UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 6:9 (3:2; 1:1; 2:6)
Lust Maienfeld - 343 Zuschauer - SR: Baumgartner/Kläsi
Tore: 05:04 Martin Ostransky (Dan Hartmann) 1:0, 05:28 Kim Nilsson (Nico Scalvinoni) 1:1, 17:17 Nino Vetsch (Christian Gartmann) 2:1, 17:44 Kim Nilsson (Nico Scalvinoni) 2:2, 19:48 Tim Braillard (Claudio Laely) 3:2, 21:30 Martin Ostransky (Vertti Wigren) 4:2, 36:44 Kim Nilsson (Lukas Wittwer) 4:3, 44:32 Kim Nilsson (Pascal Helfenstein) 4:4, 47:20 Kim Nilsson 4:5, 47:30 Joël Rüegger (Roberto Vizzini) 4:6, 48:16 Valentin Ladner (Michael Zürcher) 4:7, 51:25 Vojtech Skalik (Tim Braillard) 5:7, 56:42 Kim Nilsson (Nico Scalvinoni) 5:8, 58:41 Martin Ostransky (Vojtech Skalik) 6:8, 59:23 Nico Scalvinoni (Kim Nilsson) 6:9
Strafen: 18:37 Christoph Meier 2', 36:01 Remo Buchli 2', 50:48 Alain Kaiser 2'
UHC Alligator Malans: Martin Hitz; Remo Eberhard, Christian Gartmann; Patrick Vetsch; Daniel Kläger, Vertti Wigren; Tim Braillard, Remo Buchli, Nino Vetsch; Joel Friolet, Manuel Hummer, Claudio Laely, Florian Tromm; Dan Hartmann, Martin Ostransky, Vojtech Skalik
Grasshopper Club Zürich: Corado Bühler; Valentin Ladner, Lukas Wittwer; Pascal Helfenstein, Alain Kaiser; Andreas Honold, André Hostettler; Kim Nilsson, Nico Scalvinoni, Michael Zürcher; Thomas Grüter, Christoph Meier, Joël Rüegger; Luca Maffioletti, Manuel Staub, Roberto Vizzini
Bemerkungen:
Alligator Malans ohne Berry, Grasshoppers Zürich ohne Björk, Parli.
Spielende | GC gewinnt nach einem turbulenten Spiel mit 9:6 gegen Alligator Malans. Überragender Mann: Kim Nilsson mit sechs Toren und einem Assist. |
59.23 Tor GC | Jetzt ist der Sack zu - als alle dachten Nilsson schiesse selber, legt er ab auf Scalvinoni. 9:6 für GC. |
59.09 | Nun lupft Ostransky den Ball am offenen Tor vorbei. Die Partie bleibt spannend. |
58:41 Tor Malans | Dafür trifft nun Martin Ostransky zum 6:8. Was für ein Spiel, das gibt's ja gar nicht. |
57.47 | Was für eine Szene!!! Kim Nilsson steht alleine vor dem leeren Tor, steht aber in den Schutzraum - Kläsi gibt das Tor nicht!! Unglaublich, wenige Sekunden später verfehlt er das leere Tor... |
56.42 Tor GC | Da ist das 8:5 - natürlich war es Kim Nilsson, der irgendwie noch eine Lücke fand. Hitz war draussen, aber zwei Verteidiger sicherten das Tor eigentlich ab. |
56:25 Timeout Malans | Daniel Hahne hat richtig gepokert und kann nun sein Timeout ziehen. Bleibt Hitz gleich draussen? |
56' | Malans macht Druck, nun verpasst Skalik alleinstehend vor dem Tor. |
55' | Alligator ist nun im Hoch. "Ohne Nilsson habt ihr keine Chance", skandieren die (jungen) Malanser Fans. Der steht aber schon wieder auf dem Feld. |
51:25 Tor Malans | Da ist das 5:7 - wuchtig zieht Vojtech Skalik von der Mittelinie ab. |
50.48 Strafe GC | GC übersteht die Strafe, dafür muss nun Alain Kaiser wegen Reklamieren raus. Bei Malans bleibt die Überzahl-Formation gleich auf dem Feld. |
48:38 Strafe GC | Christoph Meier bringt die Spannung zurück. Nach einem überharten Einsteigen an Ostransky muss er wieder in die Kühlbox |
48:16 Tor GC | GC ist im Flow: Nun trifft Valentin Ladner zum 7:4. Kim Nilsson diesmal nur Zuschauer. Und Daniel Hahne nimmt sein Timeout immer noch nicht... |
