IBF Falun - Storvreta IBK 7:6 (2:1; 2:0; 2:5)
Malmö Arena - 11324 Zuschauer - SR: Skoog/Pettersson
Tore: 06:15 Johannes Larsson 1:0, 10:37 Niklas Winroth 1:1, 15:33 Caspar Backby (Ciya Hajo) 2:1, 28:35 Billy Nilsson 3:1, 35:33 Jonas Adriansson (Emil Johansson) 4:1, 40:35 Henrik Stenberg (Rasmus Sundstedt) 4:2, 42:00 Fredrik Holtz 4:3, 44:03 Rasmus Enström (Thomas Holmgren) 5:3, 51:13 Fredrik Holtz (Rasmus Sundstedt) 5:4, 54:47 Joakim Olsson (Joel Kanebjörk) 5:5, 57:01 Joakim Olsson 5:6, 58:18 Emil Johansson 6:6, 64:59 Carlström Galante 7:6
Strafen: 38:57 Johan Rehn 2', 50:28 Emil Johansson 2'
IBF Falun: Johan Rehn; Thomas Holmgren, Johannes Larsson, Emil Johansson; Mattias Carlgren; Adam Fernqvist; Jonas Adriansson, Rasmus Enström, Carlström Galante; Billy Nilsson, Johannes Skog, Jonas Svahn; Ciya Hajo, Jacob Lundmark, Caspar Backby
Storvreta IBK: Viktor Klintsten; Mattias Samuelsson, Jesper Berggren; Staffan Jacobsson, Rasmus Sundstedt; Gustaf Bäckström, Victor Andersson; Micka Kohonen, Henrik Stenberg, Hannes Öhman; Rickie Hyvärinen, Joakim Olsson, Albin Sjögren; Niklas Winroth, Joel Kanebjörk, Fredrik Holtz
64:59 Tor Falun | DAAAAAA IST DAS TOOOOR! Alexander Galante Carlström, bis jetzt nicht in Erscheinung getreten, macht das Tor zum 7:6. Und die pinke Kurve unter uns explodiert... Zweiter Titel für Falun im zweiten Final. |
Anpfiff | Es geht weiter (hoffentlich, die Internet-Leitung lahmt mittlerweile arg...) |
60:00 | Es bleibt beim 6:6 nach 60 Minuten. Wie bei den Frauen muss die Verlängerung entscheiden. Hannes Öhman rannte eben in die Kabine - holt er den Stock für den entscheidenden Treffer? |
58:18 Tor Falun | Der Wahnsinn: Emil Johansson gleicht wieder aus. Nach einem frechen Solo bezwingt er Klintsten in der nahen Ecke. 6:6. |
58:05 Timeout Falun | Falun-Coach Thomas Brottman nimmt sein Timeout. Johan Rehn wird seinen Kasten wohl gleich verlassen. Meine Güte, was für ein Finale... |
57:01 Tor Storvreta | Das gibt's ja nicht: Wieder trifft Olsson. Wieder wird er vor dem Tor vergessen. Was für eine Rückkehr - vom 1:4 zum 6:5. Das kann nur Storvreta. |
54:47 Tor Storvreta | Storvreta schiesst tatsächlich den Ausgleich. Nachdem Joel Kanebjörk mit vollem Körpereinsatz den Ball vors Tor brachte, steht Joakim Olsson am richtigen Ort. 5:5, nun muss Falun wieder reagieren. |
51:13 Tor Storvreta | Da ist das Ding: Freddie Holtz müllert den Ball zum 4:5 rein. Im Slot wird ihm der Ball buchstäblich vor die Füsse gespielt. |
50:28 Strafe Falun | Storvreta bekommt die nächste Chance auf den Anschlusstreffer. Emil Johansson muss nach einem Stockschlag raus. |
48' | Henrik Stenberg sorgt für Stimmung. Nach einem vermeintlichen Foul will er dem einen Kopf grösseren Holmgren die Leviten lesen - und lässt sich danach äusserst theatralisch fallen. Da wäre fast eine "goldene Himbeere" für die schlechteste Schauspielerleistung fällig gewesen. Aber die Techtelmechtel nehmen zu. Neben Stenberg gilt ja vor allem auch Holtz als "Agent provocateur". |
44:03 Tor Falun | Rasmus Enström macht den Wecker - mit einem Knaller erhöht er auf 5:3 für Falun. Ein Tor mitten ins Storvreta-Herz. Aber war das auch eine Granate... |
42:00 Tor Storvreta | Storvreta legt gleich nach. Freddie Holtz wirbelt sich plötzlich vors Tor und verkürzt auf 3:4. Goalie Rehn sieht da nicht gut aus. Aber vor allem sind seine Vorderleute mental immer noch in der Kabine. Oder haben sich schon auf die Meisterfeier vorbereitet. Aufwachen, Herren. |
40:35 Tor Storvreta | ...und schon verkürzt Storvreta auf 2:4. Das Schachspiel hat sich doch gelohnt - Faluns Hintermannschaft wurde buchstäblich "uskügelet", bis Stenberg im Slot alleine zum Abschluss kam. Da Falun geschlafen. |
Anpfiff | Das dritte Drittel hat begonnen. |
Drittelsende | Es bleibt aber beim 4:1 für Falun. Storvreta muss sich definitiv etwas einfallen lassen. Das statische Spiel hat bislang nicht zum Erfolg geführt. Die Konter Faluns waren da um einiges effizienter. Storvretas Coach Magnus Jederlund hat schon reagiert und Fredrik Holtz in die erste Linie beordert anstelle von Hannes Öhman. Der "Latino" wie ihn Esa Jussila heute morgen noch bezeichnete wird wohl noch etwas geschont, nachdem er in den Playoffs bisher noch nicht so viel gespielt hatte nach einem Todesfall in der Familie seiner Frau. |
38:57 Strafe Falun | Kurz vor der Pause kann Storvreta noch Powerplay spielen. Jacob Lundmark muss für seinen Torhüter Johan Rehn auf die Strafbank. |
39' | Noch gut zwei Minuten im Mitteldrittel. Kann Storvreta noch verkürzen? |
35:33 Tor Falun | Doch jetzt geht Falun sogar 4:1 in Führung. Jonas Adriansson zeigt Storvreta buchstäblich wo der Bartli den Moscht holt. So einen schönen Playoffbart hatte nicht mal HCD-Legende Marc Gianola... |
35' | Storvreta versucht die Kadenz zu erhöhen. Logisch, es ist ja auch mit zwei Toren im Rückstand. Eines der heisseren Themen auf der Pressetribüne ist übrigens, welcher Falun-Spieler im nächsten Jahr in der Schweiz spielt... |
31' | Powerbreak. Das Ganze wird mehr und mehr zum Geduldsspiel. Wer macht den ersten Fehler, wer erhält ein Gegentor? Es hat mit Sicherheit schon schnellere Spiele gesehen. Bis jetzt ist es mehr eine taktische "Schlacht". Aber jede Wette, im Schlussdrittel wird das Tempo erhöht. |
28:35 Tor Falun | 3:1 für Falun. Nach einem Bilderbuch-Konter trifft "Punker" Billy Nilsson für den Titelverteidiger. Endlich war mal etwas mehr Dynamik im Spiel - schon gibt's ein Tor. |
27' | Auch das gibt's: Mattias Samuelsson ist nach einem Schubser in die elektronische Werbebande geflogen. Neben dem Tor Faluns fehlt jetzt ein Teil der "fliegenden" Werbetafeln. Eifrig wird versucht, diese zu flicken. |
26' | Nun das gleiche Spiel auf der anderen Seite - Falun spielt Powerplay. Das hat schon fast ein wenig was von Handball... nur fallen dort mehr Tore. |
24' | Nun ist die Kohonen-Formation mit Schachspielen dran. Der dritte Block Faluns wird eingeschnürt. Ein Tor fällt trotzdem nicht. |
Wiederanpfiff | Es geht weiter mit dem zweiten Drittel. |
Drittelsende | Es bleibt beim 2:1 für Falun. Ein rasanter Start, der dann einem deutlich kontrollierteren, sprich langsameren Spiel wich. Aber die Intensität und Spannung bleibt hoch. |
18' | Noch gut zwei Minuten. Beide Teams spielen übrigens mit drei Blöcken mehrheitlich. Interessant dabei: Falun hat gerade mal 14 Spieler auf dem Matchblatt. 5 Verteidiger und 9 Stürmer. Es tummeln sich fast mehr Betreuer als Spieler auf der Ersatzbank... |
15:33 Tor Falun | Falun geht wieder in Führung: Jungstar Caspar Backby wird im Slot angespielt - 2:1 für den Titelverteidiger. |
10:37 Tor Storvreta | Ausgleich für Storvreta. Nach einem Konter über links trifft Niklas Winroth halbhoch in die weite Ecke. 1:1. |
9:49 | Hoppla, Rasmus Sundstedt bleibt während einem Angriff von Falun am Boden liegen. Aber er kann aufstehen, hoffentlich ist das nichts Schlimmeres. |
9' | Sehr interessant: Faluns erster Block spielt quasi Powerplay bei Gleichstand - gegen Storvretas erste Linie mit Kohonen und Öhman. Das hat man auch selten gesehen... |
6:15 Tor Falun | Falun geht in Führung. Verteidiger Johannes Larsson trifft mit einem Schuss aus der Halbdistanz. |
5' | Wie erwartet geht es ohne grosses Abtasten gleich zur Sache. Immer wieder beeindruckend mit welcher Intensität in Schweden gespielt wird. |
Spielbeginn | Die Partie hat begonnen. Und ja, es wird lauter in der Malmö Arena. Ein Block ist rosa (Falun), einer rot (Storvreta). |
Link Webstream | Auch hier der Hinweis: Das Spiel wird live im Netz übertragen: http://www.tv4play.se/program/innebandy?video_id=2591988 |
Vor dem Spiel | Schlag auf Schlag geht's hier weiter. In wenigen Minuten beginnt der Männer-Final zwischen Storvreta und Falun. Eine mit Spannung erwartete Partie. |
Bergfloh 178.199.140.116
12. 04. 2014