- Floorball Riders DBR 3:2 (1:0; 1:1; 1:1)
Wankdorfhalle Bern - 0 Zuschauer - SR: Hohl/Keel
Tore: 18:58 Petra Weiss (Michelle Wiki) 1:0, 23:13 Natalia Legowska (Fabienne Thoma) 1:1, 33:12 Petra Weiss 2:1, 53:01 Rebecca Hermann (Sarah Altwegg) 3:1, 58:33 Andrea Benz (Natalia Legowska) 3:2
Strafen: 23:56 Janine Wüthrich 2'
: Monika Schmid; Janine Wüthrich, Tanja Stella; Andrea Streiff, Sarah Altwegg; Rahel Zellweger, Ursina Hollenstein; Petra Weiss, Fabienne Kuoni, Michelle Wiki; Rebecca Hermann, Nina Bärtschi, Evelyn Ackermann; Andrea Gämperli, Tamara Schmucki, Claudia Bachmann; LInda Pedrazzoli, Karin Güttinger, Tanja Walter
Floorball Riders DBR: Martina Fauser; Brigitta Radacsi, Katja Timmel; Michele Grob, Daniela Spaargaren; Salome Ulrich, Eva Brünn; Pascale Pister, Dominique Linhardt, Sira Alder; Fabienne Thoma, Andrea Benz, Natalia Legowska; Michelle Carisch, Ramona Malzacher, Lilian Müller; Melissa Kuratle, Sandra Kuster, Malgorzata Jablonowska
Spielende | Damit verabschieden wir uns vom Damen GF Cupfinale. In 80 Minuten geht es weiter mit der letzten Partie des Tages: Unihockey Tigers vs. Alligator Malans. |
Spielende | Best Player von Dietlikon ist Nina Bärtschi |
Spielende | Best Player der Riders ist Martina Fauser |
Spielende | Ein erwartetes Resultat. Doch die Leistung der Riders hat grossen Respekt verdient. Die Zürcher Oberländerinnen haben wohl als Einzige an ihre Chancen geglaubt und Dietlikon das Leben sehr schwer gemacht. |
Spielende | Dietlikon ist Cupsieger |
58:33 Tor Riders | Anschlusstreffer für die Riders. Andrea Benz trifft nach Vorarbeit von Legowska |
57:30 | Nun scheint sich Andrea Streiff verletzt zu haben. Sie wird in der Spielfeldecke gepflegt. |
55:00 | Noch fünf Minuten bleiben den Riders um zumindest die zwei Tore für das Erreichen der Verlängerung zu erzielen. Aber das Spielgeschehen spielt sich weiter ausschliesslich in der Hälfte der Zürcher Oberländerinnen ab. So wird es schwierig. |
53:17 | Timeout Riders. |
53:01 Tor Dietlikon | Rebecca Hermann versenkt denn Ball nach einem herrlichen Querpass von Sarah Altwegg in den Maschen. |
52:00 | Wir haben mal wieder Probleme mit der W-Lan Verbindung. Aber verpasst haben sie nichts. Weiter 2:1. |
50:00 | Dietlikon beisst sich die Zähne am Riders-Beton aus. Tore wollen hier einfach nicht fallen... |
44:00 | Es steht weiterhin 2:1 für Dietlikon. Die Riders wachsen gerade an der Aufgabe. |
40:01 | Der Ball rollt wieder. |
2. Drittelspause | Dietlikon führt auch zur 2. Pause. Jedoch weiterhin nur mit einem Tor. Es bleibt spannend im Wankdorf. |
39:16 | Rebecca Hermann verfehlt das leere Tor. Das hätte ein Treffer sein müssen. |
38:00 | Leichtes Hawaii-Feeling im Wankdorf. Beide Teams mit vielen Ballverlusten in der Mittelzone. |
33:12 Tor Dietlikon | Petra Weiss trifft immer dann, wenn wir schreiben, dass Dietlikon kein Durchkommen findet. Es steht 2:1 für den UHCD. |
33:00 | Hier wird praktisch nur auf ein Tor gespielt, doch Dietlikon findet einfach kein Durchkommen. Die Riders mischen Beton an. |
30:00 | Spielmitte und es steht 1:1. Dies darf als Überraschung bezeichnet werden. |
27:00 | Dietlikon wirkt wütend. So haben sie sich das Spiel sicher nicht vorgestellt. |
25:56 | Dietlikon komplett |
23:56 | Der Ball landet im Tor, doch Hohl und Keel geben den Treffer nicht. |
23:56 Penalty Riders | Wieder zieht Legowska alleine aufs Tor. Janine Wühtrich kann sie noch stoppen, aber nur noch regelwidrig. |
23:13 Tor Riders | Natalia Legowska versenkt einen Konter zum Ausgleich im Dietliker Tor. |
22:30 | Erst zieht Tanja Stella ab und dann versucht sich Petra Weiss an einem Roger Federer Schuss. Beides bringt keinen Torerfolg. |
20:01 | Die grosse Frage vor dem zweiten Drittel: können die Riders weiterhin so gut mithalten? |
1. Drittelspause | Wie erwartet führt Dietlikon gegen die Riders zur Pause. Doch die Zürcher Oberländerinnen erledigen ihre Aufgaben in der Defensive konsequent. |
18:58 | Michelle Wiki findet die Lücke, passt zu Petra Weiss und die trifft am nahen Pfosten zur Führung für Dietlikon. |
18:30 | Dietlikon beisst sich die Zähne aus und muss aufpassen, nicht in gefährliche Konter zu laufen. |
16:30 | Gefahr vor dem Dietliker Tor: Andrea Benz zeiht allen davon, nur Tanja Stella ist noch etwas schneller und spitzelt den Ball noch weg |
14:00 | Dietlikon nun mit mehr Spielanteilen. Doch die Verteidigung der Riders leistet hervorragende Arbeit. |
10:50 | Claudia Bachmann hätte das leere Tor vor sich, doch irgendwie bringt Katja Timmel noch den Stock dazwischen. |
09:00 | Nun hatte auch Andrea Benz die erste gute Chance für die Riders. Sie trifft den Ball volley nicht. |
08:05 | Zweite Grosschance für Dietlikon. Andrea Gämperli verstolpert aber den Ball |
05:00 | Bisher steht es 0:0. Vom viel beschriebenen Stärkeunterschied ist noch nicht viel zu sehen. |
00:45 | Erste Parade von Martina Fauser. Die Riders-Hüterin entschärft gegen Linie eins von Dietlikon. |
00:01 | Die Riders gewinnen das Bully und sind in Ballbesitz |
Vor Spielbeginn | Die Starting six der beiden Teams sind auf dem Feld. Ralph Keel und Michael Hohl ebenfalls. Es kann los gehen. |
Vor Spielbeginn | Die Teams stehen bereit. Der Cupfinal der Damen kann beginnen |