Schweiz - Deutschland 8:0 (3:0; 3:0; 2:0)

Hallenstadion, Zürich - 10518 Zuschauer - SR: Henriksen / Ingebrigtsli (NOR)

Tore: 01:04 Bill Daniel (Schmocker Kaspar) 1:0, 01:58 Bichsel Simon (Fankhauser Philipp) 2:0, 16:25 Engel Manuel 3:0, 29:48 Hofbauer Matthias (Hofbauer Christoph) 4:0, 35:32 Engel Manuel (Schmocker Kaspar) 5:0, 38:39 Engel Manuel 6:0, 46:12 Hofbauer Matthias 7:0, 50:46 Stucki Simon (Gerber Markus) 8:0

Strafen: 49:59 Böttcher Tim 2', 59:04 Scalvinoni Nico 2'

Schweiz: Meier Pascal; Bichsel Simon, Gerber Markus; Schmocker Kaspar, Bill Daniel; Dysli Marc, Wittwer Dave; Fankhauser Philipp, Hofbauer Matthias, Hofbauer Christoph; Antener Emanuel, Stucki Simon, Engel Manuel; Scalvinoni Nico, Zürcher Michael, Krähenbühl Joel; Reusser Benjamin, Brunner Armin, Zimmermann Adrian

Deutschland: Kohler Janek; Ibold Ramon, Gysin Joel; Hühler Philipp, Böttcher Tim; Berzel Manfred, Ackermann Lutz; Holtz Fredrik, Holtz Kristian, Borth Benjamin; Mucha Manuel, Bernieck Sebastian, Mucha Dominic; Müller Robert, Knothe Nils, Kujat Nicolas; Schuschwary Erik, Hoffmann Jonas

Bestplayer: Engel Manuel / Bernieck Sebastian

SpielendeNun gibt es die Medaillen für die Schweizer. Damit beendet wir diesen Liveticker. Weiter geht es in einer Stunde mit dem Finale zwischen Finnland und Schweden.
SpielendeBernieck und Manuel Engel werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeDie Medaillen und der kleinste Kübel stehen schon bereit.
SpielendeDie Schweiz gewinnt mit 8:0 und sichert sich die Bronzemedaille. Minimalzier erreicht. Kür verpasst.
59:04Scalvinoni fällt Dominic Mucha und darf sich das Spielende von der Strafbank aus ansehen.
58:00Die Nati wird mit einer Standind Ovation verabschiedet. Noch zwei Minuten.
56:00Petteri Nykky komplettiert heute seinen WM-Medaillensatz. Nach zweimal Gold und einmal Silber mit Finnland, gibt es nun Bronze mit der Schweiz.
55:35Timeout Deutschland.
55:00Noch fünf Minuten.
53:00Ein grosses Lob auch an Janek Kohler. Der deutsche Hüter hat heute mehr Schüsse gehalten als in der ganzen bisherigen Saison bei WaSa.
52:30Cerny / Janousek werden den Final pfeiffen. Baungartner / Kläsi somit nur Zuschauer.
50:46Aller guten Dinge sind drei sagt sich der Metzger und probiert es nochmals. 8:0.
50:37Stucki trifft den Pfosten. Schon wieder.
49:59Strafe gegen Schland. Soutter verwirft die Hände. Tim Böttcher muss trotzdem raus.
47:30Als einziger Schweizer Feldspieler ist Dave Wittwer noch ohne Skorerpunkt. Und wie es aussieht, bleibt das so. Kollege Voneschen spendet eine Flasche Ketchup, falls er trifft. Weitere Motivationshilfen bitte als Kommentar zum Ticker.
46:12Der Captain arbeitet weiter an seinem Rekord. Mätthu Hofbauer mit dem 7:0.
45:00Die Deutschen suchen auch heute den Ehrentreffer. Werden ihn aber voraussichtlich nicht finden.
42:30Immer noch das gleiche Bild. Die Schweiz fast immer im Ballbesitz, vor dem Tor aber so harmlos wie Alice Cooper ohne Schminke.
Vor dem 3. DrittelNoch zwanzig Minuten fehlen zur Bronzemedaille. Mit seinem Treffer hat Mätthu Hofbauer Willy Fauskanger als WM-Topskorer abgelöst. Der Captain steht nun bei 40 Toren und 39 Assists an Weltmeisterschaften.
DrittelsendeAuch das Mitteldrittel geht mit 3:0 an die Schweiz. Wir steuern also auf ein 9:0 zu.
38:39Wir haben einen neuen Posterboy. Manuel Engel skort erneut. Ich fordere Engel anstelle von Mätthu im Sportpanorama.
37:30Für alle, die das Spiel mal aus deutscher Sicht nachlesen wollen. Hier der Ticker von unseren Kollegen aus dem grossen Kanton. http://www.unihockey-portal.de/liveticker/331/
35:32Teenieschwarm Manuel "Bieber" Engel darf sich heute Doppeltorschütze nennen. Gestern durfte er leider nur zuschauen.
35:00Noch fünf Minuten im Mitteldrittel. Dieses Spiel reisst ist nicht die ideale Werbung fürs Fernsehpublikum. Aber da ist ja noch der Final.
32:30Der Weckruf verhallt ohne grosse Wirkung. Die Schweiz zeigt etwa 60-70% ihres Könnens. Aber es reicht ja auch so.
30:00Spielmitte ist erreicht. Jetzt kommt gleich der nächste Powerbreak.
29:48Der Captain weckt seine Mitspieler und hämmert den Ball ins Netz. Ein wunderschönes Tor. Hätte gestern perfekt in die Verlängerung gepasst.
27:30Das Spiel plätschert vor sich hin. Die Fans feiern sich selber und starten eine Welle.
25:00Die Schweiz hatte mehrere Chancen zum 4:0. Aber heute klappt es einfach nicht. Zum Glück heisst der Gegner nur Deutschland und nicht Tschechien.
22:30Die Schweiz weiter viel zu umständlich. Etwas weniger Verspielheit und etwas mehr Zug aufs Tor wären wünschenswert.
Vor dem 2, DrittelGleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Die Frage ist nicht ob, sondern wie hoch die Schweiz das Spiel gewinnt.
DrittelsendeDas erste Drittel haben wir hinter uns. Die Deutschen verteidigen mit Mann und Maus. Die Schweizer machen es ihnen aber nicht all zu schwer.
17:30Stucki scheitert am Pfosten.
16:25Auch Manuel Engel wird es zu bunt. Er lässt alle Gegenspieler stehen und bezwingt Kohler im zweiten Anlauf.
15:00Die Schweiz zwar meist im Ballbesitz, vor Tor aber erschreckend harmlos.
12:30So langsam könnte die Schweiz mal ans 3:0 denken. Antener hat zwar in der Skorerwertung fünf Punkte Vorsprung, aber sicher ist sicher.
12:11Und die Bichselfans sind natürlich auch heute wieder im Stadion.
10:10Powerbreak.
10:00Von den Schweizern war noch niemand in der Bundesliga aktiv. Aber Manuel Engel war an der letzten U19-WM in Weissenfels.
07:30Sieben Spieler der deutschen Nationalmannschaft sind aktuell in der Schweiz auf Punktejagd. Insgesamt haben sogar neun mal in einer Liga von Swiss Unihockey gespielt.
05:00Fankhauser kreigt den Ball ins Gesicht. Auch heute muss der WM-Neuling also einstecken.
03:00Die Deutschen haben sich gefangen und sind auch die ersten Male vor Meier aufgetaucht. Allerdings gingen alle Schüsse in Blocks der CH-Verteidiger.
01:58Und schon steht es 2:0. Der erste Bloch spielt die Deutschen schwindlig. Zuerst sah es nach dem berühmten Pass zu viel aus, doch Simon Bichsel brachte den Ball noch ins Netz.
01:04Und die Schweiz geht in Führung. Daniel Bill hatte scheinbar eine offene Rechnung mit Janek Kohler. Damit wäre dieser Kalauer auch verbraten.
00:01Die Schweiz gewinnt das erste Bully. Der Ball rollt.
Vor SpielbeginnDirekt vor uns sitzt Radio-Legende Walter Scheibli.
Starting SixTor: Streit Verteidigung: Bichsel / Gerber Center: Mätthu Hofbauer Sturm: Fankhauser / Chrischi Hofbauer
Vor SpielbeginnDas Aufwärmen ist beendet. Die Teams gehen nochmals in die Kabine und sind in 15 Minuten zurück.
Vor SpielbeginnZum ersten Mal in einem entscheidenden WM-Spiel kommt es zum grossen Bruderduell. Der grosse Bruder gegen den kleinen, flinken Bruder, der alles etwas besser kann. Wer sichert sich die Bronzemedaille?
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel um die Bronzemedaille.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks