Schweiz - Tschechien 4:5 (1:2; 1:2; 2:0)

BBC Arena Schaffhausen - 1933 Zuschauer - SR: Larinovs/Gross (LAT)

Tore: 08:15 Manuel Engel (Emanuel Antener) 1:0, 09:04 Vojtech Skalik 1:1, 14:34 Patrik Suchanek 1:2, 24:04 Manuel Engel (Emanuel Antener) 2:2, 25:04 Mikes Ondrej (Martin Zozulak) 2:3, 33:17 Vojtech Skalik (Matej Jendrisak) 2:4, 42:41 Manuel Engel (Kevin Berry) 3:4, 57:49 Paolo Riedi (Nico Scalvinoni) 4:4

Strafen: 13:42 Claudio Laely 2', 37:37 Martin Tokos 2'

Schweiz: Martin Hitz; Renato Schneider, Lukas Meister; Martin Joss, Luca Graf; Kevin Berry, Michael Garnier; Emanuel Antener, Matthias Hofbauer, Manuel Engel; Sandro Dominioni, Tim Braillard, Joel Friolet; Nico Scalvinoni, Michael Zürcher, Paolo Riedi; Claudio Laely, Marc Oliver Gerber, Manuel Maurer

Tschechien: Jan Barak; Michal Podhrasky, Marek Deutsch; Patrik Suchanek, Jan Jelinek; Tomas Sykora, Daniel Sesulka; Radim Krenek; Vojtech Skalik, Matej Jendrisak, Jiri Curney; Petr Prazak, Tomas Sladky, Martin Tokos; Martin Zozulak, Mikes Ondrej, Patrik Doza; Tom Ondrusek, Radek Vales

PenaltyPaolo Riedi scheitert, damit verliert die Schweiz nach Penaltyschiessen.
PenaltyMatej Jendrisak trifft als Erster.
PenaltyMatthias Hofbauer scheitert ebenfalls an Kafka. Wir holen mal ein Snickers...
PenaltyAuch Jiri Curney scheitert an Hitz.
PenaltyMichael Zürcher scheitert am eingewechselten Kafka
PenaltyTom Ondrasek verzieht kläglich
PenaltyManuel Engel schiesst über das Tor
PenaltySkalik scheitert an Hitz.
DrittelsendeEs bleibt beim 4:4, es kommt zum Penaltyschiessen
57:49 Tor SUINa, endlich: Riedi wischt den Ball zum 4:4 über die Linie. Da wurden die Schweizer Angriffsbemühungen endlich mal belohnt. Scalvinoni hatte zuvor Riedi bedient.
55'Erfolgserlebnis für die Schweiz: mit vereinten Kräften überstehen sie die Unterzahl. Sofort kommt das Publikum und unterstützt die Nati.
52:18 Strafe SUIUnd kaum ist das Schweizer Spiel wieder etwas mehr in Schwung gekommen, gibt's eine Strafe. Martin Joss muss nach einem "Sack" raus. Im Football hätte es ein first down gegeben, hier halt eine Strafe.
52'Und da macht es "pling" - Matthias Hofbauer zimmert den Ball millimetergenau an die Latte. Sehr schade.
49'Nach dem Anschlusstreffer loderte das Schweizer Feuer kurz auf, auch das Publikum erwachte für einige Momente, mittlerweile läuft das Schweizer Spiel aber wieder auf Sparflamme. So richtig überzeugen, kann uns das Gebotene einfach nicht. Haben die Schweizer gestern gegen Schweden zu viel Kraft verloren?
45' So wie es aussieht sind Gerber, Laely, Braillard, Graf und Meister draussen. Heisst, die Schweiz spielt nur noch mit zwei Backduos und drei Sturmlinien.
42.41 Tor SUIHoffnung für die Schweiz: Engel staubt zum 3:4 ab. Das sah zuerst gar nicht so gefährlich aus, plötzlich lag der Ball im Tor - und Engel am Boden. Kevin Berry hatte sich zuvor elegant Richtung Tor gedreht und Barak zu einem Abpraller gezwungen.
42'Nykky hat weiter umgestellt. Nun ist auch Maurer im Spiel.
WiederanpfiffEs geht weiter in Schaffhausen.
Nach dem 2. DrittelDas Fazit nach diesem Drittel ist schnell gezogen: Die Tschechen sind eiskalt und nutzen jeden Fehler aus. Die Schweizer können zwar den Ball lange im Angriffsdrittel behalten, doch es fehlt der letzte "Zwick an der Geisel", die nötige Konsequenz, um auch ein Tor erzielen zu können. Die Schweizer müssen sich stark steigern, wollen sie diese Partie noch kehren.
DrittelsendeEs bleibt beim 4:2 für Tschechien.
39'Goalie Barak hat das nötige Glück gepachtet heute, einen Riedi-Schuss wischt er noch vor der Linie weg.
37.37 Strafe CZEGlück für die Schweiz: Sladky verzieht aus aussichtsreicher Position, beim Konter muss Tokos die Notbremse ziehen. 2 Minuten und Powerplay für die Schweiz.
36'Zum Glück schnitzern jetzt auch die Tschechen in der Chancenauswertung. Pixbos Patrik Doza hat wohl Mitleid mit den Schweizern. Zuvor scheiterte Renato Schneider mit einem Weitschuss an Barak.
33:17 Tor CZETschechien ist einfach viel effizienter: Vojtech Skalda netzt freistehend im Slot zum 4:2 ein. Im Rücken der Schweizer Abwehr hat er sich vors Tor geschlichen.
32'Grosschance für Riedi, doch der Churer verpasst den halbhohen Pass von Zürcher. Schade.
30'Da können wir wieder mal Beni Thurnheer zitieren: Ein Tor würde dem Spiel gut tun. Also ein Schweizer Tor natürlich. Spielbestimmend sind die Schweizer, doch zu vielen Chancen kommen sie nicht.
27'Die Schweizer drücken wieder auf den Ausgleich. Aber immer wieder laufen sie sich in der tschechischen Abwehr fest.
25.04 Tor CZEWieder weiss Tschechien die Antwort. Mikes trifft nach einem schönen Doppelpass. Keine Chance für Hitz.
24.04 Tor SUIDa ist der Ausgleich: Manuel Engel trifft nach einem Lauf übers halbe Feld. Antener hatte zuerst den Raum für ihn geöffnet. Engel hat clever einen Doppelpass angetäuscht und dann selber erfolgreich abgeschlossen. Gut gemacht.
AnpfiffEs geht wieder weiter.
Nach dem 1. DrittelEin Spektakel ist das ganze noch nicht, vor allem können die Schweizer das Chancenplus nicht in Tore ummünzen. Es bleiben noch 40 Minuten das zu korrigieren.
DrittelsendeEs bleibt beim 1:2, kurz vor der Pause verstolpern die Schweizer den Ball in aussichtsreicher Position.
20'Noch eine Minute, gelingt der Schweiz noch der Ausgleich?
18'Wieder sorgt die erste Linie mit Hofbauer/Antener für Unruhe vor dem Tor. Diesmal ist Paolo Riedi an der Seite der beiden. Ein belebendes Element der junge Churer.
16'Knapp scheitert Antener mit einer sehenswerten Direktabnahme am tschechischen Hüter Barak. Das wär ein Zaubertor gewesen
14:34 Tor CZEDie Tschechen können die Überzahl auswerten. Verteidiger Patrik Suchanek ist erfolgreich.
13:42 Strafe SUIEs gibt die erste Strafe gegen die Schweiz. Claudio Laely muss raus
9.04 Tor CZEAber Tschechien hat die Antwort parat. Vojtech Skalik luchst Teamkollege Kevin Berry den Ball ab und trifft gegen Martin Hitz genau via Posten zum 1:1.
8.15 Tor SUIJetzt hat's geklappt. Manuel Engel bringt die Schweiz in Führung. Emanuel Antener hat zuvor insistiert.
8'Wieder eine Chance, Barak kann aber klären. Die Schweiz spielt mit elf Stürmern, nur Manuel Maurer und Ersatzgoalie Pascal Meier sitzen auf der Bank.
6'Nächste Chance, Berry verzieht aber weit aus der Halbdistanz.
4'Erste grosse Chance von Scalvinoni. Er verzieht aber knapp. Auch Zürcher verpasst den Abpraller um Haaresbreite.
AnpfiffDer Ball rollt.
Vor dem SpielDie Hymnen sind gespielt, gleich geht's los.
LivestreamDie Partie wird auch live auf YouTube übertragen: http://www.youtube.com/watch?v=eS9G65U8hLQ
Aufstellung SchweizPetteri Nykky und sein Staff haben sich heute für eine "Berner", eine "Malanser" und eine "Zürcher" Linie entschieden. Matthias Hofbauer und Emanuel Antener spielen wieder in einer Linie.
Vor dem SpielHallo und willkommen zum dritten Mal aus Schaffhausen. Die beiden Teams haben das Einschiessen beendet. Bald geht's los mit Schweiz gegen Tschechien.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks