Schweiz - Finnland 0:4 (0:2; 0:1; 0:1)

Hardau Zürich - 258 Zuschauer - SR: Moberg/Lindberg (SWE)

Tore: 07:51 Kujala Karoliina (Rantanen Laura) 0:1, 13:50 Kujala Elina (Karjalainen Mia) 0:2, 38:52 Kujala Karoliina (Kauppila Kristina) 0:3, 46:38 Timonen Jenni 0:4

Strafen: 31:17 Zimmermann Christine 2', 52:33 Loisa Larua 2'

Schweiz: Schmid Monika; Bürgi Laura, Zimmermann Christine; Marti Flurina, Berner Simone; Kunz Claudia, Wüthrich Janine; Nötzli Silvana; Wiki Michelle, Vögeli Violetta, Kaltenrieder Rahel; Mischler Brigitte, Chalverat Céline, Zwinggi Katrin; Hermann Rebecca, Frick Alexandra, Kathriner Michaela; Scheidegger Margrit, Stella Tanja, Ulber Seraina

Finnland: Loisa Larua; Karjalainen Mia, Ukkonen Tiia; Mertesalmi Laura, Suominen Gitta; Kokko Laura, Manninen Laura; Laitinen Mirva; Kujala Elina, Kujala Karoliina, Rantanen Laura; Luomaniemi Katri , Alanko Eliisa, Hannonen Marianne; Lehto Annamari, Kauppila Kristina, Uljua Henna; Timonen Jenni

Bestplayer: Hermann Rebecca / Loisa Larua

PenaltyschiessenFinnland gewinnt 1:0, Tiia Ukkonen ist die einzige, die trifft.
Nach dem 3. DrittelEs bleibt dabei, Finnland gewinnt 4:0. Nun wartet noch das Penaltyschiessen.
59'Noch zwei Minuten.
55'Und die Strafe ist auch vorbei. Immer noch 0:4.
52.33 Strafe FINNötzli vergibt kläglich... sorry, aber wer so langsam auf den rechten Pfosten läuft und dann dem Goalie auf die Knie schiesst...
52:33 PenaltyNun kommt es zu einem Penalty. Silvana Nötzli tritt an. Finnland wechselt Mäkelä ein.
51'Noch zehn Minuten. Finnland nimmt sein Timeout. Haben sie wohl das Nachtessen besprochen?
46:38Finnland bestraft die offensivere Spielweise aber umgehend - 4:0.
45'Immer noch steht es 3:0 für Finnland, immerhin spielen die Schweizerinnen nun deutlich aktiver. Schon zwei Abschlüsse gab es in den ersten zwei Minuten zu sehen.
WiederanpfiffDas dritte Drittel hat begonnen.
Nach dem 2. DrittelEs bleibt beim 3:0 für Finnland. Viele wohlwollende Worte - ausser, dass die Schweizerinnen sehr kompakt in der Abwehr stehen - finden wir wirklich nicht nach diesem Drittel. Die Schweiz wartet und wartet und wartet. Ein bisschen wenig in einem Heimspiel. Janu, vielleicht gibts noch ein Feuerwerk im Schlussdrittel.
38.52Kallu Kujala beendet den ganz kurzen Schweizer Höhenflug mit dem 3:0 für Finnland.
36.20Und kaum geschrieben, wischt die finnische Torhüterin einen Schuss, der an den Pfosten ging, von der Linie. Der erste Schweizer Schuss in diesem Drittel!
36'Neben uns werden die "Nati-5-Minuten" angekündigt. Es werden Tore fallen, wird versprochen. Wir warten gespantnt.
34'Die Schweiz übersteht die Strafe schadlos. Die Leistung in der Abwehr ist wirklich tadellos. Aber nur schon die Bezeichnung "laues Lüftchen" ist für den Sturm äh den Angriff eine Übertreibung. Wo ist Sandy, wenn man sie braucht?
31:17 Strafe SUINun muss Christine Zimmermann auf die Bank. Sie scheint nicht zu wissen, warum. Wir auch nicht.
25'Die Schweizerinnen, wo nun auch Nötzli spielt, verharren abwartend vor dem Tor. Kaum haben sie den Ball einmal in der Vorwärtsbewegung, ist er auch schon wieder weg. So wirds schwer mit Toreschiessen. Immerhin gibts so keine.
WiederanpfiffDas zweite Drittel hat begonnen.
Nach dem 1. DrittelDer 0:2-Rückstand ist ein schlechter Lohn für die Schweizerinnen, welche durchaus Akzente setzen konnten. Leider hats für einen Torerfolg nicht gereicht. Die Finninnen waren da weitaus effizienter. Hoffen wir auf Besserung in den nächsten 40 Minuten.
20'Die letzte Minute ist angebrochen.
15'Das Resultat gibt das Spiel nicht wirklich wieder. Die Schweizerinnen halten gut mit, vor dem Tor sind sie aber zu wenig bissig.
13:50 Tor FINDie Finninnen erhöhen durch Elina Kujala auf 2:0.
7.51 Tor FINFinnland geht 1:0 in Führung. Karoliina Kujala steht alleine vor Schmid und verwertet eiskalt.
5'Fünf Minuten sind durch, das gegenseitige Abtasten ist noch in vollem Gange, Tore sind noch keine Gefallen.
AnpfiffDie Partie hat begonnen.
Vor dem SpielHallo und Willkommen zum zweiten Ticker des Tages. Gleich gehts los mit Schweiz gegen Finnland bei den Frauen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks