Slowakei U19 - Schweiz U19 3:6 (2:2; 1:1; 0:3)

Yardmen Arena Belleville (CAN) - 0 Zuschauer

Tore: 00:22 Mahler Milena (Mattle Nicole) 0:1, 08:12 Gerig Isabelle 0:2, 11:18 Patakyova Timea 1:2, 15:51 Zidekova Sarah (Patakyova Timea) 2:2, 36:15 Bolova Sarka (Bukova Miriam) 3:2, 39:31 Rüegger Sindy (Greber Patricia) 3:3, 44:55 Krähenbühl Jasmin (Mattle Nicole) 3:4, 46:14 Gerig Isabelle (Wildermuth Andrea) 3:5, 59:01 Wildermuth Andrea (Krähenbühl Jasmin) 3:6

Strafen: 25:02 Zidekova Sarah 2', 30:10 Patakyova Timea 2', 53:20 Bolova Sarka 5', 57:57 Cuprakova Lenka 2'

Slowakei U19: Hackova Petra; Kocurova Alexandra, Sponiarova Zuzana; Malichova Valeria, Grossova Viktoria; Robova Klaudia, Zikavska Michaela; Patakyova Timea, Zidekova Sarah, Hudakova Kristina; Cuprakova Lenka, Bukova Miriam, Bolova Sarka; Dobrodejova Lenka, Lupacova Michaela, Bachorcova Alzbeta; Grossova Klara, Durikova Viktoria, Belicova Kristina

Schweiz U19: Münger Jill; Mahler Milena, Krähenbühl Jasmin; Tanner Selina, Rüegger Sindy; Wieland Lina, Kohler Angela; Zwissler Seraina; Mattle Nicole, Gerig Isabelle, Wildermuth Andrea; Greber Patricia, Kuster Sandra, Kuhn Carola; Kühne Vivien, Dierks Annika, Hofmann Lea; Cotti Catrina, Frei Deborah

Bemerkungen:

Bestplayer: Patakyova Timea / Gerig Isabelle

SpielendeWir verabschieden uns bis Morgen. Merci fürs Mitlesen und das Wach-bleiben. Wir hoffen, ihr könnt nach diesem Nervenspiel gut einschlafen...
SpielendeGerig und Patakyova werden verdient als Best Player ausgezeichnet
SpielendeDas war eng, das war knapp. Aber das war auch mit einer gehörigen Portion Nervenstärke verbunden. Das Schicksalsspiel gegen die Slowakinnen ist gewonnen.
SpielendeDie Schweiz gewinnt die Zitterpartie mit einer abgeklärten Leistung im letzten Drittel. Jawohl.
59:54Jill Münger muss leiden. Das Tor fällt, aber leider auf die Schweizer Keeperin. Was solls, Sieg ist Sieg
Tooooor SUI Andrea Wildermuth erlöst uns endgültig. Die Schweiz führt 6:3. Und noch 60 Sekunden zu spielen
Time-Out SVKDie Slowakinnen nehmen ein Time-Out. Kommt da noch was? Zu spielen sind noch 1:32.
2' Strafe SVKJill Münger muss eingreifen und wird von Lenka Cuprakova über den Haufen gerannt. Es gibt eine weitere 2' Strafe. Und das Spiel dauert noch zwei Minuten
58'Und die Schweiz tut genau dies. Den Ball halten. Die Slowakinnen schauen mehr oder weniger zu. Kräfte schonen für die letzten Minuten?
55'Eigentlich könnten die Schweizerinnen den Ball jetzt einfach laufen lassen. Keine Bälle für die Slowakinnen, keine Gegentore. So einfach ist das.
5' Strafe SVKSarka Bolova trifft eine Schweizerin am Kopf. Die Fünfminutenstrafe ist die logische Konsequenz. Dies bringt etwas Beruhigung für die Nerven...
Noch 7Minuten sind zu spielen. Unsere Nerven
52'Sindy Rüegger und Selina Tanner sind eine Bank in der Verteidigung. Cool lassen die beiden den Ball zirkulieren. Die Slowakinnen getrauen sich nicht, einen Angriff zu starten.
50'Die Schweizer Bank steht fast komplett. Die von Sascha Rhyner geforderte gegenseitige Unterstützung funktioniert.
49'Das sieht fast ein Wenig nach Power Play aus. Aber aufgepasst auf die slowakischen Konter. Der Mist ist hier noch nicht geführt!
48'Wir halten fest: die Reduktion auf zwei Linien hat den Schweizerinnen gut getan. Die Slowakinnen werden momentan im eigenen Drittel eingeschnürt
Tor SUIIsbelle Gerig doppelt nach! Es steht 5:3!
Tor SUIJasmin Krähenbühl lässt die Schweizer Fans jubeln. Ein Weitschuss geht flach in die Ecke. Die Schweiz führt!
44'Schliesst man die Augen, weiss man immer genau, welches Team gerade im Aufwind ist. Einmal werden die Schweizer laut, dann wieder die Slowaken. Anweisungen der Coaches dürften keine möglich sein
43'Offener Schlagabtausch. Hier wird nicht abgewartet und taktiert.
41'Die Schweiz hat auf zwei Linien reduziert. Hoffen wir, dies bringt den gewünschten Effekt
Vor dem letzten DritHopp Schwiiz! Dieses Drittel gewinnen und der Startsieg ist geholt. Es warten aber noch 20 nervenaufreibende Minuten
PauseEs geht also erneut mit einem Unentschieden in die Pause. Die Slowakinnen waren weiterhin mehr mit Defensivarbeit beschäftigt. Die Schweizerinnen fanden kein Mittel, den Beton zu knacken
40'Das Tor hat sich abgezeichnet. Die Schweizerinnen wirkten nach dem Gegentreffer nicht geschockt sondern agierten unter dem Motto "jetzt erst recht". Weiter so!
Toor SUIKürz vor der Pause erlöst Sindy Rüegger die Schweizer Nerven ein Wenig. Ausgleich!
Tor SVKOje. Kaum geschrieben, ist auch Münger machtlos. Die Slowakinnen führen das erste Mal
36'Erneute Grosstat von Jill Münger. Die Schweizer Torhüterin ist zur Stelle, wenn sie gebraucht wird
34'Vilken dramatik würde der gemeine Schwede da wohl sagen... Für unsere Nerven wäre ein Tor der Schweizerinnen gut
Strafe SVKPatakyova muss wegen überhartem Körpereinsatz raus
29'Jetzt haben die slowakischen Fans auch noch Klatschpappe aufgetrieben. Ohropax hätten hier wohl zur Standardausrüstung gehört
27'Die beste Chance in der Überzahl hatten bisher die Slowakinnen.
Strafe SVKSara Zidekova muss zwei Minuten raus wegen Stossen.
An die TickerinnenSU brauchte auch einige Inputs bis es klappte :-) Motzen hilft manchmal doch...
24'Ein leichter Gegner sind die Slowakinnen definitiv nicht. Ein Sieg muss hier hart erarbeitet werden.
21'Das zweite Drittel läuft und Jill Münger musste bereits nach 5 Sekunden einen Big Save zeigen
Für R.V. aus S.Ein Medienraum gibt es, ein Buffet oder schon nur ein Getränk: Fehlanzeige! Ein Hoch auf SwissUnihockey!
PauseTrotzdem können wir sagen: die Kanadier geben sich grosse Mühe und sind total freundlich.
PauseWir kämpfen ein Wenig mit den Verhältnissen. Erstes Problem: es gibt keine Presseplätze. Zweites Problem: es gibt fast keinen Strom, wir sagen ein Hoch auf unsere Steckleiste... Drittes Problem: der Ticker streikte. Viertes Problem: Wir haben kein Line-Up.
Ende 1. DrittelDas erste Drittel ist zu Ende. Es steht 2:2. Die Schweiz hatte mehr Spielanteile, die Slowakinnen waren bei ihren Versuchen kaltblütiger
17'Die Schweizerinnen haben mehr vom Spiel, die Slowakinnen sind unglaublich konterstark.
Technische ProblemeWir haben die technischen Probleme überwunden und sitzen nun in Mitten der slowakischen Fans auf der Tribüne. Der Lärmpegel ist unglaublich hoch.
16'In der Zwischenzeit konnten die Slowakinnen aber auf 2:2 ausgleichen.
15'Kleines Update der ersten 15 Minuten: die Schweiz startet wie die Feuerwehr und legt durch Mahler und Gerig mit 2:0 vor.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks