Schweden - Tschechien 4:2 (3:0; 1:2; 0:0)

Globen, Stockholm - 6398 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi (CHE)

Tore: 04:56 Henrik Quist (Niklas Jihde) 1:0, 07:26 Mathias Larsson 2:0, 13:19 Daniel Calebsson (Martin Olofsson) 3:0, 32:06 Pavel Kozusnik (Peter Kozusnik) 3:1, 37:05 Peter Kozusnik (Pavel Kozusnik) 3:2, 37:22 Niklas Jihde (Andres Hellgard) 4:2

Strafen:

Schweden:

Tschechien:

Bestplayer: Andres Hellgard / Daniel Folta

SpielendeDaniel Folta und Anders Helgard werden zu den besten Spielern gewählt.
SpielendeDoch es bringt nichts. Die Tschechen hatten sogar noch Glück, dass die Schweden zweimal das leere Tor nicht getroffen haben. Die Schussstatistik im letzten Drittel lautet 5:7.
59:10Kafka verlässt das Tor. Die Tschechen versuchen mit einem sechsten feldspieler ihr Glück.
58:51Time-out Tschechien.
56:00Noch vier Minuten zu spielen. Mittlerweile hätten die Tschechen den Anschlusstreffer verdient.
54:00Die Schweden schaffen keine saubere Auslösung mehr und schieben sich in der Verteidigung den Ball zu. Erste Pfiffe gellen durch den Globen.
51:30Das war die Chance zum Anschlusstreffer. Doch Pavel Kozusnik Abschluss landet genau beim Torhüter.
48:00Die Tschechen bleiben weiter hartnäckig. Erschreckend ist aber die Abschlussschwäche der Schweden. Das ist man sich von den "Tre Kronor" überhaupt nicht gewohnt.
47:0015 Minuten nach dem Spielende geben die Schweden eine Autogrammstunde. Eine etwas sonderbare Form der Vorbereitung auf den Finaltag.
45:00Knapp siebentausend Zuschauer verfolgen den Halbfinal im Globen, der aber trotzdem erschreckend leer wirkt.
43:00Die Schweden scheitern Mal um Mal am glänzenden Kafka.
40:10Die Schweden jubelten bereits, doch der Ball war knapp nicht im Tor.
DrittelsendeDie Tschechen gewinnen das Mitteldrittel mit 2:1. Die Schussstatistik lautet 8:4 für Tschechien. Die Schweden wurden für ihre Passivität bestraft.
37:22Das lässt sich der Weltmeister nun aber nicht bieten. Niklas Jihde erzielt das 4:2 nach einem Zuckerpass von Andreas Hellgard.
37:05Ganz im Gegenteil. Die Tschechen erzielen den Anschlusstreffer. Die Gebrüder Kozusnik sind erneut erfolgreich. Diesmal ist Petr der Torschütze.
35:00Die Schweden erhöhen nun das Tempo wieder. Aber ganz so einfach wie früher können sie nicht mehr reagieren.
32:06Nun fällt endlich auch im Mitteldrittel ein Tor. Pavel Kozusnik kann auf 3:1 verkürzen. Der Pass spielte Petr Kozusnik.
30:00Jihde versucht es mit einem "Bubentrickli". Doch da ist Kafka zu routiniert.
28:00Torchancen sind im Mitteldrittel weiterhin Mangelware. Wenigstens hallen nun zum ersten Mal zaghafte Sverige-Rufe durch den Globen.
25:00Die Schweden haben in diesem Drittel Kafka noch kaum geprüft. Aber auch auf der anderen Seite gibt es nicht viel Arbeit für den Torhüter.
22:00Die Tschechen haben nun tatsächlich mehr Spielanteile. Die Abschlussversuche bleiben allerdings weiterhin harmlos.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Die Tschechen müssen sich gewaltig steigern, wenn sie hier noch was reissen wollen.
DrittelsendeSchweden gewinnt das erste Drittel mit 3:0. Die Schussstatistik lautet 13:2 zugunsten der Weltmeister. Dies sagt eigentlich schon alles. Die Tschechen sind in dieser Partie nicht viel mehr als Statisten.
18:00Mathias Larsson leistet sich seinen dritten groben Schnitzer im Spiel. Aber weiterhin ohne Konsequenzen.
16:00Die Tschechen checken nun mit zwei Mann tief in der schwedischen Hälfte vor. Aber wirklich in Verlegenheit bringen können sie den Weltmeister nicht.
13:19Und nun steht es 3:0. Calebsson vollstreckt einen Pass von Olofsson. Damit dürfte die Partie bereits entschieden sein.
12:50Knapp vor der Linie kann Domeij den zweiten Abschlussversuch der Tschechen unter Kontrolle bringen.
12:00Die Stimmung ist absolut nicht würdig für ein Finalwochenende. Kein Vergleich zu den letzten Weltmeisterschaften in der Schweiz oder vor vier Jahren in Finnland.
10:35Nun gibt es sogar im Unihockey Unterbrüche für Werbepausen im Fernsehen.
09:00Die Tschechen sind nun gefordert und stören nun früher und agressiver. Und sofort schleichen sich in der Defensive der Schweden Fehler ein.
07:26Doch die Tschechen helfen mit einem Eigentor nach. Den Scorerpunkt erhält Mathias Larsson.
07:00Bis auf einen Abschlussversuch hatten die Tschechen bis jetzt keine Chance. Aber auch die Schweden stellen sich noch zu umständlich an.
04:56Die Schweden gehen in Führung. Henrik Quist bringt den Weltmeister in Führung.
03:00Die Schweden hatten in den Startminuten mehr vom Spiel. Wirklich Druck erzeugen können die Schweden aber bisher nicht.
01:30Der erste erfolgsversprechende Abschlussversuch hatte Andreas Hedlung. Doch noch bleibt Thomas Kafka unbezwungen.
Vor SpielbeginnAuch im ersten Halbfinal sind Schweizer auf dem Feld. Kläsi/Baumgartner leiten die Partie.
Vor SpielbeginnIn wenigen Minuten beginnt der erste Halbfinal. Die Teams laufen begleitet von Feuerwerk in den Globen ein.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinal zwischen Schweden und Tschechien.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks