Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 5:5 (2:2; 2:2; 1:1)
Lust, Maienfeld - 1150 Zuschauer - SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 03:30 Matthias Hofbauer (Roger Gerber) 0:1, 05:07 Armin Brunner (Matthias Larsson) 1:1, 09:36 Christoph Hofbauer 1:2, 10:11 Esa Jussila (Matthias Larsson) 2:2, 29:18 Matthias Jecklin (Tom Wallimann) 3:2, 32:41 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 3:3, 37:41 Adrian Capatt (Matthias Larsson) 4:3, 38:54 Matthias Hofbauer 4:4, 41:56 Michael Pfiffner (Martin Olofsson) 5:4, 43:20 Matthias Hofbauer (Roger Gerber) 5:5
Strafen: 01:55 Michael Pfiffner 2', 09:01 Michael Flury 2', 11:07 Lassi Vänttinen 2', 17:54 Adrian Capatt 2', 27:07 Adrian Capatt 2', 31:57 Sandro Dominioni 2', 36:53 Lassi Vänttinen 2', 42:47 Michael Bebi 2', 45:36 Matthias Larsson 2', 45:36 Matthias Larsson 10', 56:36 Lukas Schneeberger 2', 64:08 Matthias Hofbauer 2'
Alligator Malans:
SV Wiler-Ersigen:
Bestplayer: Max Riederer / Matthias Hofbauer
Spielende | Weiter geht es am Montag in Zuchwil. Bis dahin schöne Ostern. |
Spielende | Malans bezwingt den Meister und sichert sich zumindest mal ein weiteres Heimspiel. |
Spielende | Und das Malanser Urgestein tut dies mit bestechender Souveränität und sichert seinem Team den Sieg. |
Penaltyschiessen | Und er tut dies souverän. Nun kann Adrian Capatt das Spiel entscheiden. |
Penaltyschiessen | Und er verwertet wie man es von einem Finnen erwartet. Nun muss Roger Gerber treffen. |
Penaltyschiessen | Für einmal kein cooler Finne. Der Schuss geht fast einen Meter nebens Tor. Nun der nächste Finne. |
Penaltyschiessen | Der Schwede schiesst den schon fast geschlagenen Streit an. Nun Lassi Väntinnen. |
Penaltyschiessen | Doch erneut hält Tönz. Nun Olofsson. |
Penaltyschiessen | Und der Schwede setzte den Ball millimetergenau neben an den Pfosten. Adi Zimmermann ist der Nächste. |
Penaltyschiessen | Und scheitert an Roger Tönz. Nun versucht es Mathias Larsson. |
Penaltyschiessen | Marc Mühlethaler beginnt. |
Drittelsende | Es kommt zum Penaltyschiessen. |
79:30 | Wiler kann die Schlusssekunden mit Ballbesitz in Angriff nehmen. |
78:30 | Beide Trainer schicken für die Schlussminuten nochmals ihre Topleute aufs Feld. |
78:00 | Noch zwei Minuten. Die Spannung ist fast greifbar. |
76:00 | Wer bei einem Penaltyschiessen die besseren Karten hätte ist schwer zu sagen. Wiler müsste einfach neben den Höffis noch weitere Torschützen finden. |
74:00 | Malans hat sich wieder etwas gefangen und kann das Spielgeschehen wieder ausgleichen. Es läuft alles auf einen Luckypunch oder das Penaltyschiessen hinaus. |
72:00 | Pfiffner hatte die beste Chance der vergangenen Minuten. Doch der Schütze des 5:4 schlug knapp neben den Ball. |
70:00 | Malans kommt kaum noch zu Chancen. Aber in der Verlängerung reicht ja auch eine ... |
68:00 | Wiler macht den fitteren und konzentrierteren Eindruck. Einige Malanser machen ungewöhnlich viele Fehler. |
66:08 | Doch Malans kann den Vorteil nicht nutzen. Viele unbedrängte Ballverluste verunmöglichten ein effizientes Powerplay. |
64:08 | Dies könnte sich nun rächen Matthias Hofbauer erhält zwei Strafminuten. |
64:00 | In den letzten beiden Minuten hatte Wiler nun einige gute Chancen. Doch ohne Erfolg. |
62:00 | Beide Mannschaften machen ihren Slot dicht und lassen nur Abschlüsse aus der Distanz zu. |
