Red Ants - Zug United 1:4 (1:2; 0:0; 0:2)
Oberseen, Winterthur - 100 Zuschauer - SR: Chiapparini / Meyer
Tore: 00:46 Priska von Rickenbach 0:1, 03:20 Corinne Nussbaumer (Marion Rittmeyer) 0:2, 05:02 Andrea Benz (Gabriela Breitenstein) 1:2, 42:59 Regula Mathis (Anita Besmer) 1:3, 57:44 Priska von Rickenbach (Isabel Kiser) 1:4
Strafen:
Red Ants:
Zug United:
Spielende | Erstmals gewinnen die Zugerinnen in dieser Saison trotz eines Gegentors. Die Red Ants waren heute vor allem in der Offensive zu wenig effizient. |
Spielende | Doch auch das nützt nichts mehr. Zug United gewinnt wie schon letzte Saison in Oberseen und beendet damit seine Negativserie. |
59:27 | Iréne Tschümperlin verlässt ihren Posten zugunsten einer sechsten Feldspielerin. |
59:08 | Nun nimmt auch Chrisian Mariniello sein Time-out. Es müsste aber schon ein kleines Wunder geschehen, wenn die Red Ants hier noch was reissen könnten. |
57:44 | Das dürfte wohl die Entscheidung sein. Priska von Rickenbach krönt ihre starke Leistung mit dem 4:1. |
56:28 | Das wäre die Entscheidung gewesen, doch Yolanda Rothenfluh schiesst völlig freistehend knapp übers Tor. |
56:00 | Den Red Ants bleiben noch sechs Minuten um sich zumindest in die Verlängerung zu retten. Viele Chancen werden ihnen die Zugerinnen aber nicht zugestehen. |
51:59 | Zugtrainer Patrick Müller nimmt sein Time-out. |
51:00 | Auch der Frauennationaltrainer ist unter den Zuschauern. Er dürfte vor allem an den Defensivabteilungen der beiden Teams seine Freude haben. |
46:00 | Nach dem 3:1 ging ein Ruck durch die Reihen des Heimteams. Nun wird direkter der Abschluss gesucht. Doch gross aus dem Konzept bringen konnten sie die Zugerinnen auch damit noch nicht. |
44:00 | Die Zugerinnen wurden für ihre geduldige, solide Defensivarbeit belohnt. Die Red Ants sind zwar deutlich mehr im Ballbesitz, aber schlussendlich zählen nur Tore. |
42:59 | Nun ist auch Iréne Tschümperlin geschlagen. Regula Mathis Schuss findet den Weg ins Tor. |
Vor dem 3. Drittel | Den Red Ants läuft langsam aber sicher die Zeit davon. Die Zugerinnen haben sich gut auf ihre Gegnerinnen eingestellt und warten auf ihre Chance. |
Drittelsende | Ein ereignissarmes Mitteldrittel endet mit 0:0. Die Zugerinnen können mit dem torlosen Drittel sicher besser leben als das Heimteam. |
38:00 | Mittlerweile haben sich auf die Spieler von Basel Magic unter die Zuschauer gemischt. Mit ihren blauen Oberteilen, sehen sie wie eine Fangruppe der Zugerinnen aus. |
37:00 | Die Zugerinnen verteidigen weiterhin souverän und warten geduldig auf ihre Chance. Irgendwann müssen ihnen die Red Ants mehr Raum zugestehen, wenn sie den Ausgleich nicht schaffen. |
33:25 | Im Tor der Red Ants spielt nun Iréne Tschümperlin. |
33:00 | Vergessen Sie nicht die Wahl zur Spielerin des Monats. Wählen sie noch bis Ende Monat ihre Favoritin per SMS. Weitere Infos gibt es hier |
29:00 | So wird das nichts. Andrea Benz versucht es mit einem Pass als selber zu schiessen. Der Weg zum Tor wäre freigewesen. Aber auch auf der Gegenseite mangelt es bei der Chanenauswertung. Nussbaumer und Rothenfluh können nach einem Fehler von Jud im 2:1 auf Oberli losziehen, bringen aber nicht mal einen Torschuss zustande. |
25:00 | Die Red Ants haben weiterhin deutlich mehr vom Spiel. Aber wenn sie nicht bald den Ausgleich erzielen, ist vielleicht doch eine der Gäste mit einem schnellen Gegenstoss erfolgreich. |
21:30 | Bei den Red Ants wird es wohl zur Spielmitte wieder zu einem Torhüterwechsel kommen. Iréne Tschümperlin beginnt sich aufzuwärmen. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Die Red Ants möchten natürlich möglichst schnell den Ausgleich schaffen. Sonst geben sie ihren Gegnerinnen zusätzlichen Auftrieb. |
Drittelsende | Die Zugerinnen erwischen den besseren Start, mussten danach aber das Spieldiktat mehr und mehr den Red Ants überlassen. Allerdings konnten die Zugerinnen die Führung in die Pause retten. |
17:00 | Die Red Ants finden einfach kein Mittel gegen die gut stehende Zuger Defensive. Im Angriff setzen die Gäste nun wie auch die Red Ants auf eine dritte Sturmformation. |
13:00 | Die Red Ants schnüren nun die Zugerinnen phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Der Ausgleich wäre mittlerweile mehr als verdient. |
09:30 | Die Red Ants erarbeiten sich langsam mehr Spielanteile. In Tore ummüntzen konnten sie dies bis jetzt allerdings nicht. Und die Zugerinnen bleiben weiterhin gefährlich. |
05:30 | Beide Teams hatten bis jetzt ungefähr gleich viele Spielanteile. Zugs Offensive war einfach ein Spürchen effizienter. |
05:02 | Nun ist auch Sonja Rust bezwungen. Andrea Benz erwischt die Zuger Schlussfrau mit einem versteckt abgegebenen Schuss. |
03:20 | Und Zug kann nachlegen. Corinne Nussbaumer erzielt mir einem schönen Schlenzer ins weite Eck das 2:0. |
03:00 | Beide Teams starten vorsichtig ins Spiel. Das Tor hat den Gästen natürlich zusätzliche Sicherheit gebracht. |
00:46 | Zumindest der Start verläuft für die Gäste nach Wunsch. Priska von Rickenbach bringt Zug in Führung. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Red Ants Tor: Oberli Verteidigung: Hofstetter Verteidigung: Jud Center: Ordell Sturm: L. Mayer Sturm: Flückiger Zug Tor: Rust Verteidigung: Wüst Verteidigung: Besmer Center: Rittmeyer Sturm: Nussbaumer Sturm: Rothenfluh |
Vor Spielbeginn | Willkommen in Oberseen. Die Zugerinnen möchten natürlich ihren Sieg vom letzter Saison wiederholen. Mal schauen, ob es ihnen gelingt. |