Red Ants Rychenberg - 3:6 (0:2; 1:2; 2:2)

Oberseen, Winterther - 276 Zuschauer - SR: Elmer / Schellenberg

Tore: 00:33 Julia Suter (Marion Rittmeyer) 0:1, 12:06 Julia Suter (Rebecca Hermann) 0:2, 23:19 Petra Weiss (Monika Schmid) 0:3, 36:46 Rebecca Hermann (Petra Weiss) 0:4, 39:10 Alexandra Frick 1:4, 43:45 Rebecca Hermann (Evelyne Ackermann) 1:5, 46:16 Marion Rittmeyer (Rebecca Hermann) 1:6, 51:21 Andrea Kern (Heidi Jud) 2:6, 58:49 Tanja Bühler 3:6

Strafen: 11:50 Margrit Scheidegger 2', 14:38 Fabienne Kuoni 2', 45:36 Claudia Kunz 2'

Red Ants Rychenberg: Heidi Jud; Claudia Gut, Lorena Obrist; Tanja Bühler, Jaël Koller; Céline Chalverat, Andrea Kern, Margrit Scheidegger; Claudia Kunz, Alexandra Frick, Patrizia Leone; Sabrina Schlatter, Irene Räss, Alexandra Schudel

: Monika Schmid; Evelina Garbare, Andrea Streiff; Janine Wüthrich, Rahel Zellweger; Ursina Hollenstein, Fabienne Kuoni; Karin Güttinger, Marion Rittmeyer, Julia Suter; Evelyne Ackermann, Rebecca Hermann, Petra Weiss; Luize Bilinska, Andrea Gämperli, Tamara Schmucki; Nina Bärtschi

SpielendeDas war es für heute vom Liveticker-Service von unihockey.ch. Ich hoffe, Sie wurden gut unterhalten.
SpielendeRebecca Hermann und Jaël Koller werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeDietlikon gewinnt mit 6:3 und schliesst in der Tabelle bis auf einen Punkt zu den Red Ants auf. Neuer Leader sind die Piranhas aus Chur, welche gegen Zollbrück jedoch erst in der Verlängerung gewinnen konnten und neu die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor den Red Ants anführen.
59:00Die Red Ants versuchen ihr Glück mit sechs Feldspielerinnen.
58:49 Tor RADas Heimteam betreibt doch noch etwas Resultatkosmetik. Tanja Bühler verkürzt auf 3:6.
57:00Die letzten drei Spielminuten haben begonnen.
56:00Die Halbfinal-Partien im Schweizer Cup der Frauen sind ausgelost: Piranha Chur spielt gegen die Wizards Bern Burgdorf und Zug United empfängt den UHC Dietlikon.
55:00Es kommt nicht mehr zur Schlussoffensive der Red Ants. Noch fünf Minuten, dann sind die drei Punkte für Dietlikon im Trockenen.
51:21 Tor RANun muss Monika Schmid doch nochmals hinter sich greifen. Andrea Kern verwertet einen Auswurf von Heidi Jud souverän.
50:00Noch zehn Minuten.
47:00Das war dann wohl die definitve Entscheidung. Nun geht es für die Red Ants nur noch um Schadensbegrenzung.
46:16 Tor UHCDDiesmal dauert das Powerplay 30 Sekunden. Marion Rittmeyer ist mit einem Gewaltsschuss erfolgreich. Die Red Ants reagieren mit einem Timeout.
45:46 Strafe RAClaudia Kunz hilft ihrem Team mit einer Strafe wegen Stossens auch nicht wirklich.
45:00Nun scheint der Siegeswille beim Heimteam definitiv gebrochen. Es wird nicht mehr mit letzter Vehemenz der Erfolg gesucht.
43:45 Tor UHCDDoch Dietlikon zeigt den Winterthurerinnen erneut was Effizienz im Abschluss bedeutet. Rebecca Hermann erhöht auf 1:5.
42:00Die Red Ants nun aggressiver als im Mitteldrittel. Allerdings ohne zählbaren Erfolg bisher.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Gelingt den Red Ants wie zu Saisonbeginn die Wende? Damals stand es allerdings nach 40 Minuten bereits 4:2.
DrittelsendeDietlikon gewinnt das Mitteldrittel mit 2:1. Während die Red Ants im Startdrittel noch klar das bessere Team waren, konnte dem Mitteldrittel keine Mannschaft den Stempel aufdrücken.
39:10 Tor RAUnd Alexandra Frick verwandelt souverän.
39:10Penalty für die Red Ants. Claudia Kunz wurde von Fabienne Kunoi regelwidrig gestoppt.
37:00Schon im Hinspiel führte Dietlikon mit 4:0 und musste noch in die Verlängerung. Gibt es heute ein Deja-Vu?
36:46 Tor UHCDUnd da ist das 4:0. Rebecca Hermann isr die Torschützin.
33:00Mario Götze bringt die Bayern in Dortmund in Führung. Das wäre so, als wenn Julia Suter die Red Ants im Alleingang abschiessen würde. Was heute ja bisher der Fall ist.
30:00Spielmitte ist erreicht. Die Red Ants finden kein Mittel gegen die Defensive von Dietlikon. Das war aber im Hinspiel auch lange so ...
27:30Zwingende Chancen sucht man in den letzten Minuten vergeblich. Die Teams neutralisieren sich nun weitgehend.
25:00Dietlikon nun auch spielerisch Augenhöhe mit den Red Ants. Und mit der 3:0-Führung im Rücken natürlich psychologisch im Vorteil.
23:19 Tor UHCDPetra Weiss schnappt sich den Ball, sprintet übers ganze Feld und erzielt das 3:0.
22:00Dietlikon startet besser ins Mitteldrittel. Derweil macht sich bei den Red Ants eine dritte Sturmlinie warm.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Die Red Ants müssen sich vor allem beim Abschluss steigern, wenn sie die Leaderposition verteidigen möchten.
DrittelsendeDietlikon gewinnt das Startdrittel mit 2:0. Es führt das effizientere Team, nicht das bessere.
18:00Noch zwei Minuten im Startdrittel.
16:38Dietlikon übersteht die Strafe ohne grosse Probleme.
14:38 Strafe UHCDNun gibt es die erste Strafe gegen Dietlikon. Fabienne Kuoni sitzt die Strafe wegen wiederholtem Vergehen ab.
14:00Das 2:0 hat Dietlikon Sicherheit gegeben. Das Spielgeschehen ist nun ausgeglichen.
12:06 Tor UHCDUnd Dietlikon ist äusserst effizient im Powerplay. Julia Suter ist erneut erfolgreich und erhöht auf 2:0.
11:50 Strafe RAMagrit Scheidegger kassiert die erste Strafe des Spiels.
10:00Die Red Ants sind weiterhin das bessere Team. Lediglich vor dem Tor fehlt die Effizienz.
07:00Dietlikon versucht etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Derweil macht die dritte Linie der Gäste einen Slalom um die Fotografen um sich aufzuwärmen.
05:00Die Red Ants sind aggressiver und haben mehr Spielanteile. Nur Monika Schmid konnten sie noch nicht bezwingen.
02:00Auch ZV-Präsident Daniel Bareiss lässt sich diesen Unihockey-Leckerbissen nicht entgehen.
01:30Beide Teams starten mit zwei Linien.
00:33 Tor UHCDDas Spiel beginnt ideal für die Gäste aus Dietlikon. Marion Rittmeyer blockt einen Schuss, Julia Sutter zieht los und vollendet auf der anderen Seite zum 1:0.
Vor dem SpielWillkommen zum Zürcher Derby zwischen den Red Ants und Dietlikon.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks