Schweiz - Finnland 2:6 (0:2; 0:3; 2:1)
Bergholz Wil SG - 0 Zuschauer - SR: Kumerdanks, Kristapsons (LAT)
Tore: 06:41 Tiia Ukkonen (Mia Karjalainen) 0:1, 13:14 Mia Karjalainen (Katri Luomaniemi) 0:2, 28:18 Laura Hietamäki (Katri Luomaniemi) 0:3, 28:33 Ella Alanko (Eliisa Alanko) 0:4, 37:49 Veera Kauppi (Elina Kujala) 0:5, 57:05 Priska von Rickenbach 1:5, 59:27 Corin Rüttimann (Tanja Stella) 2:5, 59:53 Veera Kauppi 2:6
Strafen: 44:13 My Kippilä 2', 52:43 Flurina Marti 2', 55:12 Brigitte Mischler 2', 55:12 Ella Alanko 2'
Schweiz: Monika Schmid; Priska von Rickenbach, Lisa Liechti; Flurina Marti, Ladina Sgier; Janine Wüthrich, Brigitte Mischler; Sarah Altwegg; Corin Rüttimann, Michelle Wiki, Ramona Ludwig; Sonja Putzi, Seraina Ulber, Katrin Zwinggi; Margrit Scheidegger, Tanja Stella, Nathalie Spichiger; Nina Bärtschi, Nicole Baumgartner
Finnland: Lisa Kokkonen; Kristiina Kauppila, Laura Mertsalmi; Silja Eskelinen, My Kippilä; Tiia Ukkonen, Mia Karjalainen; Hillevi Arkkila; Nina Rantala, Ella Alanko, Eliisa Alanko; Veera Kauppi, Elina Kujala, Karoliina Kujala; Laura Hietamäki, Katri Luomaniemi, Jonna Karonen; Marianne Hannonen, Jaana Lirkki
Bemerkungen:
Schweiz ohne Nötzli (verletzt)
Bestplayer: Flurina Marti / Ella Alanko
Nach dem Spiel | Tja, war wohl nichts. Da hatten wir nach der Leistung von gestern schon Hoffnungen auf einen Sieg gegen Finnland, aber heute wurden wir jäh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Immerhin bescherten uns Priska von Rickenbach und Corin Rüttimann mit je einem Tor zwei kurze Lichtblicke in diesem Spiel. Morgen geht es um 15 Uhr weiter, die Schweiz schliesst die EFT mit der Partie gegen Tschechien ab. Beide Mannschaften haben ihre ersten zwei Spiele verloren und sind dementsprechend hungrig auf einen Sieg. Das war's von uns aus Wil, danke fürs Mitfiebern und hoffentlich bis morgen! |
Best Player | Bei Finnland ist es Ella Alanko, Flurina Marti wurde als beste Schweizer Spielerin ausgezeichnet. |
Spielende | Das Spiel ist vorbei, die Schweiz verliert gegen Finnland mit 2:6. Nun werden noch die besten Spielerinnen ausgezeichnet. |
59:53 - Tor FIN | 7 Sekunden vor Spielende erzielt Finnland das sechste Tor. Veera Kauppi trifft zum zweiten Mal in dieser Partie. |
59:27 - Tor SUI | Und gleich das zweite Tor für die Schweiz! Corin Rüttimann profitiert von einem Fehler in der Finnischen Abwehr und verwertet ohne Problem zum 2:5. |
57:05 - Tor SUI | Da ist das lang ersehnte Tor für die Schweiz! Priska von Rickenbach erzielt im Alleingang den ersten Treffer. |
55:12 - Strafe | Sowohl Brigitte Mischler wie auch Ella Alanko müssen für je zwei Minuten raus. Momentan also nur acht Spielerinnen auf dem Feld. |
54:43 - komplett | Flurina Marti ist zurück auf dem Feld, die Schweiz macht bereits wieder Druck. |
55' | Eine weitere starke Aktion von Lara Heini, gemeinsam mit Katrin Zwinggi verhindert sie einen Gegentreffer in Unterzahl. |
52:43 - Strafe SUI | Flurina Marti muss wegen Sperren auf der Strafbank Platz nehmen. Der Schweizer Spielfluss wird dadurch unterbrochen. |
51' | Das Publikum treibt die Schweizerinnen an. Die Schweiz momentan mit ein wenig mehr Spielanteil, es scheint als hätte Finnland einen Gang runter geschalten. |
50' | Erneut ein Versuch von Tanja Stella, diesmal schiesst sie jedoch am Tor vorbei. |
48' | Starke Parade von Lara Heini. Sie grätscht der Finnin mit dem Bein den Ball von der Kelle. |
46:13 - Strafenende | Ein ungenauer Pass von Katrin Zwinggi und Finnland ist wieder komplett. |
46' | Das Powerplay steht, die Pässe sind präzise, aber der Torerfolg fehlt weiterhin. |
44:13 - Strafe FIN | Erneut ist Endstation bei Kokkonen, dafür muss My Kippilä wegen Stockschlag für zwei Minuten raus. |
44' | Beinahe das Tor für die Schweiz! Kokkonen lässt den Schuss von Margrit Scheidegger an die Latte abprallen, die Finnische Hintermannschaft kann allerdings klären. |
43' | Tanja Stella kommt zu einem Abschluss. Sie versucht es aus der Drehung, scheitert jedoch an Liisa Kokkonen. |
42' | Finnland spielt sich weiterhin clever aus der eigenen Zone raus. Mit schnellem Umschalten können sie die Schweizerinnen immer wieder überrumpeln. |
Beginn 3. Drittel | Das Spiel läuft wieder. Nun ist es übrigens auch Tatsache, Lara Heini ersetzt Monika Schmid im Tor. |
2. Drittelspause | Während die Mannschaft in die Garderobe verschwunden ist, bereitet sich Lara Heini auf dem Feld für einen eventuellen Einsatz vor. |
2. Drittelspause | Der Mittelabschnitt ist zu Ende, Finnland führt mit 5:0. Nun muss die Schweiz eine Reaktion parat haben, sonst wird es ganz eng. Nach der grandiosen Leistung gestern gegen Schweden kann heute definitiv bereits von einer Enttäuschung gesprochen werden. Wir wollen jetzt aber noch nichts verschreien, warten wir das letzte Drittel noch ab. |
37:49 - Tor Finnland | Nach einem Konter geht es ganz schnell, Elina Kujala schiebt den Querpass auf Veera Kauppi, die den Ball kaltblütig in die Maschen haut. |
38' | Beinahe der erste Schweizer Treffer. Der Schuss von Sereina Ulber verpasste das Tor nur um wenige Zentimeter. |
34' | Erneuter Bigsave von Schmid, Finnland bleibt weiterhin stark und engt die Schweizerinnen in der eigenen Zone ein. |
33' | Monika Schmid kann sich ein weiteres Mal auszeichnen. |
32' | Katrin Zwinggi humpelt nach einem Zweikampf vom Feld, kann aber nach einer ordentlichen Portion Kühl-Spray wieder weiterspielen. |
31' | Die Schweizerinnen haben sich wieder etwas gefangen, Finnland macht aber weiterhin Druck. |
28:33 | Schon wieder Tor für Finnland. Die Schweizerinnen sind ganz von der Rolle, Brendler nimmt sein Time-out. |
28:18 - Tor Finnland | Nichts war's mit dem Anschlusstreffer. Stattdessen kommt das dritte Tor für Finnland. |
29' | Die Finninnen finden wieder ins Spiel zurück. Die Schweiz ist nun vermehrt wieder mit Abwehrarbeit beschäftigt. |
25' | Michelle Wiki wäre alleine vor dem Tor gewesen, aber der Pass von Tanja Stella erreicht sein Ziel nicht. |
24' | Die Schweiz erwacht, die Chancen häufen sich. |
21' | Und gleich brennt's vor dem Schweizer Tor. Mit vereinten Kräften können sich die Schweizerinnen retten. |
Beginn 2. Drittel | Die Teams stehen bereit, das Spiel geht weiter. |
1. Drittelspause | Im Startdrittel waren die Finninnen klar tonangebend. Die Schweizerinnen waren aber keinesfalls chancenlos. Auch sie konnten abschnittsweise Druck auf den Gegner ausüben. Nur der Anschlusstreffer lässt noch auf sich warten. Der steht ganz oben auf der To-do-Liste für den Anfang des zweiten Drittels. |
1. Drittelspause | Mit einem 2:0 gehen die Mannschaften in die Garderoben. Die Drittelspause dauert übrigens 15 Minuten, dies aufgrund einer Pausenunterhaltung. |
20' | Nun kommen auch die Schweizerinnen besser in die Partie. Ob's noch zu einem Treffer vor der Pause reicht? |
16' | Finnland wird stärker. Die Schweizerinnen laufen zwar viel, aber der Anschlusstreffer kündigt sich noch nicht an. |
13:14 - Tor Finnland | Ein Traumtor von Karjalainen. Ihr Schuss aus dem Handgelenk passt genau unter die Latte. Da ist selbst Monika Schmid machtlos. |
11' | Finnland tut sich weiterhin schwer mit dem Aufbauspiel. Aber auch die Schweizerinnen haben Mühe, sobald sie in Ballbesitz sind. |
9' | Erneut wird die Linie rund um Tiia Ukkonen gefährlich. Schmid ist jedoch zur Stelle. |
6:41 - Tor Finnland | 1:0 für Finnland. Tiia Ukkonen erzielt nach einem Querpass aus der Distanz den Führungstreffer. |
6' | Gleich noch ein Angriff, Katri Luomaniemi scheitert jedoch an Monika Schmid. |
5' | Erster gefährlicher Abschluss von Finnland. Brigitte Mischler räumt im Slot auf. |
3' | Die Schweizer machen den Finninnen das Aufbauspiel schwer. Nennenswerte Chancen gab es aber noch für keines der beiden Teams. |
Spielbeginn | Der Ball rollt. Geleitet wird die Partie übrigens von den Letten Maris Kumerdanks und Kaspars Kristapsons. |
Vor dem Spiel | Für die Schweiz spielt wie eben erwähnt Monika Schmid im Tor. Lisa Liechti und Priska von Rickenbach sowie Ramona Ludwig, Corin Rüttimann und Michelle Wiki bilden den ersten Block. |
Vor dem Spiel | Finnland beginnt mit Liisa Kokkonen im Tor, Kristiina Kauppila und Laura Mertsalmi bilden das erste Verteidigungspaar, Nina Rantala, Ella Alanka und Eliisa Anlanko bilden die Sturmformation. |
Vor dem Spiel | Jubiläum für Flurina Marti, sie trägt heute zum 50. Mal das Dress der Schweizer Nationalmannschaft. |
Vor dem Spiel | Die Teams sind auf dem Feld, die Hymnen ertönen. |
Vor dem Spiel | Monika Schmid hütet auch heute das Tor der Schweiz, Lara Heini muss erneut auf der Bank Platz nehmen. Ebenfalls nicht von Anfang an dabei ist Nina Bärtschi, für sie spielt vorläufig Ramona Ludwig. |
Vor dem Spiel | Noch ein kurzes Wort zum Line-up der Schweiz, Silvana Nötzli ist wie bereits gestern nicht einsatzfähig. Dafür ist Sonja Putzi wieder mit von der Partie, die Churerin wurde gestern von Louise Wickström unsanft unter den Speakertisch befördert und musste für weitere Abklärungen in den Spital. |
Vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus dem Sportpark in Wil SG. Um 18 Uhr beginnt die Partie zwischen der Schweiz und Finnland. Zuvor spielte Schweden gegen Tschechien. Schweden zeigte keine Blösse und schoss die Tschechische Mannschaft mit 8:0 aus der Halle. |