HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 3:8 (0:3; 1:2; 2:3)
Oberseen, Winterthur - 445 Zuschauer - SR: Brugger / Moser
Tore: 02:20 Reto Balmer (Patrick Mendelin) 0:1, 02:50 Andreas Hedlund (Vesa Punkari) 0:2, 08:51 Matthias Hofbauer (Andreas Hedlund) 0:3, 20:53 Matthias Hofbauer 0:4, 21:14 Cédric Rüegsegger (Jonas Grunder) 1:4, 26:14 Matthias Hofbauer 1:5, 41:17 Roger Gerber (Christopfer Hofbauer) 1:6, 43:02 Beat Glauser (Roman Bischof) 2:6, 49:15 Matthias Hofbauer (Vesa Punkari) 2:7, 50:23 Roger Gerber 2:8, 52:17 Peter Lüthi (Beat Glauser) 3:8
Strafen:
HC Rychenberg:
SV Wiler-Ersigen:
Bestplayer: Cédric Rüegsegger / Vesa Punkari
Spielende | Hiermit verabschiede ich mich hier aus Oberseen und bedanke mich für ihr Interesse. Weitere geht es nächste Woche mit Rychenberg gegen Basel. |
Spielende | Vesa Punkari und Cédric Rüegsegger werden zu den besten Spielern gewählt. |
Spielende | Wiler-Ersigen gewinnt auch das Schlussdrittel und sichert sich drei weitere Punkte. Der Sieg der Berner geht auch in dieser Höhe in Ordnung. |
58:03 | Heikki Rantala geht vergessen und kann alleine auf Pulver losziehen. Doch der Finne verzieht kläglich und auch der Nachschuss von Grunder landet nicht im Tor. |
55:00 | Die Spielweise ist nun deutlich ruppiger. Doch Strafen bleiben weiterhin aus. |
53:00 | Die Spieler von Wiler-Ersigen nerven sich ab der ruppiger gewordenen Spielweise ihrer Gegner. Coach Berger ermahnt sie sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. |
52:17 | Soutter scheint beim Time-out die richtigen Worte gefunden zu haben. Peter Lüthi verkürzt auf 3:8. |
50:23 | Und schon steht es 8:2. Roger Gerber ist für Wiler erfolgreich. Marcel Schütz verwirft die Hände und Philippe Soutter nimmt sein Time-out. |
49:15 | 7:2. Erneut ist Matthias Hofbauer für Wiler erfolgreich. |
49:00 | Wiler-Ersigen verwaltet en Vorsprung sicher und gerät nie in Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. |
46:28 | Wieder Glück für den HCR. Matthias Hofbauer trifft nur den Pfosten. |
45:39 | Vesa Punkari jubelt ein bisschen zu früh. Nach einem Schuss aus der zweiten Reihe hebt der Finne seinen Stock, doch der Ball verfehlt das Ziel knapp. |
43:02 | Auch Roman Bischof und Roger Kunz kommen nun zum Einsatz. Bischof gibt gleich den Pass zum 2:6. |
41.17 | Aber das klappt auch in diesem Drittel nicht. Roger Gerber erzielt das 6:1. |
40:15 | Das dritte Drittel hat begonnen. Für den HCR wird es wichtig sein für einmal kein frühes Tor zu kassieren. |
Drittelsende | Wiler gewinnt auch das zweite Drittel. Doch die zweiten zwanzig Minuten waren wesentlich ausgeglichener. Dies lag zum einem an der verbesserten Defensivarbeit des HCR, zum anderen hat Wiler auch ein wenig das Tempo aus dem Spiel genommen. |
17:00 | Die beiden Teams neutralisieren sich nun weitgehend. Die gefährlicheren Offensivaktionen haben aber weiterhin die Gäste. |
13:00 | Defensiv agiert der HCR nun ziemlich sicher. Offensivaktionen des Heimteams sind aber noch immer äusserst rar. |
30:00 | Der HCR spielt viele blinde Pässe. Nur kommen die meist nicht an und so gehen viele Bälle unbedrängt verloren. |
27:00 | Der HCR versucht über mehr Kampf ins Spiel zu kommen, was im auch nicht schlecht gelungen ist. Das Tor von Hofbauer hat natürlich den Elan des Heimteams ein wenig gebremst. |
26:14 | Matthias Hofbauer ist erneut erfolgreich und bringt Wiler 5:1 in Führung. |
23:00 | Simon Eichmann ist leicht angeschlagen und muss pausieren. Er sollte aber noch in diesem Drittel wieder eingreiffen können. |
21:14 | Und diesmal kann der HCR prompt reagieren und den alten Dreitorerückstand wieder herstellen. Torschütze war der letztjährige Wilerspieler Cedric Rüegsegger. |
20:53 | Und wieder ein schnelles Tor für Wiler. Dieser Treffer war nun aber eher glücklich, denn es war ein Eigentor. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter hier in Oberseen. Der HCR muss sich gewaltig steigern, sonst droht der heutige Abend ein Debakel zu werden. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das erste Drittel mit 3:0. Die Führung für die Gäste ist hochverdient. Der HCR könnte sich auch über ein, zwei Tore mehr nicht beklagen. |
16:00 | Der HCR hatte nun auch einige Abchlüsse. Aber Matthieu Pulver zeigt bis jetzt eine tadellose Leistung. |
13:30 | Die Berner sind den Zürchern nicht nur technisch, sondern auch läuferisch überlegen. Es müsste schon fast ein Wunder passieren, wenn der HCR heute zum Punkten kommen will. |
11:00 | Die Startminuten gehen klar an Wiler. Der Vizemeister hat den HCR sicher im Griff. |
10:57 | Und Pulfer zeichnet sich ein weiteres Mal aus und pariert einen Schuss von Rolf Kern. |
08:51 | Und schon steht es 3:0. Der Captain Matthias Hofbauer reiht sich auch unter die Torschützen. |
07:00 | Der HCR hat etwas besser ins Spiel gefunden. Doch Grunder scheitert freistehend an Pulver. |
04:00 | Wiler ist klar die spielbestimmende Mannschaft und lässt kaum Abschlüsse des HCR zu. Matthieu Pulver hatte noch nicht viel zu tun. |
02:50 | Und die erste Linie legt gleich nach. Andreas Hedlund erhöht auf 2:0. |
02:20 | Die dritte Linie ist auch gleich erfolgreich. Reto Balmer bringt Wiler in Führung. |
01:25 | Während Wiler von Anfang an mit drei Linien agiert, setzt der HCR auf zwei Linien. |
01:00 | Wiler erwischt den besseren Start und setzt Rychenberg gleich unter Druck. |
Vor Spielbeginn | Starting Six HCR Tor: Schütz Verteidigung: Russi Verteidigung: Gerber Center: Kern Sturm: Eichmann Sturm: Lüthi Wiler Tor: Pulver Verteidigung: Punkari Verteidigung: Berger Center: M. Hofbauer Sturm: Hedlung Sturm: Krähenbühl |
Vor Spielbeginn | Willkommen in Oberseen. |