Schweiz - Norwegen 9:1 (2:0; 4:1; 3:0)
Hakametsä Arena Tampere (FIN) - 322 Zuschauer - SR: Hejnova/Romancakova (CZE)
Tore: 02:47 Corin Rüttimann (Priska von Rickenbach) 1:0, 18:24 Janine Wüthrich (Margrit Scheidegger) 2:0, 20:54 Karen Farnes (Christine Naess ) 2:1, 21:50 Priska von Rickenbach (Flurina Marti) 3:1, 31:17 Lena Cina (Corin Rüttimann) 4:1, 34:03 Ladina Sgier (Corinne Häubi) 5:1, 37:12 Corin Rüttimann (Michelle Wiki) 6:1, 42:46 Michelle Wiki (Priska von Rickenbach) 7:1, 45:51 Sonja Putzi (Corinne Häubi) 8:1, 51:56 Brigitte Mischler (Manuela Dominioni) 9:1
Strafen: 27:43 Margrit Scheidegger 2'
Schweiz: Helen Bircher; Priska von Rickenbach, Flurina Marti; Ladina Sgier, Corinne Häubi; Ramona Ludwig, Janine Wüthrich; Michelle Wiki, Corin Rüttimann, Lena Cina; Seraina Ulber, Tanja Stella, Sonja Putzi; Margrit Scheidegger, Celine Chalverat, Manuela Dominioni; Brigitte Mischler
Norwegen: Charlotte Holt; Hanne Hansen, Frida Christensen; Kristine Torp , Lene Benko; Kine Eriksen, Anette Berg; Charlotte Hermansen, Hege Oiseth, Emma Lunde; Karen Farnes, Julia Gidske, Marte Amundsen; Sandra Vika, Christine Naess , Malen Simonsen
Bemerkungen:
Livestream:
Bestplayer: Priska von Rickenbach / Karen Farnes
Nach dem Spiel | Die Viertelfinal-Qualifaktion stand schon vor Spielbeginn fest, mit einem 9:1 wurde dies auch eindrücklich bestätigt. Am Mittwoch steht nun um 11.30 Uhr (12.30 Lokalzeit) der Viertelfinal an. Vermutlich gegen Deutschland oder Dänemark, dies entscheidet sich morgen und übermorgen. |
Best Player | Karen Farnes (Norwegen) und Priska von Rickenbach (Schweiz) |
Spielende | Aus und vorbei, die Schweiz gewinnt 9:1. Wir verraten jetzt schon den Titel des Spielberichts: "Pflichtsieg". |
59' | Das zehnte Tor will keine schiessen. Vermuten wir mal. Gibt demfall doch keinen Kuchen. |
55' | Die Schweizerinnen ziehen so etwas wie einen Tiki-Taka auf - leider ohne einen gefährlichen Abschluss. Aber das ist ja auch meistens so beim Tiki-Taka. Darum noch ein letzter Norwegerwitz: Woran erkennt man ein norwegisches Propellerflugzeug im Winter? - An den Schneeketten um die Propeller... |
51:56 Tor SUI | Ein schönes Tor zum 9:1. Manuela Dominioni fängt einen norwegischen Angriff ab, macht zwei Schritte und bedient dann präzis Brigitte Mischler, welche volley abzieht. |
51' | Ah, einen Norwegerwitz hätten wir noch: Wie versenkst du ein Norwegisches U-Boot? - Nicht weiter schwer: Einfach anklopfen, einer macht bestimmt auf. |
50' | Die norwegische Nr. 21 hat es uns angetan. Emma Lunde - nicht nur wegen der langen Beine und der blonden Haare. Nein, der Name löste bei den YB-Fans der Redaktion nostalgische Erinnerungen aus. Lars Lunde war einer der Helden beim letzten YB-Titel vor vielen, vielen Jahren. Okay, er war Däne. Aber mehr fällt uns grad derzeit nicht ein. |
45:51 Tor SUI | Jetzt trifft auch Sonja Putzi. 8:1. |
42:46 Tor SUI | Nun hat auch Michelle Wiki ihr Tor. Vor dem norwegischen Tor geniesst sie alle Freiheiten. 7:1. |
Anpfiff 3. Drittel | Hier geht es wieder weiter. |
Nach dem 2. Drittel | Nach dem Ballbesitz stimmt nun auch das Resultat. 6:1, alles klar an der Bar. So kann's weiter gehen. |
40:00 | Es bleibt beim 6:1. |
37.12 Tor SUI | Nun wird's doch noch ein Schützenfest. Corin Rüttmann humorlos zum 6:1. |
37' | Wir haben uns das Tor nochmals im Replay angesehen. Ein absolutes Schmankerl. Quarterback Häubi lupfte den Ball ins norwegische Drittel und Sgier trifft per Drop-Shot zwischen den Beinen Holts durch. Früher sah man so etwas bei Storvreta mit Mika Kohonen und Hannes Öhman. Jetzt bei der Schweizer Nati. |
34:03 Tor SUI | Weitere Premiere:Corinne Häubi holt ihren ersten WM-Assist. Mit einem Zuckerpässli bedient sie Ladina Sgier zum 5:1. |
34' | Erster Wechsel bei der Schweiz: Brigitte Mischler spielt neu für Céline Chalverat. |
31:17 Tor SUI | Erfolgsmoment für Lena Cina - sie erzielt ihr erstes WM-Tor. 4:1. Und diesmal wurde ihr der Ball gebracht. Es war auch ihr allererstes Tor im Natidress. Wir gratulieren. |
30' | Die Schweizerinnen überstehen die Strafe schadlos. Zweimal musste Bircher eingreifen, dafür wäre Putzi fast ein Forrest-Gump-Coast-to-Coast-Solo gelungen. Ladina Sgier hat's leider verhindert. |
27:43 Strafe SUI | Zur Abwechslung eine Strafe gegen die Schweiz - Margrit Scheidegger muss nach einem Stockschlag von hinten auf die Strafbank. |
21.50 Tor SUI | Die Schweizer Antwort folgt postwendend - Marti mit dem Pass durch die norwegische Box zu Priska von Rickenbach, die am weiten Pfosten wartet - 3:1. |
21' | Ou, das Tor wird Tanja Stella und Corin Rüttimann ärgern - die Torschützin ist Karen Farnes, ihre Teamkollegin bei Endre. |
20:54 Tor NOR | Die Norwegerinnen machen Druck hinter dem Schweizer Tor und werden belohnt mit dem Anschlusstreffer. |
Anpfiff 2. Drittel | Es geht weiter. Immer weiter. |
Pause | Um das Niveau wieder etwas zu heben: Norwegen sorgte dafür, dass Lachs Eingang in die japanische Sushi-Küche fand. Haben wir bis heute auch nicht gewusst - und wie das genau passiert ist, können wir gerade auch nicht sagen. |
Nach dem 1. Drittel | Die Schweiz hat wie im ersten Spiel gefühlt 90 Prozent Ballbesitz und führt 2:0. Das ist nicht überragend, aber reicht. Von einem Warmschiessen vor dem Viertelfinal ist aber noch nichts zu sehen. |
20.00 | Es bleibt beim 2:0 für die Schweiz. |
18:24 Tor SUI | Jetzt helfen die Norwegerinnen sogar noch beim Toreschiessen: Janine Wüthrichs Schlenzer wird unglücklich abgefälscht und fliegt über Torhüterin Holt zum 2:0 ins Netz. |
17' | Die Zeit reicht trotzdem noch für einen zweiten Norwegerwitz: "Ein norwegischer Formel-1 Fahrer kommt in der 4. Runde zum Reifenwechsel in die Box, in der 13. Runde zur Ölstandskontrolle; in der 19. Runde fährt er wieder in die Box und erkundigt sich nach dem Weg." |
15' | Jetzt Druckphase Norwegens: Bircher musste gleich zweimal eingreifen. Test bestanden. |
14' | Es plätschert weiter. Immerhin kommt Norwegen auch mal vors Schweizer Tor. Beinahe hätte Christine Naess auch Helen Bircher nass gemacht - der Schuss flog aber nebens Tor. |
10' | Bei dem Thema kommt uns in den Sinn: Norwegens grösster Star, Tone Einstulen von KAIS Mora, spielt bisher nicht und ist nur als Ersatz aufgeführt. |
9' | Plätscherditröpfel, das Spiel plätschert vor sich hin. Wir haben derweil eine Seite mit Norwegerwitzen gefunden. Köstlich. Ein Beispiel: Warum wechseln die Norweger die Windeln ihrer Babies nur zirka alle 2-3 Wochen? - Ist doch logisch: Auf der Packung steht schliesslich 5-10 kg |
2.47 Tor SUI | Das Spiel beginnt wie erwartet - mit einer frühen Führung der Scheizerinnen. Corin Rüttimann trifft zwischen den Hosenträgern von Charlotte Holt durch. |
Anpfif | Es geht los. |
Vor dem Spiel | Kurz zur Ausgangslage: Bereits ein Unentschieden reicht der Schweiz für die direkte Halbfinalquali. Eigentlich ja auch eine Niederlage bis zu maximal fünf Toren. Wenn das unser Chefredaktor richtig ausgerechnet hat... |
Vor dem Spiel | Die Hakametsä-Halle ist ein Tollhaus. Okay, leider nicht. Am finnischen Unabhängigkeitstag fehlen finnische Zuschauer komplett. Rund 150 Zuschauer haben wir vorher gezählt. Ohne Offizielle und Spielerinnen. |
Vor dem Spiel | Hallo und Willkommen aus Tampere. Bald geht's los mit dem dritten Gruppenspiel der Schweizerinnen. Ein besonderer Gruss geht an alle "Hobbytrainer" der Schweiz - wir zählen uns auch dazu. Weil, Sonja Putzi spielt heute nämlich vorne. Nina Bärtschi, Brigitte Mischler und Katrin Zwinggi bekommen eine Pause. Dafür sind Lena Cina, Corinne Häubi und Manuela Dominioni heute von Beginn weg dabei. Im Tor darf erstmals Helen Bircher ran. |
Gygax
06. 12. 2015