Grasshopper Club Zürich - WASA St. Gallen 7:3 (1:1; 1:2; 5:0)
Hardau, Zürich - 0 Zuschauer - SR: Wehinger / Zurbuchen
Tore: 01:24 Sandro Büchel (Roman Mittelholzer) 0:1, 02:59 Eric Björk (Nico Scalvinoni) 1:1, 21:02 Thomas Mittelholzer (Chris Eschbach) 1:2, 23:23 Roberto Vizzini (Luca Maffioletti) 2:2, 31:54 Fabrice Göldi (Marcus Gullstrand) 2:3, 47:08 Joël Rüegger (Nico Scalvinoni) 3:3, 50:08 Roberto Vizzini (Joël Rüegger) 4:3, 53:36 Christoph Meier (Corado Bühler) 5:3, 56:36 Nico Scalvinoni (Eric Björk) 6:3, 59:01 Joël Rüegger (Eric Björk) 7:3
Strafen: 05:27 Nico Scalvinoni 2', 05:27 Simon Schweizer 2', 27:12 Stefan Meier 2', 35:48 Simon Schweizer 2', 42:53 André Hostettler 2'
Grasshopper Club Zürich: Corado Bühler; Eric Björk, Lukas Wittwer; Pascal Helfenstein, Valentin Ladner; André Hostettler; Christoph Meier, Joël Rüegger, Nico Scalvinoni; Nico Gröbli, Sami Saarinen, Michael Zürcher; Thomas Grüter, Luca Maffioletti, Roberto Vizzini
WASA St. Gallen: Ruven Gruber; Fabian Jucker, Ivo Lieberherr; Maurin Rüegg, Simon Schweizer; Stefan Meier, Adrian Zellweger; Fredrik Åhlberg, Fabrice Göldi, Marcus Gullstrand; Chris Eschbach, Thomas Mittelholzer, Andrin Zellweger; Sandro Büchel, Roman Mittelholzer, Luzi Weber
Bestplayer: Eric Björk / Fabrice Göldi
Spielende | Das war es für dieses Wochenende vom Liveservice von unihockey.ch. Weiter geht es am Mittwoch mit den Auftaktpartien des Champions Cup aus Tampere. |
Spielende | Fabrice Göldi und Eric Björk werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | GC gewinnt das Schlussdrittel mit 5:0 und dreht damit die Partie. Lange hatte es gut ausgesehen für die Gäste. Am Ende siegte aber das Heimteam verdient. |
59:01 Tor GC | Rüegger kann noch nachlegen. Er erwischt einen Abpraller nach einem Björk-Schuss am schnellsten. |
57:00 | Noch drei Minuten. Gruber darf nun wohl im Kasten bleiben und muss nicht den Waffenläufer geben. |
56:36 Tor GC | Das ist die Entscheidung. Björk passt auf den mitlauffenden Scalvinoni und der muss nur noch die Schaufel hinhalten. |
55:44 | Timeout WaSa. |
55:00 | Den Gästen bleiben noch fünf Minuten für zwei Tore. |
53:36 Tor GC | Erstmals geht ein Team mit zwei Toren in Führung. Meier mit dem 5:3 für GC. Das Tor fällt nach einer kurzen Druckperiode der Gäste und ist bittere Medizin. |
52:00 | Gullstand hat sich offenbar doch verletzt und wird nicht mehr eingesetzt. |
50:08 Tor GC | Neuzugang Robert Vizzini bringt GC erstmals in Führung. Er schlenzt den Ball von der rechten Seite unter die Latte. |
49:00 | GC drückt aufs Tempo. Dabei schleichen sich aber zahlreiche Abspielfehler ins Spiel der Zürcher ein. Bisher ohne Folgen. |
47:08 Tor GC | Und das Timeout zeigt Wirkung. Rüegger wird am Pfosten freigespielt und bringt den Ball knapp über die Linie. Fast hätte er auch diese Chance verstolpert. |
46:47 | Timeout GC. Die Zürcher haben zwar deutlich mehr Ballbesitz, aber es gelingen kaum gefährliche Abschlüsse. Das kann den Trainern natürlich nicht gefallen. |
45:00 | Auch das Powerplay der Gäste ist ziemlich harmlos und nicht von Erfolg gekrönt. |
42:53 Strafe GC | Hostettler muss für zwei Minuten raus. Derweil liegt Gullstand am Boden und muss behandelt werden. Er sollte aber weiterspielen können. |
42:00 | Diesmal übersteht GC die Startminuten ohne Gegentreffer. Ab Chancen wären da gewesen für WaSa. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter mit Drittel Nummer 3. Kann WaSa dem Druck weiter standhalten und gar alle drei Punkte aus Zürich entführen? |
Drittelsende | WaSa gewinnt das Mitteldrittel mit 2:1. Die Ostschweizer nutzten ihre Chancen clever aus und liessen GC anrennen. WaSa-Coach Rhyner dürfte bis jetzt sehr zufrieden mit seinen Schützlingen sein. |
37:48 | Am Powerplay sollte GC noch etwas feilen. Der Ball läuft zwar wunderbar, aber findet selten bis nie zu einem Spieler in Abschlussposition. |
35:48 Strafe WaSa | Die nächste Strafe gegen WaSa wird fällig diesmal trifft es Schweizer. |
35:00 | GC hat sich vom Schock erholt und das Heft nun wieder in der Hand. Nur mit dem Toreschiessen will es immer noch nicht so Recht klappen. |
33:00 | GC wirkt etwas verunsichert und WaSa ist nahe am vierten Treffer dran. Lässt aber durch die vermehrten Offensivaktionen auch mehr Raum in der Defensive. |
31:54 Tor WaSa | WaSa geht zum dritten Mal in Führung. Gullstrand erkämpft sich den Ball und Göldi vollendet. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. Und WaSa findet je länger desto besser ins Spiel. |
29:12 | GC im Powerplay noch ideenloser als beim Spiel 5 gegen 5. So war es für WaSa nicht schwer die Strafe zu überstehen. |
27:12 Strafe WaSa | WaSa mit einem Wechselfehler. Meier sitzt die Strafe ab. |
26:00 | WaSa lässt sich nicht unterkriegen und stemmt sich weiter gegen den Druck von GC. Und mittlerweile können die Jungs aus Bratwurst-City ihre Spielanteile sukzessive steigern. |
24:00 | Scheinbar braucht GC jeweils einen Weckruf um das Visier im Abschluss korrekt einzustellen. Schauen wir mal, ob die Stadtzürcher diesmal nachlegen können. |
23:23 Tor GC | Und auch diesmal kann GC reagieren. Vizzini wird von Mafioletti wunderschön angespielt und gleicht aus. |
21:02 Tor WaSa | Und wieder leistet sich GC eine Unachtsamkeit zu Beginn des Drittels. Eschbach und Mittelholzer sagen Danke und bringen ihr Team wieder in Führung. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Wenn GC seine Erfolgsquote im Abschluss steigern kann, ist das Ding bald gelaufen. Ansonsten bleibt es spannend. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet 1:1. WaSa ging mit einem Lucky Punch in Führung, danach spielte praktisch nur noch GC. Doch das Heimteam vergass das Toreschiessen. |
18:00 | WaSa weiter stark unter Druck. Aber dank einer sauberen und disziplinierten Abwehrarbeit bleiben sie im Spiel. |
16:00 | GC hat zwar gefühlte 80% Ballbesitz, kann damit aber erstaunlich wenig anfangen. Es fehlt die Kreativität im Spiel des Heimteams. |
14:00 | Die Gäste kommen kaum zu Abschlüssen. Aber solange Ruven Gruber weiter so gut pariert, wird das die Ostschweizer kaum stören. |
12:00 | GC ist nun mehr auf Sicherheit bedacht und versucht den Ball so lange wie möglich in den eigenen Reihen zu halten. Das senkt das Spieltempo merklich. |
10:00 | WaSa setzt nun auch in der Offensive erste Akzente. Aber Gruben hat immer noch deutlich mehr zu tun als sein Gegenüber im GC-Tor. |
08:00 | GC nun auch mit drei Linien. |
06:00 | GC stört früh und versucht Fehler zu provozieren. Doch WaSa steht defensiv solide. |
05:27 | Scalvinoni und Schweizer müssen für zwei Minuten raus. |
05:00 | GC agressiver und mit mehr Spielanteilen. |
02:59 Tor GC | Und da ist der Ausgleich. Björk zieht kurz nach der Mittellinie ab und erzielt das 1:1. |
02:00 | GC mit zwei, WaSa mit drei Linien. |
01:24 Tor WaSa | Die Gäste gehen in Führung. Büchel profitiert von der halbherzigen Abwehrarbeit von GC und hämmert den Ball in die Maschen. |
Vor dem Spiel | Gleich geht es los. |