47:30 Tor GC | Die Zürcher doppeln gleich nach. Aber nein, nicht Kim Nilsson, sondern Youngster Joel Rüegger erhöht auf 6:4. Im Anschluss gibt's das Ruedi-Kunz-Timeout bei Malans. Für Nicht-Insider: Wasser vor der eigenen Bank auf das Spielfeld leeren und dann lautstark eine Reinigung verlangen... |
47.20 Tor GC | Die Kim-Nilsson-Show geht weiter: Er kann auch Freistösse. 5:4 für die Zürcher. |
44.32 Tor GC | ...aber GC hat ja Kim Nilsson. Einen feinen Lupfer in den "Strafraum" lenkt er volley zum 4:4 ab. Grosse Klasse. |
45' | Alligator sucht nun vehementer als auch schon den nächsten Treffer... |
Wiederanpfiff | Es geht weiter hier. |
Totomat | Grünenmatt hat im Penaltyschiessen 6:5 gegen Thun gewonnen. Der erste Punkt für den Aufsteiger also. Köniz führt nach zwei Dritteln 6:2 gegen Wiler-Ersigen, bei Rychenberg - Langnau 2:2 nach 20 Minuten, nach dem ersten Drittel führen dafür die Kloten-Bülach Jets 2:0 gegen Waldkirch-St.Gallen. |
Nach dem 2. Drittel | Es ist mehr Schwung in die Partie gekommen in diesem zweiten Drittel. GC suchte den Anschlusstreffer und fand ihn spät (37.). Dazu brauchte es aber eine Überzahlsituation. Beide Teams hatten ihre Chancen auf mehr Tore, Sieger blieben aber meist die Torhüter. Für die Spannung im Spiel tat der GC-Treffer aber gut. Wir sind gespannt, was im Schlussdrittel passiert. |
Drittelsende | Mit einem kleinen Rencontre zwischen Patrick Vetsch und Kim Nilsson geht das Drittel beim Stand von 4:3 für Malans zu Ende. |
36.44 Tor GC | Nur noch 4:3 für Malans und wer schoss das Tor für GC? Latürnich, Super Kim. Staubtrocken zieht er volley aus dem Halbfeld ab. Keine Chance für Hitz. |
36.01 Strafe Malans | Nun Vorteil GC: Remo Buchli muss nach einer Grätsche im Mittelfeld raus. Gennaro Gattuso, der alte Juve-Terrier, hätte seine helle Freude gehabt. Baumi/Kläsi weniger. |
36' | Es bleibt weiterhin spannend. Malans kann sich immer wieder aus der GC-Umklammerung lösen. Vor allem Ostransky spielt stark auf. Das nächste Tor könnte schon sehr entscheidend sein - entweder Vorentscheidung zum 5:2 oder Anschluss zum 3:4. Wir sind gespannt. |
32' | Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es ein Tor oder eine Strafe gegen Alligator gibt. "Vorteil", haben die Schiedsrichter nun schon oft gerufen. Malans-Goalie Martin Hitz konnte sich dazwischen ein paar Mal auszeichnen. |
29' | GC macht nun mehr Druck, schnürt die Malanser powerplaymässig ein. Aber deren Konter sind immer blitzgefährlich. Die erste GC-Linie wird nun forciert, kommt bei jedem zweiten Einsatz aufs Feld. |
26' | GC zahlt mit gleicher Münze zurück, sprich zieht sich auch zurück, wenn die Alligatoren den Ball haben. Zeit ein wenig Kim Nilsson zuzuschauen. Der Schwede ist wohl der längste Akteur auf dem Feld, seine Reichweite ist definitiv aussergewöhnlich. Wie auch sein Antritt. Mit Scalvinoni klappt das Zusammenspiel schon recht gut. Die zwei finden sich auch quer übers Spielfeld. |
21:30 Tor Malans | Ein Kabinettstückchen von Martin Ostransky führt zum 4:2 für Alligator. Alter Tscheche, ein Bierdeckel-Dribbling vom Feinsten. Der zweite Treffer Ostranskys an diesem Abend. |
Wiederanpfiff | Hier geht's weiter. Ein Blick auf den Totomat: Floorball Köniz führt nach dem ersten Drittel 4:1 gegen Wiler-Ersigen und im Berner Derby zwischen Thun und Grünenmatt steht es zehn Minuten vor Schluss 5:5 |
Nach dem 1. Drittel | Das Fazit des ersten Drittels ist rasch gezogen: GC mit gefühlten 85 Prozent Ballbesitz, aber trotzdem dreimal gegen clevere Alligatoren im Rückstand. Kim Nilsson ist bislang die Partybremse und glich zweimal die Malanser Führungen umgehend aus. |
Drittelsende | ...doch diesmal ist die Zeit zu kurz, um erneut auszugleichen. Es bleibt beim 3:2 für Alligator. |
19:48 Tor Malans | Zwölf Sekunden vor der Pause gelingt Tim Braillard das 3:2 mit einem Schuss von der Mittellinie. Aber Kim Nilsson ist schon wieder auf dem Platz... |
18:37 Strafe GC | Nun Powerplay Alligator: Christoph Meier muss nach Bodenspiel raus. Mit der Hand hat er den Boden berührt. |
17:44 Tor GC | Kim Nilsson bleibt ein Spielverderber - zumindest für die Malanser Fans. Mit einem präzisen Schuss ins "Chrüzli" gleicht er schon wieder aus. |
17:17 Tor Malans | Das Warten hat sich gelohnt: Nino Vetsch bringt Alligator nach zwei feinen Pässen mit 2:1 in Führung. |
11' | Nun ist auch der dritte GC-Block da. Tempo und Intensität aber (noch?) nicht. Wie schon gegen Chur spielt Malans mit der neuen schwedischen Schule. Sprich M-Aufstellung und auf Konter warten. Ade Spektakel, Grüezi Geduld. |
5.28 Tor GC | Kim Nilsson stört aber die Familienidylle. Ohne mit der Wimper zu zucken, gleicht er 24 Sekunden später aus. Alter Schwede. |
5.04 Tor Malans | Dieser Block schiesst auch das 1:0: Dan Hartmann schnappt sich den Ball und passt zu Ostransky - drin das Ding. Eine Vater-Sohn-Kombination, könnte man fast sagen. |
4' | Animierter Start, würden wir mal sagen. GC spielt vorerst mit zwei Linien, Alligator mit dreien. Dabei ist der dritte der verkappte erste: Zwei Tschechen vorne, dazu ein Finne in der Abwehr. |
Anpfiff | Die Partie hat begonnen. |
Starting Six | Alligator Malans: Tor: Martin Hitz, Abwehr: Christian Gartmann, Remo Eberhard; Center: Tim Braillard; Flügel: Nino Vetsch, Remo Buchli. |
Starting Six | GC Tor: Cor(r)ado Bühler Abwehr: Lukas Wittwer, Valentin Ladner Center: Michael Zürcher Flügel: Nico Scalvinoni, Kim Nilsson. |
Vor dem Spiel | Ein Strassenfeger wird diese Partie wohl nicht - das schöne Wetter und die Schlagerparade im nahen Chur waren wohl doch zu grosse Gegner. Schade, beide Teams hätten viel zu bieten. Beide gewannen ja auch ihr Startspiel. |
Vor dem Spiel | Die Hoppers mussten gestern eine bittere Pille schlucken: Der schwedische Verteidiger-Recke Eric Björk fällt für mindestens sechs Monate aus - Kreuzbandriss und Meniskusverletzung. Auch wenn es nie einen guten oder schlechten Zeitpunkt für eine solche Verletzung gibt - fünf Tage vor dem Champions Cup ist sie nochmals ärgerlicher. Geschont wird auf GC-Seite heute auch Linard Parli, bei Malans ist Kevin Berry weiter verletzt. |
Vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus Maienfeld. Alligator Malans und die Grasshoppers verlassen eben das Spielfeld, in gut zehn Minuten beginnt die Partie. |