SV Wiler-Ersigen - Alligator Malans 9:3 (3:0; 5:0; 1:3)
Eishalle, Zuchwil - 2175 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 01:38 Christoph Hofbauer (Lassi Vänttinen) 1:0, 08:11 Lassi Vänttinen (Roger Gerber) 2:0, 09:26 Christoph Hofbauer (Lukas Schneeberger) 3:0, 21:34 Christoph Hofbauer (Jonas Schneeberger) 4:0, 23:39 Adrian Zimmermann (Roger Gerber) 5:0, 28:54 Lassi Vänttinen (Roger Gerber) 6:0, 32:39 Lassi Vänttinen (Olle Thorsell) 7:0, 39:19 Roger Gerber (Matthias Hofbauer) 8:0, 40:23 Lassi Vänttinen (Matthias Hofbauer) 9:0, 42:49 Martin Olofsson (Max Riederer) 9:1, 49:40 Ivo Bischof (Matthias Jecklin) 9:2, 53:14 Max Riederer (Martin Olofsson) 9:3
Strafen: 04:09 Adrian Schild 2', 07:38 Noel Beyeler 2', 19:10 Roger Gerber 2', 27:24 Max Riederer 2', 37:16 Michael Bebi 2', 47:55 Tom Wallimann 2', 48:20 Matthias Hofbauer 2', 55:55 Dieter Zimmermann 2'
SV Wiler-Ersigen:
Alligator Malans:
Bestplayer: Christoph Hofbauer / Martin Olofsson
Spielende | Wie schon letztes Jahr gewinnt Wiler das dritte Spiel hoch. Nun liegt am Samstag der erste Matchball bereit. Unihockey.ch wird auch dann wieder live dabei sein. |
Spielende | Martin Olofsson und Christoph Hofbauer werden als beste Spieler geehrt. |
Spielende | Malans gewinnt das Schlussdrittel mit 3:1. Das Gesamtresultat sieht mit 9:3 allerdings weniger schmeichelhaft aus für die Bündner. |
58:00 | Malans nutze auch diese Uberzahl nicht aus. Dennoch sollten sie den Zweitorevorsprung über die Zeit retten können. |
56:25 | Fast wäre es ins Auge gegangen. Die Höffis entwischen einmal mehr, doch der Pfosten verhindert einen weiteren Treffer der Bätterkinder. |
55:55 | Dieter Zimmermann unterstützt sie dabei ein wenig und kassiert zwei Strafminuten. |
55:00 | Malans wird nun versuchen wenigstens das Schlussdrittel zu gewinnen und ein wenig Moral für das vierte Spiel zu tanken. |
53:14 | Und Malans legt erneut nach. Riederer erzielt das 9:3. |
50:00 | Damit haben die Alligator die Höffis in der Scorerwertung wieder ein bisschen distanziert. Malans 20, Gebrüder Hofbauer 16 lautet der Zwischenstand. |
49:40 | Und bei 4 gegen 4 tanzt Malans für einmal Wiler aus. Ivo Bischof erzielt das 9:2. |
48:20 | Getreu dem Motto "Der Gefoulte sollte nicht selber antreten" vergibt Jussila. |
48:20 | Esa Jussila entwischt und kann von Matthias Hofbauer nur noch regelwiedrig gestoppt werden. Penalty für Malans. |
47:55 | Vielleicht kommt jetzt wieder ein bisschen mehr Stimmung auf. Tom Wallimann nimmt auf der Strafbank Platz. |
46:00 | Die Spieler tuen sich hier verständlicherweise nicht mehr gross weh. Das Spiel plätschert vor sich hin. Lediglich Einzelaktionen können den Zuschauern ab und zu noch eine Reaktion entlocken. |
42:49 | Nun ist auch Daniel Streit ein erstes Mal bewzungen. Martin Olofsson erzielt das erste Tor für Malans. |
40:23 | Und jetzt nur noch zwei. Lassi Vänttinen erzielt das 9:0. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich beginnt das Schlussdrittel. Noch 2 Tore trennen die Berner von ihrem Rekordfinalsieg von letzter Saison. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Mitteldrittel mit 5:0. Die Bündner sind heute nur Statisten. |
39:19 | Mit dem ungenutzen Powerplay leistet sich Wiler einen ersten Klecks im heutigen Reinheft. Allerdings rette einmal der Pfosten und drei Sekunden später war Roger Tönz dennoch bezwungen. |
37:16 | Nun leistet sich Malans auch noch unnötige Strafen. Michael Bebi erhält zwei Strafminuten wegen Reklamierens. |
35:00 | Das Resultat spielt keine Rolle, lautet eine altbekannte Playoffweisheit. Aber die Malanser Trainercrew wird nicht unglücklic sein, dass bis zum nächsten Spiel ein paar Tage Zeit sind. |
34:15 | Heut klappt einfach nichts bei den Bündner. Esa Jussila scheitert völlig freistehend an Daniel Streit. |
32:39 | Auch Lassi Vänttinen hat die Freude am Toreschiessen entdeckt. Der Finne stellt mit seinem dritten Treffer an diesem Abend auf 7:0. |
30:00 | Heute gibt es für Malans nichts zu holen. Die einzige Frage die noch offen bleibt, ist wie hoch das Debakel zum Schluss ausfällt. |
28:54 | Und auch diese Strafe nutzen die Berner. Lassi Vänttinen erhöht auf 6:0. |
27:24 | Und es wird wieder gefährlich vor Roger Tönz. Max Riederer kassiert zwei Strafminuten wegen Sperren. |
23:39 | Aber es geht auch ohne die Höffis. Adrian Zimmermann erzielt das 5:0. |
23:00 | Somit haben die Gebrüder Hofbauer nun noch einen Scorerpunkt weniger als alle Malanser zusammen, das Penaltyschiessen nicht eingerechnet. |
21:34 | Und zeigt den Bündner auch gleich wie es geht. Christoph Hofbauer erzielt das 4:0. |
21:11 | Doch Wiler übersteht auch diese Strafe ohne grosse Probleme. |
Vor dem 2. Drittel | Wiler muss im Mitteldrittel noch 1:11 in Unterzahl überstehen. Ein Tor für Malans würde der Partie aber guttun. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet mit 3:0 für Wiler. Nach dem dritten Tor verlor die Partie aber einiges an Attraktivität. |
19:10 | Kurz vor Drittelsende gibt es nochmals eine kleine Strafe. Roger Gerber muss auf die Strafbank. |
17:00 | Man wird das Gefühl nicht los, dass Wiler bereits nicht mehr mit letzter Konsequenz agiert. Ein gefährliches Spiel, denn es dauert noch ein Weilchen bis zum Schlusspfiff. |
14:00 | Das Time-out hat Wirkung gezeigt. Malans wirkt nun entschlossener und konzentrierter und kann sich ein Chancenplus erarbeiten. |
10:00 | Zum ersten Mal in dieser Serie kann sich eine Mannschaft zu Beginn absetzen. Mal schauen wie die Bündner darauf reagieren, aber normalerweise lässt sich Wiler einen solchen Vorsprung nicht mehr nehmen. |
09:26 | Und schon steht es 3:0. Christoph Hofbauer erzielt seinen zweiten Treffer und zwingt Stefan Pettersson zum Timeout. |
08:11 | Und Wiler macht es besser. Vänttinen bezwingt Tönz aus spitzen Winkel und erzielt das 2:0. |
07:38 | Nun erhält Wiler die Möglichkeit sich im Powerplay zu beweisen. Noel Beyeler kassiert zwei Strafminuten wegen Stockschlags. |
06:09 | Doch Malans zeigt nicht die gewohnt Dynamik im Powerplay und konnte Wiler kaum in Verlegenheit bringen. |
04:09 | Auch die erste Stafe "sichert" sich Wiler. Adrian Schild sitzt zwei Minuten wegen wiederholten Vergehen ab. |
02:00 | Die Blöcke 1 + 2 sind bei beiden Teams fast identisch zum Spiel vom Samstag. Lediglich Joel Krähenbühl musste Raphael Keller weichen. |
01:38 | Und weiter geht es mit der Hofbauershow. Christoph Hofbauer bringt Wiler in Führung. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Wiler-Ersigen Tor: Streit Verteidigung: Thorsell Verteidigung: J. Schneeberger Center: M. Hofbauer Sturm: Chr. Hofbauer Sturm: L. Vänttinen Alligator Malans Tor: Tönz Verteidigung: Riederer Verteidigung: Pfiffner Center: Jussila Sturm: Bebi Sturm: Olofsson |
Vor Spielbeginn | Willkommen in der Eishalle Zuchwil. In 20 Minuten geht es los. Wiler muss weiterhin auf den verletzten Simon Bichsel verzichte. Ansonsten sind alle Spieler fit. |