- Red Ants Rychenberg 5:4 (2:0; 2:2; 0:2)
Hardau, Zürich - 0 Zuschauer - SR: Schatz / Walter
Tore: 15:03 Luize Bilinska (Marion Rittmeyer) 1:0, 19:33 Nina Bärtschi (Rebecca Hermann) 2:0, 26:28 Marion Rittmeyer (Kim Buchs) 3:0, 27:33 Nina Bärtschi (Evelina Garbare) 4:0, 34:23 Karin Stettler (Michaela Kathriner) 4:1, 36:40 Margrit Scheidegger (Andrea Kern) 4:2, 48:40 (Eigentor) Monika Schmid 4:3, 54:43 Karin Stettler (Patrizia Leone) 4:4, 64:59 Fabienne Kuoni (Ursina Hollenstein) 5:4
Strafen: 01:58 Patrizia Leone 2'
: Monika Schmid; Evelina Garbare, Fabienne Kuoni; Kim Buchs, Rahel Zellweger; Andrea Streiff, Janine Wüthrich; Ursina Hollenstein; Nina Bärtschi, Rebecca Hermann, Julia Suter; Evelyne Ackermann, Luize Bilinska, Marion Rittmeyer; Andrea Gämperli, Tamara Schmucki, Petra Weiss
Red Ants Rychenberg: Heidi Jud; Claudia Gut, Claudia Kunz; Tanja Bühler, Karin Stettler; Céline Chalverat, Andrea Kern, Margrit Scheidegger; Michaela Kathriner, Patrizia Leone, Irene Räss
Bestplayer: Nina Bärtschi / Margrit Scheidegger
Spielende | Das war es vom Spiel Dietlikon vs. Red Ant. Weiter geht es um 19 Uhr mit dem Spiel zwischen GC und St. Gallen. |
Spielende | Mit etwas Glück gewinnt Dietlikon das Derby gegen Rychenberg. Zuerst sahen sie wie der sichere Sieger aus, doch dann brauchten sie viel Glück in der Verlängerung. |
Spielende | Margrit Scheidegger und Nina Bärtschi werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. |
64:59 | Und es gibt doch noch einen Sieger. Vier Sekunden stehen noch auf der Uhr, Kuoni wirkt etwas ratlos als von der Bank der Ruf "schiess" erschallt und drei Sekunden später zappelt der Ball im Netz der Red Ants. Damit gewinnt Dietlikon doch noch. |
62:00 | Die Red Ants mit den besseren Chacnen. Heidi Jud wurde kaum geprüft in der Verlängerung. |
Vor der Verlängerung | Weiter geht's, |
Drittelsende | Das dritte Drittel geht mit 2:0 an die Gäste aus Winterthur. Damit kommt es zur Verlängerung. |
58:00 | Noch zwei Minuten im dritten Drittel. |
55:00 | Da stehen uns unverhofft noch spannende fünf Minuten bevor. Mindestens. |
54:43 | Und da ist der Ausgleich. Ein unglaubliches Comeback von den Red Ants. Das Team Oracle des Uninockey sozusagen. Stettler ist zum zweiten Mal heute erfolgreich. |
53:00 | Dietlikon hat die besseren Chancen, aber die Red Ants bleiben gefährlich und lassen sich nicht abschütteln. |
50:00 | Noch zehn Minuten. Oder kriegen wir gar noch etwas mehr zu sehen heute? |
48:40 | Doch da fällt der Anschlusstreffer. Für einmal sieht Schmid nicht gut aus. Den Schuss von Kern lässt sie abtropfen und der Ball kullert ins Tor. |
48:00 | Dietlikon macht nun wieder mehr fürs Spiel und sucht die Entscheidung. |
45:00 | Der Druck der Gäste wächst und verleitet Dietlikon vermehrt zu Fehler. Aber Schmid hat etwas gegen den Anschlusstreffer und pariert alle Abschlüsse sicher. |
42:00 | Beide Teams hatten gute Chancen zu einem weiteren Treffer. Doch die Torhüterinnen waren stets zur Stelle. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Gelingt den Red Ants der Anschlusstreffer oder macht Dietlikon den Sack doch noch zu? Fragen über Fragen :). |
Drittelsende | Das Mitteldrittel endet 2:2. Lange sah Dietlikon wie der sichere Sieger aus. Doch nach dem 4:0 liessen die Hausherrinnen nach und ermöglichten es den Red Ants zurück ins Spiel zu finden. |
38:00 | Die Red Ant stören nun früher und aggressiver. Dietlikon wirkt nun etwas verunsichert. |
36:40 | Und da ist das 4:2. Mobiliar-Topscorer Scheidegger entwischt und verwandelt eiskalt. |
35:00 | Dietlikon wurde für seine Nachlässigkeit bestraft. Nun werden sie das Tempo wohl wieder anziehen. |
34:23 | Jetzt ist auch Monika Schmid geschlagen. Karin Stettler erzielt das erste Tor für die Gäste. |
33:00 | Auf beiden Seiten gibt es wenige Abschlüsse im Moment. Dietlikon wird es egal sein. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht und die Spannung ist bereits weg. Dietlikon verwaltet den Vorsprung sicher, drückt aber nicht mehr so stark wie zuvor. |
28:00 | Damit dürfte die Partie bereits entschieden sein. Nichts deutet auf eine Wende hin. |
27:33 | Und Bärtschi doppelt gleich nach. Nach einem feinen Zuspiel von Gabare ist sie von links mit einer Direktabnahme erfolgreich. Die Red Ants nehmen ihr Timeout |
26:28 | Und da fällt das 3:0. Rittmeyer ist mit einem Weitschuss aus der eigenen Hälfte erfolgreich. |
25:00 | Dietlikon bleibt aber tonangebend und versucht das Spiel zu beruhigen. Doch die Gäste sind definitiv im Spiel angekommen und bleiben hartnäckig. |
22:00 | Die Gäste sind nun deutlich aktiver und machen mehr fürs Spiel. Das führte sogleich zu zwei gefährlichen Abschlüssen. Aber Schmid parierte sicher. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter hier in der Hardau. Mal schauen, ob die Red Ants ein Mittel finden um selber Akzente setzen zu können. |
Drittelsende | Und das war es vom Startdrittel. Dietlikon führt verdient mit 2:0 und wird sich drei Punkte sichern, wenn sich die Gäste nichts einfallen lassen. |
19:33 | Und da ist das 2:0. Bärtschi erstochert sich im Slot den Ball und haut ihn in die Maschen. |
18:00 | Dietlikon weiter am Drücker. Die Red Ants mit ungewohnter "Fraudeckung". Fast wie Wiler zu Bergers Zeiten. |
15:03 | Und da ist der erste Treffer. Bilinska erzielt das überfällige 1:0 für Dietlikon. |
15:00 | Beide Teams spielen mit drei Linien. |
12:00 | Immer noch 0:0. Vor allem aus Sicht von Dietlikon ärgerlich. |
08:00 | Dietlikon mit mehr Ballbesitz. Aber gefährlich sind die wenigsten Abschlüsse aufs Tor von Jud. |
06:00 | Mit kurzer verkehrsbedingter Verspätung sind wir nun auch online. Bisher steht es noch 0:0. |