- 3:5 (0:0; 2:4; 1:1)
Hardau Zürich - 107 Zuschauer - SR: Manda/Reichelt
Tore: 20:22 Kauppi Veera (Kauppi Onna) 0:1, 23:09 Wickman Mira (Kippilä My) 0:2, 25:17 Peura Julia (Raatevaara Anu) 0:3, 26:19 Gämperli Andrea (Kuratli Flavia) 1:3, 29:42 Tschanz Saron (Wiedmer Aline) 2:3, 35:20 Kauppi Veera (Kauppi Onna) 2:4, 58:20 Järvinen Kristina (Wickman Mira) 2:5, 59:58 Ludwig Ramona (Sturzenegger Sina) 3:5
Strafen: 22:52 Ludwig Ramona 2', 27:01 Gredig Chiara 2', 58:45 Kauppi Veera 2'
: Hosig Livia; Tschanz Saron, Krähenbühl Jasmin; Sturzenegger Sina, Walter Tanja; Kipf Lara, Schüpbach Flavia; Diethelm Michele ; Bühler Jasmin, Wiedmer Aline, Meer Vera; Kuratli Flavia, Gämperli Andrea, Ludwig Ramona; Gredig Chiara, Spichiger Nathalie, Leone Patrizia; Geiser Seraphine, Knörr Sabrina
: Laakso Noora; Lehikoinen Tiia, Kynäsiemi Helene; Ahonen Noora, Holmberg Ella; Kippilä My, Järvinen Kristina; Kauppi Veera, Horni Johanan, Kauppi Onna; Raatevaara Anu, Peura Julia, Virtanen Roosa; Suomela Salla, Sundström Ella, Wickman Mira
Bestplayer: Gämperli Andrea / Kauppi Veera
Penaltyschiessen | 3:2, Järvinen trifft, Spichiger vergibt, damit holt sich Finnland den Zusatzpunkt |
Penaltyschiessen | 2:2, Hosig hält gegen Veera Kauppi, Gredig vergibt |
Penaltyschiessen | 2:2, Holmberg trifft, Ludwig trifft |
Penaltyschiessen | 1:1, Hosig hält gegen Sundström, Meer vergibt |
Penaltyschiessen | 1:1, Hosig hält gegen Wickman, Sturzenegger trifft |
Penaltyschiessen | 1:0 für Finnland, Peura trifft, Kipf verschiesst |
Penaltyschiessen | 0:0 nach je einer Schützin, Gämperli vergibt |
Nach dem 3. Drittel | Beim 5:3 für Finnland bleibt es bis zum Schluss. Nun steht noch das Penaltyschiessen an. |
59:58 | Nun macht es Ramona Ludwig besser. Mit einem Schlenzer trifft sie zum 3:5. |
58:45 Strafe FIN | Nun gibts noch eine Strafe gegen Finnland, Veera Kauppi muss wegen wiederholtem Vergehen raus. Zuvor traf Ramona Ludwig nur die Latte. |
58.20 Tor FIN | Nun schlägts nochmal ein hinter Hosig. Mit einem Weitschuss geht Finnland kurz vor Schluss 5:2 in Führung. |
55' | Noch fünf Minuten. Finnland hat das Zepter übernommen und dominiert nun klar. Die Schweizerinnen schauen dem Ball fast nur noch nach. |
50' | Immer noch 0:0. Wirklih viel ist bislang nicht geschehen. Nennen wirs mal Mittelfeldgeplänkel. |
45' | Das Spielgeschehen hat sich wieder ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Finnland. Bei der Schweiz müssen sich die neuformierten Blöcke wieder finden. Nach Anschlusstreffer sah es bislang noch nicht aus. |
Wiederanpfiff | Das dritte Drittel hat begonnen. Bei der Schweiz haben sich einige Spielerinnen in der Pause aufgewärmt, und schweinbar hat Coach Rhyner auch alle eingewechselt. Wir sind noch am Nachzählen... |
Nach dem 2. Drittel | Finnland führt 4:2, vor allem weil sie zu Beginn des Drittels mächtig Gas gegeben haben. Da gings für die jungen Schweizerinnen etwas zu schnell. Diese erholten sich aber rasch und zeigten zehn starke Minuten mit zwei Treffern. Darauf können sie aufbauen. Hoffentlich gelingt der Schweiz im Schlussdrittel früh ein Tor. |
