Estland - Schweiz 4:8 (2:2; 1:5; 1:1)

Arena Riga - 1084 Zuschauer - SR: Hakan Soderman, Glenn Boström

Tore: 01:45 Graf Luca (Buchli Remo) 0:1, 03:34 Wöiduma Andreas (Markus Patrik) 1:1, 17:59 Kivi Rein 2:1, 19:50 Meier Christoph (Maurer Manuel) 2:2, 22:01 Bischofberger Nicola (Meier Christoph) 2:3, 23:31 Buchli Remo (Laely Claudio) 2:4, 26:52 Kareliusson Patrik (Markus Patrik) 3:4, 28:23 Maurer Manuel (Meier Christoph) 3:5, 31:00 Hofbauer Matthias (Mendelin Patrick) 3:6, 35:00 Antener Emanuel (Engel Manuel) 3:7, 47:41 Meier Christoph (Kuchen Florian) 3:8, 54:33 Widercrantz Adam (Kallion Kaspar) 4:8

Strafen: 18:13 Braillard Tim 2', 29:27 Kallion Kaspar 2', 34:22 Kivi Rein 2', 35:31 Berry Kevin 2', 58:26 Camenisch Christoph 2'

Estland: Õige Marek; Tamme Mats, Öberg Victor; Pass Roman, Kramm Rando; Salm Oskar, Strömfelt Johan; Kareliusson Patrik, Markus Patrik, Wöiduma Andreas; Kivi Rein, Widercrantz Adam, Kallion Kaspar; Tasa Mihkel, Maalt Fredy, Proos Mattias; Kivi Raul, Lehiste Kristo, Kasenurm Tanel

Schweiz: Wolf Nicolas; Bischofberger Nicola, Kuchen Florian; Camenisch Christoph, Zürcher Michael; Berry Kevin, Graf Luca; Hofbauer Christoph; Maurer Manuel, Meier Christoph, Mendelin Patrick; Hofbauer Matthias, Engel Manuel, Scalvinoni Nico; Braillard Tim, Laely Claudio, Buchli Remo; Rüegger Joel, Antener Emanuel