Vor der Verlängerung | Die Spieler stehen wieder bereit. Weiter gehts. |
Drittelsende | Auch die dritten 20-Minuten enden Unentschieden. Trifft das auch auf die nächsten zu, können wir uns auf ein Powerplay freuen. |
58:36 | Doch auch mit dem Schweden klappt es nicht. Auch wenn die Chancen nach seiner Rückkehr deutlich zahlreicher wurden. |
57:42 | Nun ist auch Mathias Larsson wieder im Spiel. |
56:36 | Nun können die Malanser zeigen, dass das Powerplay auch ohne Larsson klappt. Jonas Schneeberger erhält zwei Strafminuten. |
56:00 | In anderthalb Minuten kann auch Larsson wieder mitspielen. So ausgeruht wie er dann ist, wird der Schwede wohl die letzten Minuten gleich durchspielen. |
54:00 | Wiler will es nun wissen. Die Berner betreiben ein extremen Forechecking. Teilweise werden die Bündner Verteidiger sogar hinter dem eigenen Tor angegriffen. |
52:00 | Nun nutzt Wiler seine läuferische Überlegenheit immer deutlicher und lässt die Alligatoren viel laufen. |
50:00 | Die Absenz von Larsson fällt zumindest defensiv nicht gross auf. Allerdings hatte der Schwede auch bei drei der fünf Tore seinen Stock im Spiel. |
48:00 | Matthias Jecklin vertritt Larsson. |
47:36 | Das Powerplay von Wiler bleibt ohne Erfolg. |
47:00 | Eine heikle Situation für Malans. Erstens fehlt der Abwehrchef und zweitens ärgern sich die Spieler über fast jeden Entscheid der Schiedsrichter und drohen so den Fokus aufs Spiel zu verlieren. |
45:36 | Und weiter gehts mit dummen Strafen den Bündner. Mathias Larsson kassiert zwei plus 10 Minuten wegen seiner Reaktion auf den Schirientscheid. |
43:20 | Und schon zappelt der Ball wieder im Netz. Erneut ist es Captain Matthias Hofbauer, der das Spiel ausgleicht. |
42:47 | Erneut bringen sich die Bündner selber in Schwierigkeiten. Michael Bebi erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags. |
41:56 | Erneut geht Malans in Führung. Michael Pfiffner erzielt den fünften Treffer für die Bündner. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Auch Wiler hat es diesmal zeitig aus den Garderoben geschafft. |
Drittelsende | Auch das Mitteldrittel endet mit 2:2. Diesmal konnte Malans zweimal vorlegen. Doch Matthias Hofbauer hatte was gegen eine Bündner Führung. |
38:54 | Doch die Führung hält nicht lange. Matthias Hofbauer drippelt sich durch die Bündern Abwehrreihen und erzielt das 4:4. |
37:41 | Und das Malanser Powerplay klappt wieder. Adrian Capatt bringt die Bündner erneut in Führung. |
36:53 | Nun erhält auch Malans wieder eine Powerplaycnance. Lassi Vänttinen wandert ebenfalls zum zweiten Male auf die Strafbank. |
35:00 | Wollen sich die Alligatoren nicht selber um die Früchte ihrer Arbeit bringen, müssen sie weitere dumme Strafen unbedingt vermeiden. Baumgartner/Kläsi lassen ein relativ hartes Körperspiel zu, aber das auf beiden Seiten. |
32:41 | Und schon ist die Führung dahin. Matthias Hofbauer erzielt den Ausgleich. |
31:57 | Wieder eine dumme Strafe von Malans. Sandro Dominioni revanchiert sich vor den Augen der Schiedsrichter für einen harten, aber ungeahndeten Check von Jonas Schneeberger. |
30:00 | Nun muss Wiler reagieren. Beim Spiel 5 gegen 5 hat sich Malans aber bisher sehr solide gezeigt. Ohne Steigerung wird es schwer für die Berner. |
29:18 | Es kommt sogar noch besser. Matthias Jecklin überrascht Daniel Streit mit einem gefühlvollen Heber und bringt die Bündner erstmals in Führung. |
29:07 | Malans übersteht auch die zweite Capatt-Strafe ohne Gegentreffer. |
27:07 | Nun kommt es wieder zu einem Powerplay. Adrian Capatt kassiert zwei Strafminuten wegen wiederholten Vergehen. |
25:00 | Zwingende Torchancen bleiben weiterhin Mangelware. Aber auch im Startdrittel fiel ja nur ein Tor bei 5 gegen 5. |
23:30 | Beidem Teams unterlaufen viele Fehler und Ballverluste. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis dies zu weiteren Toren führt. |
22.00 | Im Gegensatz zum Mittwoch überstehen die Alligatoren die Startminuten des Mitteldrittels unbeschadet. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Für Malans wäre es wichtig in diesem Spiel mal in Führung gehen zu können. |
Drittelsende | Das erste Drittel war intensiv und spanndend. Malans konnte wieder gut mit Wiler mithalten, dürfte sich allerdings noch über den Shorthander ärgern. |
19:54 | Doch seine Teamkollegen bügeln es wieder aus und retten das Unentschieden in die Pause. |
17:54 | Adi Capatt bringt mit einer unnötigen Strafe für hohen Stock sein Team in Gefahr. |
15:00 | Etwas später als üblich kommt nun auch die dritte Linie von Wiler zum Einsatz. |
13:07 | Es klappt nicht mit dem Führungstreffer für die Bündner. Das war klar das schlechteste Malanser Powerplay bisher in dieser Serie. |
12:30 | Auch diesmal können die Grünen oft den Ball erobern, allerdings bislang ohne Folgen. |
11:07 | Lassi Vänttinen erhält zwei Strafminuten wegen Sperrens. |
10:30 | Malans kopiert die Tatik von Thomas Berger und bringt nach knapp 10 Minuten mit Klöger, Jecklin, Wallimann, Ruof und Bischof eine dritte Linie. |
10:11 | Doch auch die Effizenz behalten die Bündner bei. Esa Jussila erzielt den Ausgleich. |
09:36 | Das Malanser Powerplay bleibt anfällig für Gegenstösse. Im Gegensatz zum Mittwoch kann Christoph Hofbauer diesmals reüssieren. |
09:01 | Nun kriegt Malans die Chance mit einem Mann mehr zu agieren. Michael Flury hat sich etwas zu intensiv um Esa Jussila gekümmert. |
08:00 | Das Spielgeschehen ist nun ausgeglichener. Beide Teams kommen zu gefährlichen Abschlüssen, können aber die Torhüter vorerst nicht bezwingen. |
06:00 | Das 1:1 war einer der ersten Abschlüsse auf das Tor von Daniel Streit. In den Startminuten hatte Wiler den Ball praktisch ständig unter Kontrolle. |
05:07 | Malans schlägt zurück. Armin Brunner erzielt den Ausgleich. |
03:30 | Und Wiler nutzt die Strafe für das wichtige Führungstor. Einmal mehr ist es Captain Matthias Hofbauer der ein wichtiges Tor erzielt. |
01:55 | Die erste Strafe des Spiels. Es trifft Michael Pfiffner. |
01:30 | Malans spielt in der zweiten Linie mit Larsson, Beyeler, Brunner, Capatt und Dominioni, Wiler mit Flury, Schild, Gerber, Krähenbühl und Adrian Zimmermann. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Alligator Malans Tor: Tönz Verteidigung: Riederer Verteidigung: Pfiffner Center: Jussila Sturm: Bebi Sturm: Olofsson Wiler-Ersigen Tor: Streit Verteidigung: Thorsell Verteidigung: J. Schneeberger Center: M. Hofbauer Sturm: Chr. Hofbauer Sturm: L. Vänttinen |
Vor Spielbeginn | Willkommen in der Turnhalle Lust in Maienfeld. In knapp einer Viertelstunde geht es los. Die Halle ist bereits jetzt bis zum Bersten gefüllt. |