Red Ants Rychenberg - Piranha Chur 5:4 (0:2; 4:0; 1:2)

Oberseen, Winterthur - 0 Zuschauer - SR: Hohl / Keel

Tore: 10:29 Mia Karjalainen (Seraina Ulber) 0:1, 15:12 Seraina Ulber (Katrin Zwinggi) 0:2, 20:14 Céline Chalverat (Andrea Kern) 1:2, 22:53 Alexandra Frick 2:2, 35:42 Andrea Kern 3:2, 36:41 Andrea Kern 4:2, 57:28 Andrea Kern 5:2, 58:25 Flurina Marti (Katrin Zwinggi) 5:3, 59:14 Katrin Zwinggi (Seraina Ulber) 5:4

Strafen: 10:26 Karin Stettler 2'

Red Ants Rychenberg: Heidi Jud; Claudia Gut, Karin Stettler; Tanja Bühler, Jaël Koller; Céline Chalverat, Andrea Kern, Lorena Obrist; Claudia Kunz, Alexandra Frick, Daniela Stettler

Piranha Chur: Lara Heini, Simona Stock; Flurina Marti, Ladina Sgier; Lorena Girelli, Mia Karjalainen; Sonja Putzi, Seraina Ulber, Katrin Zwinggi; Isabelle Fausch, Chiara Gredig

Bestplayer: Andrea Kern / Flurina Marti

SpielendeDas war es von Livetickerservice aus Oberseen. Das Heimteam schoss jeweils fünf Tore. Das reichte aber nur für die Frauen zum Sieg. Wir hoffen sie hatten Spass und wünschen ein schönes Wochenende.
SpielendeFlurina Marti und Andrea Kern werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeDoch der Ausgleich gelingt nicht mehr. Es wäre auch nicht verdient gewesen. Piranha erwachte zu spät.
59:14 Tor ChurUnd nun macht es Zwinggi selber. Der Anschlusstreffer ist Tatsache und das Zittern beginnt.
58:25 Tor ChurFlurina Marti gelingt zumindest etwas Resultstkosmetik.Geht da noch was?
58:00Die Gäste weiterhin zu sechst.
57:38 Tor RADoch das Vorhaben misslingt. Andrea Kern, wer sonst, lupft den Ball von hinter der Mittellinie sicher ins Tor. Harri Lind reagiert mit einem Timeout. Etwas spät vermutlich.
56:50Piranha versucht es nun mit sechs Feldspielerinnen.
55:00Noch fünf Minuten. Die Angriffsbemühungen der Churerinnen werden nun energischer. Oder verzweifelter.
53:00Piranha versucht nun mit Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Ansonsten spielt sich das Spielgeschehen mehrheitlich in der Hälfte der Gäste ab.
50:00Noch zehn Minuten bleiben den Gästen für zwei Tore. Sonst ist Platz 2 in der Tabelle futsch.
48:00Andrea Kern ist die beste Frau auf dem Platz und ein ständiger Unruheherd. Schade, dass die ehemalige Weltmeisterin wohl nicht mehr lange auf Punktejagd gehen wird.
46::08Lorena Obrist benutzt eine gegnerische Stockschaufel als Ausgangspunkt für einen gesprungen Salto mit Schraube. Nach der Hälfte wartet allerdings der Hallenboden. Aber einmal kurz durchschütteln und weiter gehts.
43:00Diesmal gibt es keine Tore zu Beginn das Drittels. Doch die Red Ants sind weiterhin das etwas bessere Team.
Vor dem 3. DrittelPiranha-Coach Lind wird sicher etwas laut geworden sein in der Kabine. Die Gäste können mehr, als sie im Mitteldrittel gezeigt haben. Aber vielleicht fehlt die Kraft.
DrittelsendeDie Red Ants gewinnen das Mitteldrittel mit 4:0 und drehen die Partie. Eine konzentrierte Leistung nach der Pause und zwei Einzelaktionen von Andrea Kern reichten um die Partie zu kippen.
36:41 Tor RAUnd weil es so schön war gleich nochmals. Diesmal fängt Andrea Kern hinter der Mittellinie einen Pass ab, läuft unbedrängt vors Tor und knallt den Ball unter die Latte.
35:42 Tor RAUnd die Red Ants gehen erstmals in Führung. Wie erwartet nach einer Einzelaktion. Mobiliar-Topscorerin Andrea Kern war so nett und liess das Publikum jubeln.
35:00Ein weiteres Tor wäre auch gut für die Stimmung in der Halle. Doch im Moment braucht es wohl einen Geistesblitz einer Einzelspielerin oder einen krassen Abwehrfehler. Den viele Chancen erarbeitet sich im Moment keines der beiden Teams.
30:00Spielmite ist erreicht. Und im Moment kann sich kein Team wirkliche Vorteile erarbeiten. Das Tempo ist aber auch nicht all zu hoch. Dabei könnte ein Sieg für beide Teams der entscheidende Schritt sein um im Playoff-Halbfinal Heimrecht zu geniessen.
27:30Man sollte die Mädels nicht zu früh loben. Das Spektakel war von kurzer Dauer. Im Moment ist es ein unansehnliches Geplänkel. Kein Team bringt im Moment einen sauberen Angriff zustande.
25:00Aber auch Piranha reagiert energisch auf die beiden Tore. Wird langsam richtig unterhaltsam hier.
23:00Tja so schnell kann es gehen. Innert drei Minuten ist die ganze Arbeit aus dem Startdrittel für die Gäste umsonst. Die Partie beginnt neu und die Red Ants sind nun natürlich im Hoch.
22:53 Tor RAUnd schon ist die schöne Führung weg. Alexandra Frick profitiert von einem Missverständis in der Piranha Defensive und gleicht aus.
20:14 Tor RAUnd da ist de Anschlusstreffer. Andrea Kern passt zu Chalverat und die schiebt den Ball unter dem Bein von Stock ins Tor.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen ob sie die Red Ants steigern können. Wirklich überlegen waren die Gäste aber auch nicht.
DrittelsendeDas Startdrittel geht mit 2:0 an die Gäste aus Chur. Die Meisterinnen fanden schneller ins Spiel und liegen verdient in Führung.
19:03Piranha-Captain Marti wird unsanft über die Bande spediert und fasst sich ans Knie. Doch sie kann weiterspielen.
18:00Die Red Ants wachen langsam auf und versuchen das Tempo zu erhöhen. Den Gegner müde laufen, wäre doch eine gute Strategie bei dem Minikader der Bündnerinnen, die morgen zudem noch ein Cupspiel auf dem Programm haben.
15:12 Tor ChurUnd da ist das 2:0. Seraina Ulber braucht zwar zwei Versuche, doch dann ist Heidi Jud geschlagen.
15:00Piranha kriegt die Partie immer besser in den Griff. Weitere Tore scheinen nur eine Frage der Zeit.
12:00Die Führung geht in Ordnung. Piranha macht mehr fürs Spiel und hat die Fehlerquote seit dem Start deutlich gesenkt.
10:29 Tor ChurNa wer sagts den. Bully Ulber, Tor Karjalainen.
10:26 Strafe RAVielleicht im Powerplay. Karin Stettler muss wegen hohem Stocks zwei Minuten raus.
10:00Kleines Chancenplus für die Gäste. Können sie es auch in Tore ummünzen?
07:00Nun zwei Grosschancen auf der anderen Seite. Nur auf Tore warten wir weiter vergeblich.
05:00Jetzt musste sich Heidi Jud erstmals bewähren. Derweilen laufen sich sämtliche Ersatzspielerinnen von Piranha warm.
03:00Beide Teams mit Zug aufs gegenerische Tor. Aber oft zu ungestüm und wenig durchdacht.
01:00Beide Teams starten mit zwei Linien. Bei Piranha wird das auch so bleiben. Lediglich vier Feldspielerinnen sitzen auf der Ersatzbank.
Vor dem SpielWillkommen zum Spitzenkampf zwischen Piranha und den Red Ants.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks

  • Wer wird Schweizer Meister 2025?
  • 33%
    Zug (Männer) und die Jets (Frauen) werden ihrer Favoritenrolle gerecht und sahnen erneut ab
  • 17%
    Zug gewinnt diesmal beide Titel, mit den Männern und Frauen
  • 11%
    Den Tigers (Männer) und Zug (Frauen) gelingt eine Überraschung
  • 39%
    Die Jets verteidigen den Meistertitel und die Tigers werden Überraschungsmeister