SpielendeDie Schweiz gewinnt das erste Spiel der WM mit 8:4 nach Startschwierigkeiten souverän, danke für's Interesse am Liveticker.
59'Strafe gegen Camenisch wegen Halten.
58'Noch zwei Minuten zu spielen, die Schweiz wird den ersten Turniersieg souverän einfahren.
58'Antener mit zwei schönen Pässen auf seine Flügelpartner, jedoch ohne Torerfolg.
54:33' Tor EstlandDer Ball wird der Bande entlang runter gespielt. Mit etwas Glück gelangt der Ball in die Mitte, wo Widercrantz reüssiert. Pass kommt vom Basel Regio Spieler Kaspar Kallion.
54'Rüegger macht bisher einen guten Job in der Defensive.
53'Das Spiel plänkelt vor sich hin, die Sache scheint gegessen zu sein.
52'Topchance für Estland. Die 1:0 Situation bleibt ungenützt.
49'Zürcher gewinnt in diesem Spiel beinahe jeden Zweikampf.
47:41' Tor SchweizMeier lenkt vor dem Tor, mit der Schaufel, einen scharfen Pass Kuchens ins Tor ab - schöner Angriff.
46'In den ersten Minuten des letzten Drittels ist noch nicht viel Nennenswertes passiert.
44'Rüegger neu mit Engel und Hofbauer.
43'Maurer mit einem Sololauf, trifft aber nur den Bauchnabel des Torhüters.
42'Pass geht bei den Esten auch gleich als Aggresivleader voraus und räumt hinten auf.
40'Roman Pass schwört vor dem Tor seine Jungs nochmals ein. Im Spiel fünf gegen fünf stehts nur 4:3 für die Schweiz.
DrittelsendeErfreulich: Die Schweiz steigert sich immens, hat viel mehr Abschlüsse und ist dazu noch effizienter. So kann's weitergehen.
40'Hofbauer haut aus 2m Entfernung über den Ball, trifft er den, ist er drinn.
38'Schweiz wieder komplett - das Boxplay sitzt.
36'Schöner Save von Wolf mit der rechten Hand.
36'Unnötig: Kevin Berry spediert einen Esten über die Bande und kassiert eine 2-Minuten-Strafe.
35:00' Tor SchweizEs dauert nicht lange und schon ist die Powerplaylinie erfolgreich. Eine Variante hinter dem Tor durch, hoch auf Emanuel Antener und dieser mit einem satten Slapshot zum 7:3.
35'Es ist nun schon die zweite Strafe gegen die Esten, wegen Stockschlag im Forechecking. Früher wurden diese Vergehen noch seltener mit Strafen geahndet.
34'Strafe gegen Estland angezeigt.
33'Erneuter Pfostenschuss von Estland.
32' Die "Malanserlinie" plus Luca Graf setzt zum Forechecking an.
31:00' Tor SchweizDie Powerplayformation ist erfolgreich. Mendelin zieht in der Mitte alle auf sich, passt nach aussen auf M. Hofbauer und dieser schiebt ins fast leere Tor ein.
31'Michael Zürcher lässt sich vom Physio pflegen, steht aber schon wieder. Christoph Hofbauer läuft sich war.
30'Strafe Estland wegen Stockschlag gegen Kaspar Kallion, auch einem bekannten aus der Schweizer NLB.
28:23' Tor SchweizTor für die Schweiz. Erneut eine schnelle Spielwendung aus der eigenen Hälfte. Meier mit einem steilen Pass auf Maurer, dieser düpiert den Torhüter aus einem unmöglichen Winkel fantastisch.
29'Es war nun schon das dritte Gegentor der zweiten Schweizer Formation.
26:52' Tor EstlandCamenisch schiesst in den Block, Estland mit einem Konter und nutzt die 2:1 Situation gekonnt.
27'2:0 Situation von Maurer und Meier. Maurer machts alleine und verfehlt.
26'Mendelin dafür für Scalvinoni in der zweiten Linie.
25'Jansson bringt Antener für Mendelin. War's für Antener zu früh um 11 Uhr? ;-)
23:31' Tor SchweizUnd erneut ertönt die Torsirene. Ballgewinn der Schweizer Powerlinie, Ball wird in den Slot gespielt und dort steht Remo Buchli und schliesst wunderbar ins rechte obere Eck ab.
22:01' Tor SchweizTor für die Schweiz. Ein Konter aus der eigenen Hälfte schliesst Nicola Bischofberger, nach einem schönen Laufspiel Meiers, erfolgreich ab.
21'Die Schweizer starten gut ins zweite Drittel, Maurer, Scalvinoni und Braillard mit schönen Abschlüssen.
21'Der Journalist von Estland drei Sitze nebenan, spricht von einem Wunder, wenn Estland die Schweiz schlagen würde, dass es aber im Bereich des Möglichen sei.
DrittelsendeEin Tor ganz zu Beginn, ein Tor kurz vor Drittelsende. Dazwischen lag das, was David Janssson schon vor der WM angesprochen hat: Die Schweiz kann gegen "kleine" Gegner mehr Mühe haben als Schweden oder Finnland. Es gibt also noch die berühmte Luft nach oben.
19:50' Tor SchweizChr. Meier und Manuel Maurer bekommen einen Konter in Unterzahl. In der 2:1 Situation passt Maurer schön zu Meier und dieser fackelt nicht lange.
19'Manuel Maurer hält in Unterzehl den Ball schön in der Hälfte der Esten - dies wieder mit seinem alten Stock.
19'Strafe gegen Tim Braillard wegen Stockschlag vor dem eigenen Tor.
17:59' Tor EstlandEin Rückpass Matthias Hofbauers wird von einem Esten abgefangen. Dieser rennt 10 Meter der Bande entlang und reüssiert von der Halbposition rechts, von Camenisch zu wenig bedrängt, schön ins weitere linke Eck.
17'Remo Buchli sprintet alleine Richtung Tor, aber ohne Erfolg. Der Abschlusswinkel war zu spitz.
16'Schöner Save kurz später von Nicolas Wolf.
15'Maurer scheitert nach einem Fehler eines Esten nur knapp aus naher Distanz.
14'Und da spielen sich die Schweizer schon eine grosse Chance heraus, aber Buchli säbelt über den Ball. Das Tor wäre leer gewesen.
13'Die zweite Formation der Schweiz um Matthias Hofbauer lässt den Ball 45 Sekunden laufen, jedoch ohne Abschluss.
13'Im Moment dümpelt die Partie etwas vor sich hin. Wir wären bereit für etwas mehr Stimmung - sprich, das zweite Tor der Schweizer.
11'Der Captain der Esten ist übrigens der bei Mittelland spielende, 32 Jahre alte, Roman Pass.
11'Auch mit dem neuen Stock gelingen Manuel Maurer schöne Steals.
9'Das Steuerspiel der zweiten Schweizer Formation scheint noch nicht wunschgemäss zu funktionieren - die Esten kommen zu vielen gefährlichen Abschlüssen.
8'Normalerweise sind bei Turnierbeginn erst Schweizer Fans anwesend und stimmlich zu hören. Diesmal sorgt die geografische Nähe für ein ansehnliches blaues Grüppchen an Supportern aus Estland. Die Schweizer wehren sich mit Kuhglocken.
8' Pfostenschuss Estland. Jetzt muss die Schweiz einen Gang raufschalten.
6'Die Schweiz lässt den Ball gut laufen und hat bisher mehr Spielanteile als Estland, wobei Estland auch zu gefährlichen Abschlüssen gekommen ist.
3:34' Tor EstlandWiederum eine Auslösung aus der eigenen Hälfte, nun aber war es Estland, das erfolgreich war. Querpass vor dem Tor und Direktabschluss.
3'Patrick Mendelin verfehlt das Tor, mit einem schönen Volleyschuss, nur knapp.
1:45' Tor SchweizDer erste Abschluss des Spiels findet den Weg gleich ins Tor. Eine schön gespielte Auslösung der dritten Schweizer Formation wird durch Luca Graf im nahen Slot vollendet.
1'Bully eins der WM wird von Chr. Meier gewonnen.
Vor SpielbeginnBei den Starting-Six werden unüblicherweise nach dem Torhüter zuerst die Stürmer aufgerufen.
Vor SpielbeginnWährend die Nationalhymne gesungen wird, werden auf dem Videowürfel Kühe, Käse und der Rheinfall gezeigt.
Vor SpielbeginnLaut Line-Up startet die Schweiz mit Nicolas Wolf im Tor - Pascal Meier, Emanuel Antener, Joel Rüegger und Chr. Hofbauer sind Ersatz.
Vor SpielbeginnHerzlich Willkommen aus Riga. In zehn Minuten beginnt die Weltmeisterschaft. Auf dem Videowürfel werden die Schweizer Spieler vorgestellt.

ueli 213.55.176.226

10:46:58
03. 12. 2016
wieso hat david seinen roten glückspulli nicht an?

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks