Schweiz - Tschechien 5:8 (1:1; 3:5; 1:2)

Centre Sportif des Isles - 0 Zuschauer

Tore: 10:01 Braillard Tim (Antener Emanuel) 1:0, 15:50 Curney Jiri (Garcar Milan) 1:1, 21:14 Engel Manuel (Antener Emanuel) 2:1, 26:58 Podhrasky Michal 2:2, 27:28 Maurer Manuel (Antener Emanuel) 3:2, 31:58 Podhrasky Michal (Natov Jan) 3:3, 36:33 Tomasik Milan (Tokos Martin) 3:4, 37:27 Maurer Manuel (Antener Emanuel) 4:4, 38:07 Sladky Tomas (Tokos Martin) 4:5, 38:20 Doza Patrik 4:6, 53:51 Garcar Milan (Curney Jiri) 4:7, 54:52 Meister Lukas (Graf Luca) 5:7, 58:40 Curney Jiri 5:8

Strafen: 07:55 Antener Emanuel 2', 11:37 Curney Jiri 2', 26:08 Braillard Tim 2', 42:41 Thierstein Lukas 2', 49:46 Graf Luca 2'

Schweiz: Hitz Martin; Helfenstein Pascal, Garnier Michael; Berry Kevin, Meister Lukas; Bolliger Florian, Bieber Thomas; Graf Luca; Maurer Manuel, Antener Emanuel, Engel Manuel; Friolet Joel, Braillard Tim , Cavelti Sandro; Laely Claudio, Flühmann Simon, Thierstein Lukas

Tschechien: Soucek Lukas; Suchanek Patrik; Marvanek Jan, Sykora Tomas; Podhrasky Michal, Garcar Milan; Tomasik Milan, Sladky Tomas, Tokos Martin, Veltsmid Lukas; Doza Patrik, Mikes Ondrej, Ondrusek Tomas; Curney Jiri, Natov Jan, Vavra Martin

DrittelsendeEs bleibt beim 5:8 für Tschechien, die Schweiz verliert das erste Spiel in Yverdon. Das Kurzfazit ist schnell gemacht: Ein Block, der Tore macht, reicht nicht. Und in der Abwehr müssen sich die Schweizer auf morgen noch ziemlich steigern.
58:40 Tor TschechienJiri Courney verwandelt sicher zum 5:8.
58.40 PenaltyNun muss Sandro Cavelti die Notbremse ziehen. Penalty für Tschechien.
59'Die Tschechen machen das verdammt clever. Ball halten, keine Risiken. Die Schweizer kommen kaum zu Chancen.
59'Die Tschechen machen das verdammt clever. Ball halten, keine Risiken. Die Schweizer kommen kaum zu Chancen.
56:37 Timeout SchweiDie Schweiz nimmt das Timeout. Heikki Luukkonen erklärt, was zu tun ist. Wir sind gespannt, ob das noch für den Ausgleich reicht.
54:52 Tor SchweizBesser macht es die zweite Linie. Lukas Meister verkürzt auf 5:7.
53:51 Tor TschechienNun ist die Antener-Linie aber brutal in einen Konter gelaufen. Milan Garcar schliesst zum 4:7 ab. "Who the fuck is Garcar", fragten wir vor fünf Jahren noch...
53'Thierstein ist zurück, Antener auf dem Bitz - das müsste doch ein Tor wert sein.
49:46 Strafe SchweizLuca Graf bremst die kurz aufgekommene Euphorie, als er auf die Strafbank muss.
50'O la la, jetzt kommen sogar erste "Hopp Schwiiz"-Rufe auf. Erstaunlicherweise keine Allez la Suisse. Eine Stimmung wie im Hallenstadion. Ah, nein, das denn doch grad nicht...
47'Das Tempo hat etwas abgenommen, so wirklich sieht das nicht nach Ausgleich aus. Es bräuchte wohl wieder einen Geniestreich von der E-Manuel-Linie.
42:41 Strafe SchweizNun muss Maskenmann Thierstein auf die Strafbank. Und ganz ehrlich, wir haben keine Ahnung wieso...
WiederanpfiffEs geht wieder los. Wir shaken gedanklich noch etwas zu "Joyride" von Roxette. Da kommen Erinnerungen auf...
In der PauseDer Pausen-DJ in Yverdon ist wirklich unser Held des Tages. Der bringt 80er- und 90er-Jahre Perlen zurück ans Tageslicht, die schon lange vergessen waren. So wie das.
DrittelsendeMit 4:6 endet das zweite Drittel. Die 39. Minute war nun etwas bitter. Die beiden Tore taten etwas weh. Beide Teams geben schön Gas und spielen ohne grosse taktischen Fesseln. Auch wenn uns Petteri Nykky und Radim Cepek für diese Aussage wohl ohrfeigen würden. Schaumermal, ob die Schweiz nochmals eine Antwort parat hat.
38:20 Tor TschechienDie Tschechen nutzen den Schwung gleich aus. Doza zum 4:6, ein Schuss wie ein Strich.
38:07 Tor TschechienWieder legt Tschechien vor. Tomas Sladky umkurvt solo Goalie Hitz - 4:5.
37:27 Tor SchweizNur gut eine Minute später hat das Könizer Atomduo die Antwort bereit. Antener legt wieder auf Maurer vor, eiskalt trifft der Youngster zum 4:4.
36:33 Tor TschechienJetzt geht Tschechien wieder in Führung. Milan Tomasik netzt ein auf Pass von Tokos ein. Gerade die Vorarbeit war 1a.
31.58 Tor TschechienNun wieder Ausgleich, Podhrasky enteilt der Schweizer Abwehr und bezwingt Hitz zum 3:3. Die Best-Player-Wahl ist heute wohl schnell gemacht.
31'Wer hätte das gedacht: Bei beiden Teams funktionieren die Automatismen immer besser. Okay, das war eigentlich anzunehmen, aber derzeit zeigen beide wirklich schön anzusehende Kombinationen.
27:28 Tor SchweizUnd da fällt schon das 3:2 für die Schweiz. Der Assistgeber ist einfach zu erraten: Emanuel Antener, bereits zum dritten Mal. Das Tor hat aber tatsächlich Manuel Maurer erzielt. Der Mann, der in der Schweizer Skorerliste noch nicht mal aufgeführt ist, weil er eine U21-Lizenz hat...
26:58 Tor TschechienIn Überzahl erzielt Tschechiens 3er das 2:2. Michal Podhrasky heisst der gute Mann.
26.08 Strafe SchweizTim Braillard hat es jetzt etwas übertrieben. Für seinen Bandencheck muss er auf die Strafbank.
26'Immer noch ist das Ganze recht hektisch und schnell. Etwas wirr zum Zuschauen, aber es geht immer was. Und es ist zu spüren, dass sich die Spieler von ihrer besten Seite wollen.
21:14 Tor Schweiz2:1 für die Schweiz - wieder gibt Antener den goldenen Pass. Halbhoch auf Manuel Engel, der volley das zweite Schweizer Tor erzielt. Gäbe es eine Hintertorkamera, würde das wunderschöne Bilder geben.
WiederanpfiffEs geht wieder los. Eines mussten wir schon feststellen. Musiktechnisch hinken die Leute in Yverdon noch gewaltig hinten nach. Nach UB40 gabs Chris de Burghs "Ferryman", eine kurze EAV-Einspielung und am Schluss noch ABBA. Willkommen im Jahr 2013. Und wer EAV nicht mehr kennt, dem sei google empfohlen...
DrittelsendeMit 1:1 geht die Partie in die erste Pause. Animiert, engagiert, unterhaltsam - aber zuweilen auch etwas fehleranfällig. So lautet die Kurzanalyse des ersten Drittels. Wir sind gespannt, was noch folgt. Derzeit ist es UB40, auch schon lange nicht mehr gehört. Bis bald.
19.24 Strafe TschechEngel scheitert an Jan Soucek, welcher den Ball von Engels Stockschaufel mit dem Fuss wegspitzelt. Noch 36 Sekunden Powerplay.
19.24 PenaltyLaely wird "brutal umgehauen", wie auf der Tribüne gespottet wird. Dalens Tomasik muss raus, Tiger Engel nimmt den Ball zum Penalty.
19'Tim Braillard kam eben nochmals zu einer Chance, diesmal scheiterte er aber am tschechischen Torhüter. Noch gut eine Minute ist zu spielen.
15.50 Tor TschechienJetzt fällt aber das 1:1. Jiri Courneys Gewaltsschuss wird von einem Schweizer Verteidiger noch abgelenkt.
14'Die Schweiz kann die Strafe nicht ausnützen. Da hat man auch gesehen, dass ein Training eben doch nicht reicht. Aber sonst macht die Schweizer Equipe gar keinen schlechten Eindruck. Und mittlerweile haben wir glaub auch alle Spieler erkannt...
10.01 Tor SchweizDa fällt das 1:0. Tim Braillard erzielt sein erstes Natitor - auf brillante Vorarbeit von Antener, der direkt von der Strafbank kam.
7.55 Strafe AntenerNun muss Antener auf die Strafbank. Unglaublich. In vier SML-Saisons hat er eine Strafe bekommen. Kaum ist er Captain, beginnt er zu "ruechen"
7'Ganz flott das Ganze, wenn auch noch ohne Tore. Nach zwei, drei Schnitzern in der Schweizer Abwehr wäre eine tschechische Führung aber nicht unverdient.
3'Apropos Antener: Der WM-Topskorer ist heute auch Captain. Vermutlich das allererste Mal in seiner Karriere. Schmocker wäre vorgesehen gewesen dafür.
SpielbeginnDie Partie geht los. Der erste Schweizer Block tönt nach WM: Antener-Engel. Okay, dann hat sichs auch schon. Neben den beiden stürmt Manuel Maurer. Bei sieben SML-Spielen mit Köniz dabei, viermal gespielt, dreimal getroffen. Und schon in der Nati.
Vor dem SpielExakt zwei Minuten vor Spiel sind die Line-ups. Machen wir uns ans Werk.
Vor dem SpielÜber den Zeitpunkt dieser Länderspiele kann man sich wirklich streiten, aber der Anlass macht wirklich eine gute "Falle". Bereits ist jetzt viel Publikum auf der Tribüne. Auch neben uns - eine eigentliche Medientribüne gibt es nicht. Zum Glück haben die Ladystrike-Frauen eine Kabelrolle mitgebracht. Auch die Halle sieht wunderbar aus. Ein wahres Schmuckkästchen. Und wenn wir Glück haben, bekommen wir sogar vor Anpfiff noch die Aufstellungen der beiden Teams...
Vor dem SpielBienvenue de Yverdon encore une fois. Wir kämpfen noch mit den letzten Resten des Schulfranzösischs. Die neue Schweizer Männer Nati macht sich auf dem Feld bereit. Eine Hiobsbotschaft ist aber bereits zu vermelden. Lulzim "Lulla" Kamaj, die lebende Churer Legende, ist nicht in Yverdon. Ob er den Weg nicht gefunden hat oder keine Lust hatte, ist nicht bekannt. "Wir wissen nicht, wo er ist", teilte uns Auswahlchef Mark Wolf mit. Die Geschichte "Wer will mit nach Yverdon?" ist um ein Kapitel reicher...

husi 80.218.2.68

18:13:44
02. 02. 2013
gibts auch einen livestream?

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks