HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Tigers Langnau 7:9 (3:3; 2:3; 2:3)
Oberseen, Winterthur - 0 Zuschauer - SR: Hürzeler / Peter
Tore: 03:02 Benjamin Borth (Felix Buff) 1:0, 05:17 Simon Stucki (Reto Liechti) 1:1, 05:23 Jens Frejd (Felix Buff) 2:1, 08:51 Patrik Mosimann (Joel Krähenbühl) 2:2, 16:02 Jens Frejd (Mikko Hautaniemi) 3:2, 19:04 Simon Stucki (Thomas Gfeller) 3:3, 20:13 Patrik Mosimann (Joel Krähenbühl) 3:4, 20:33 Mikko Hautaniemi 4:4, 27:34 Joel Krähenbühl 4:5, 29:00 Marc Gerber (Lucas Schleger) 4:6, 29:21 Jens Frejd (Benjamin Borth) 5:6, 44:18 Dario Langenegger (Simon Stucki) 5:7, 47:53 Florian Flükiger (Joonas Pylsy) 5:8, 48:54 Moritz Schaub 6:8, 51:00 Lukas Grunder (Moritz Schaub) 7:8, 57:34 Joel Krähenbühl (Simon Stucki) 7:9
Strafen: 04:24 Michel Schwerzmann 2', 11:19 Michel Schwerzmann 2', 14:19 Carlo Engel 2', 55:44 Yves Huser 2'
HC Rychenberg Winterthur: Janek Kohler; Marc Huber, Yves Huser; Sämi Gutknecht, Philipp Hühler; Benjamin Borth, Felix Buff, Jens Frejd; Niklaus Gassmann, Mikko Hautaniemi, Moritz Schaub; Niklas Niiranen, Lukas Grunder, Michel Schwerzmann
Unihockey Tigers Langnau: Jürg Siegenthaler; Florian Flükiger, Sacha Trüssel; Lucas Schleger, Stefan Siegenthaler; Sandro Rindlisbacher, Simon Stucki; Joonas Pylsy, Joel Krähenbühl, Patrik Mosimann; Ivan Brechbühl, Carlo Engel, Marc Gerber; Dario Langenegger, Thomas Gfeller, Reto Liechti
Spielende | Die Tigers entführen die drei Punkte aus Winterthur. |
58:48 | Timeout HCR. |
57:34 Tor Tigers | Das dürfte die Entscheidung sein. Joel Krähenbühl mit dem 9:7 für die Gäste. |
55:19 | Timeout Langnau. |
52:54 Strafe Langnau | 2 Minuten wegen Haltens gegen Siegenthaler. |
51:00 Tor HCR | Moritz Schaub mit dem Anschlusstreffer. |
50:00 | Noch zehn Minuten bleiben dem Heimteam um zumindest die Verlängerung zu erreichen. |
48:54 Tor HCR | Doch Moritz Schaub hält die Spannung am leben und verkürzt auf 8:6. |
47:53 Tor Tiger | Ist das die Entscheidung. Flückiger bringt die Tigers erstmals mit drei Toren in Front. |
24:18 Tor Tigers | Die Tigers gehen wieder mit zwei Toren in Führung. Stucki legt quer auf Langenegger und der drischt den Ball in die Maschen. |
43:00 | Der HCR versucht den Gegner früher zu stören und zu Fehlern zu verleiten. Doch die Gäste zeigen sich davon nicht gross beeindruckt. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Kann der HCR nochmals zurückschagen oder machen die Tigers den Sack zu? |
Drittelsende | Die Tigers gewinnen das Mitteldrittel mit 3:2. Die Gäste hätten in den zweiten 20 Minuten mehr vom Spiel, konnten sich aber nicht entscheidend absetzen. |
38:00 | Noch zwei Minuten im Mitteldrittel. Die Torhüter haben viel zu tun, lassen sich aber nicht bezwingen. |
35:00 | Die Tigers erhöhen den Druck und bringen die HCR-Verteidiger nun öfters in Schwierigkeiten. Doch noch finden sie immer irgendwie eine Lösung. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. Die Tiger nun etwas besser, aber der HCR kämpft hartnäckig. |
29:21 Tor HCR | Jens Frejd will seine ehemaligen Teamkollegen nicht gewinnen lassen. Mit seinem dritten Tor heute Abend verkürzt er auf 5:6. |
29:00 Tor Tigers | Sämi Gutknecht kann den Ball hinter dem eigenen Tor nicht kontrollieren und somit jubeln erneut die Tigers. Marc Oliver Gerber bringt sein Team erstmals mit zwei Toren in Führung. |
27:34 Tor Tigers | Zum zweiten Mal in diesem Drittel gehen die Tigers in Führung. Joel Krähenbühl festig damit seinen Status als Mobiliar Topscorer. |
25:00 | Das Spiel wogt weiter hin und her. Im Moment mit kleinen Vorteilen für Langnau. |
22:00 | Die HCR Cafeteria musste erst ncoh das Fleisch auftauen. Dadurch gingen dem eifrigen Tickerer zwei Minuten und zwei Tore durch die Lappen. Die statistischen Daten werden nachgereicht, eine Beschreibung der Tore geht leider nicht. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet 3:3 Unentschieden. Ein logisches Verdikt, da kein Team sich wirklich Vorteile erarbeiten konnte. |
19:04 Tor Tigers | Und kurz vor dem Drittelsende fällt der Ausgleich. Stucki wird von Gfeller steil lanciert und ist Backhand erfolgreich. |
18:00 | Noch zwei Minuten. |
16:02 Tor HCR | Der HCR lässt Ball und Gegner laufen und kurz vor Ablauf der Strafe bringt Frejd seinen neuen Verein wieder in Führung. |
14:19 Strafe Tigers | Und nun darf sich der HCR erstmals im Powerplay versuchen. Carlo Engel hat gestossen. |
13:19 | Diesmal können die Tigers die Strafe nicht nutzen. |
11:19 Strafe HCR | Auch die zweite Strafe des Spiel kassiert Michel Schwerzmann. Diesmal wegen Stossens. Er sieht seine Sünde nicht ganz ein, setzt sich aber dennoch auf die Strafbank. |
10:00 | Das Startdrittel ist zur Hälfte gespielt und noch konnte kein Team das Spieldiktat an sich reissen. |
08:51 | Erneuter Ausgleich für die Tigers. Diesmal ist Patrik Mosimann erfolgreich. Auf Vorarbeit von Krähenbühl. |
07:00 | Die Startphase war intensiv hier hin Oberseen. Mit leichten Vorteilen für das Heimteam. Deshalb geht die Führung auch in Ordnung. Aber der weiter Spielverlauf ist absolut offen. |
05:23 Tor HCR | Doch nur sechs Sekunden später führt der HCR wieder. Ex-Tiger Frejd profitiert ebenfalls von einem Zuspiel von Buff. |
05:17 Tor Tigers | Simon Stucki kann im Powerplay ausgleichen. |
04:24 Strafe HCR | Michael Schwerzmann kassiert zwei Minuten wegen Stockschlag. |
03:02 Tor HCR | Benjamin Borth bringt den HCR in Führung. Er wird alleinstehend am rechten Pfosten von Buff mustergültig bedient und hat keine Mühe einzuschieben. |
02:00 | Beide Teams von Beginn weg mit drei Linien. |
00:01 | Das Spiel läuft. Langnau gewinnt das erste Bully und ist in Ballbesitz. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum ersten HCR Heimspiel der Saison. Gast sind die Tigers aus Langnau. Ein spezielles Spiel wird es für Jens Frejd. Der Schwede wechselte im Sommer von Lagnau nach Winterthur. |