40' | Noch eine Minute. Die Schulklasse übt sich im Gangnam-Style, daneben sind die Schwedinnen in ihren neuen Trainingsanzügen auf die Tribüne gekommen. Es ist dunkelblau und nicht schwarz. Nur so am Rande. |
35.20 Tor FIN | Veera Kauppi ist eine Spielverderberin. Sie entwischt der Schweizer Abwehr und bezwingt Hosig im Nachschuss zum 4:2 für Finnland. Ein Tipp an die SML-Sportchefs: Merkt euch den Namen Veera Kauppi. |
35' | Die Schweizerinnen haben sich gut erholt vom 3-Tore-Rückstand und spielen mutiger nach vorne. Eine Schulklasse macht auf der Tribüne auch schön Stimmung. Es kommt tatsächlich so etwas wie Länderspiel-Stimmung auf. |
29:42 Tor SUI | Die Halle bebt! Saron Tschanz verkürzt mit einem Weitschuss auf 2:3. Seit Nitra heissen diese Weitschüsse Claudia-Leu-Gedenkschüsse... Das Zuspiel kam von Aline Wiedmer, der Tochter des im Sommer zurückgetretnen Zentralpräsidenten Edwin Wiedmer. |
27.01 Strafe SUI | Die Schweizerinnen zahlen Lehrgeld. Mit einer einstudierten Variante locken die Finninen die Schweizer Mauer aus ihrer Position, Chiara Gredig muss dann wegen Nichteinhalten des Abstandes auf die Strafbank. |
26:19 Tor SUI | Traumtor für die Schweiz! Andrea Gämperli vollendet einen Konter über vier Stationen zum 1:3. Klasse gemacht. |
25:17 Tor FIN | Nun schon das 3:0 für Finnland, Julia Peura verwertet ihren eigenen Abpraller. |
23:09 Tor FIN | Mira Wickman lässt sich nicht zweimal bitten und nett nach 17 Sekunden Überzahl zum 2:0 für Finnland ein. |
22:52 Strafe CH | Veera Kauppi vertändelt sich vor Goalie Hosig. Dafür jetzt Powerplay Finnland. |
22:52 Penalty | Nun gibts Penalty, Ramona Ludwig hat eine Finninn zu fest gestoppt. |
20:22 - Tor FIN | Die Finninnen haben das 1:0 geschossen. Und nein, wir habens nicht gesehen, wir sitzen genau in der anderen Ecke... Zweimal Kauppi wird als Torschützin und Vorbereiterin angegeben. |
Anpifff | Lange haben wir auf das Schweizer Team gewartet, doch nun geht es los. Hat Rhyner gedacht, die Pause geht 15 Minuten? Die geht doch nur in den Playoffs so lange? |
Nach dem 1. Drittel | Torlos hat die Premiere der "neuen" U19-Nati begonnen. Das 0:0 ist für die Schweizerinnen ein gutes Resultat, hatten die Finninnen doch etwas mehr vom Spiel. Mal schauen, was der neue U19-Coach Sascha Rhyner noch für Trümpfe aus der Hinterhand zieht. |
20' | Noch eine Minute, es steht nach wie vor 0:0. Und nun sind wir auch endlich fertig mit dem Line-Up. |
15' | Immer noch 0:0, es geht munter hin und her. Torhüterin Livia Hosig konnte sich einige Male auszeichnen. Und wir haben tatsächlich die Schweizer Aufstellung eingegeben. Nun versuchen wir uns noch bei den Finninnen. |
10' | Bald sind zehn Minuten vergangen, ein Tor ist noch nicht gefallen. Dafür haben wir nun alle Namen eingetöggelet. Jetzt schauen wir mal wer da in welchen Blöcken spielt... |
Spielbeginn | Die Partie hat begonnen. |
Vor dem Spiel | Hallo und willkommen zum U19-Spiel Schweiz gegen Finnland. Wir sind noch etwas am Improvisieren, unser Platz konnte leider erst fünf Minuten vor Spielbeginn eingerichtet werden... |