr wusste wo der Ball lag.
03:21Die Chance für GC erstmals in dieser Serie in Führung zu gehen. Christoh Hofbauer kassiert zwei Minuten wegen Handspiel.
02:00Wiler beginnt wie gewohnt mit zwei Linien. Bichsel, Flury, Keller, Gerber und Adrian Zimmermann bilden diese.
Starting Six GC Unihockey Tor: Wolf Verteidigung: Helnling Verteidigung: Kammerer Center: Maffioletti Sturm: Bachmann Sturm: Kern Wiler-Ersigen Tor: Streit Verteidigung: Thorsell Verteidigung: J. Schneeberger Center: M. Hofbauer Sturm: Chr. Hofbauer Sturm: L. Väntinnen
Vor SpielbeginnWillkommen in Zürich. Gleich geht es los. Die Spieler laufen bereits in die Halle ein.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks