Schweiz - Finnland 2:4 (0:1; 1:1; 1:2)
Grossmatt, Kirchberg - 0 Zuschauer - SR: Furmanek, Solc
Tore: 04:36 Joonas Pylsy (Jami Manninen) 0:1, 20:36 Valtteri Kainulainen (Nico Salo) 0:2, 29:18 Patrick Mendelin (Manuel Maurer) 1:2, 54:27 Joonas Pylsy (Jami Manninen) 1:3, 58:22 Jami Manninen (Joonas Pylsy) 1:4, 58:57 Luca Graf (Matthias Hofbauer) 2:4
Strafen: 05:11 Marcel Stucki 2', 05:24 Sami Johansson 2', 09:09 Jere Oksanen 2', 27:15 Sami Johansson 2', 31:19 Simon Laubscher 2', 56:24 Matthias Hofbauer 2'
Schweiz: Patrick Eder; Christoph Camenisch, Luca Graf; Tobias Heller, Nicola Bischofberger; Nils Conrad, Marcel Stucki; Matthias Hofbauer, Joël Rüegger, Dan Hartmann; Roman Mittelholzer, Manuel Maurer, Manuel Engel; Patrick Mendelin, Paolo Riedi, Simon Laubscher
Finnland: Joonas Kaltiainen; Tatu Väänänen, Jonne Junkkarinen; Matias Veikkola, Lauri Stenfors; Petri Hakonen, Juha Kivilehto; Valtteri Kainulainen, Nico Salo, Sami Johansson; Joonas Pylsy, Jami Manninen, Aaro Astala; Rasmus Kainulainen, Niclas Meyer, Jere Oksanen; Mika Kohonen, Miko Kailiala
Spielende | Wir machen uns nun an die Interviews und verabschieden uns für heute aus Kirchberg. Morgen gehts mit der Partie der Schweiz gegen Schweden hier live wieder weiter. |
Spielende | Die besten Spieler der Partie werden geehrt. Dazu gibt sich der finnische Botschafter die Ehre. Er darf den finnischen Goalie Joonas Kaltiainen auszeichnen - und auch auf der Gegenseite kommt mit Patrick Eder der Schlussmann zum Handkuss. |
Spielende | 20 Sekunden vor Schluss vergibt Riedi die allerletzte Chance - dann ist es vorbei. Die Schweiz verliert gegen Finnland mit 2:4. |
60:00 - Spielende | Das Spiel ist aus! Die Schweiz verliert mit 2:4 |
59' - Tor Schweiz | 63 Sekunden vor Spielende trifft Graf zum 2:4! Es bleibt ein Funken Hoffnung. |
59' - Tor Finnland | Eine Konstante gibt es - Pylsy, Manninen, Tor. Das 1:4 ist wohl die definitive Entscheidung. |
58' | Finnland muss nicht, die Schweiz kann nicht. Die Teams neutralisieren sich in diesem Powerplay. |
57' | Noch mehr Sorgen für die Schweizer - Matthias Hofbauer muss für zwei Minuten auf die Strafbank. |
55 - Timeout Schweiz | David Jansson gibt seiner Mannschaft die Anweisungen für die verbleibenden Spielminuten. |
55' | Ein Tor als Stimmungskiller. Plötzlich ist es in Kirchberg still geworden. Die Schweizer bräuchten jetzt ein schnelles Tor, um hier nochmals die Emotionen zu wecken. |
54:27 - Tor Finnland | Es tritt ein, was man in solchen Situationen so sehr befürchtet - nach weiteren vergebenen Schweizer Chancen ist es Finnland, welches zum 1:3 trifft. Wieder hat die Linie mit Pylsy und Manninen zugeschlagen. |
54' | Noch sechs Minuten... Hopp Schwiiz!!! |
53' | 1'311 Zuschauer sehen dieses spannende Spiel - nur die Tore sind Mangelware... |
52' | Glück für die Schweiz! Luca Graf vertändelt den Ball, der Abschluss der Finnen prallt vom Pfosten ab. |
52' | Nächste gute Möglichkeit, doch Hartmann schiesst drüber. |
50' | Pfosten! Roman Mittelholzer macht eigentlich alles richtig und schiesst direkt aufs Tor. Das war jetzt wirklich Pech. |
48' | Es wird hektisch vor dem Tor von Eder, doch dessen linke Hand fährt blitzschnell aus. |
44' | Luca Graf mit einem Abschluss, der noch abgelenkt wird und sich gefährlich Richtung Tor absenkt. Doch auch dieser Versuch wird abgewehrt. |
42' | Wenige Sekunden später muss auch Eder eingreifen. Nehmen wir es als gutes Omen, dass die Finnen in diesem Drittel nicht mit dem ersten Abschluss ins Tor treffen... |
42' | Super Pass von Maurer auf Engel, dessen Abschluss landet aber mitten auf dem Oberkörper des finnischen Torhüters. |
41' | Das dritte Drittel hat begonnen! |
Pause | Die Finnen wirken nach der gestrigen Klatsche gegen Schweden auch heute alles andere als unbezwingbar. Mit dem Heimpublikum als "sechsten Mann" müsste diese Mannschaft zu schlagen sein! |
Pause | Das zweite Drittel ist vorbei! Gleich im ersten Einsatz kassierten die Gastgeber das 0:2, liessen sich davon aber nicht beirren und übten immer mehr Druck auf das gegnerische Tor aus. Ein Powerplay brachte schliesslich den erlösenden Anschlusstreffer durch Mendelin. Eine enge Partie - wir sind gespannt auf den letzten Spielabschnitt! |
39' | Mendelin und Co. sorgen für viel Verkehr gegenüber dem finnischen Tor, doch wieder fliegt der Schuss einige Millimeter am Pfosten vorbei. |
38' | Die Schweizer Verteidiger zeigen heute viel Offensivdrang. |
37' | Das Spiel mutiert zum offenen Schlagabtausch. Die Abschlüsse sind aber meist zu unpräzise. |
36' | Gefährlicher Rückpass von Maurer, der einen finnischen Konter einleitet. Doch Eder ist zur Stelle. |
35' | Gute Chance für Rüegger, doch der Liga-Topskorer setzt den Ball knapp neben den Pfosten. |
34' | Die Schweiz ist wieder zu fünft. |
33' | Das Powerplay der Finnen bisher nicht sehr gefährlich. Der einzige Schuss aus guter Position fliegt über das Tor. |
32' | Laubscher muss wegen Stockschlags auf die Strafbank. |
31' | Strafe gegen die Schweiz angezeigt, die Finnen lassen den Ball lange zu sechst zirkulieren. |
29:18 - Tor Schweiz! | Das Powerplay endet erfolgreich! Mendelin schiesst zuerst an die Latte und kann wenige Sekunden später den Anschlusstreffer erzielten. Die Finnen waren seit drei Sekunden wieder zu fünft, deshalb wurde der Treffer offiziell bei Fünf gegen Fünf erzielt. |
29' | Die Schweiz schnürt ihren Gegner ein, doch der Pass von Hofbauer kullert an Freund und Feind vorbei durch den Slot |
28' | Schöner Pass von Engel auf Mendelin, doch der Schuss gelingt nicht optimal. |
28' | Nächstes Powerplay für die Schweiz! Sami Johansson muss wegen eines hohen Stocks vor dem Tor von Patrick Eder raus. |
27' | Die Schweizer stehen in diesem Drittel etwas tiefer und überlassen nun ihrerseits den Finnen öfters den Ball. |
26' | Und wieder ein Weitschuss von Stucki! Finnlands Torhüter bisher aber makellos. |
25' | Bischofberger nach einer guten Freistoss-Variante mit einem gefährlichen Schuss aufs Tor. Danach wird das Spiel unterbrochen, weil ein Finne einen Schlag gegen den Kopf erhalten hat - zum Glück scheint er nicht weiter verletzt zu sein. |
20:36 - Tor Finnland | Das ist bitter! Wiederum mit dem ersten Angriff des Drittels erhöht Valtteri Kainulainen auf 2:0. Eder muss sich aus nächster Nähe geschlagen geben. |
21' | Es geht weiter in Kirchberg! Wir sind gespannt, ob David Jansson seinen Spielern die entscheidenden Tipps zum Toreschiessen mitgeben konnte. |
Pause | Interessante Statistik aus dem 1. Drittel: Die finnischen Feldspieler haben 10 der insgesamt 18 Schussversuche der Schweiz geblockt. Eine wesentliche Unterstützung für ihren Torhüter! |
Ende 1. Drittel | Die Schweiz war mehrheitlich in Ballbesitz, hatte aber kaum klare Torchancen. Praktisch mit der ersten Aktion ging Finnland in der 5. Minute in Führung. In einer Viertelstunde geht es hier weiter! |
18' | Gefährlicher Weitschuss von Stucki. Der Verteidiger, gemeinsam mit Klubkollege Riedi im dritten Block, wird die Nati nach dem schwachen Saisonstart Churs als aufbauende Abwechslung sehen. |
17' | Die Schweizer wirbeln in der gegnerischen Spielhälfte herum, kommen aber kaum zu gefährlichen Aktionen. Auf der Gegenseite agiert Eder beim nächsten Konter der Finnen souverän. |
15' | Bis jetzt ist es ein Drittel, von dem man im Fall einer Niederlage nach Spielschluss sagen wird: Wir hatten zu Beginn unsere Chancen, waren aber zu wenig kaltblütig. Die Schweiz hätte hier schon 2 oder 3 Tore machen können - oder eben müssen. Wir hoffen, dass sich das nicht rächen wird. |
13' | Hofbauer wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, macht aber zu wenig aus dieser Chance. |
12' | Finnland ist wieder komplett. |
11' | Drei gefährliche Abschlüsse und der finnische Torhüter weiss einen Moment nicht, wo der Ball ist. Doch es bleibt beim 0:1 |
10' | Beim letzten Aufeinandertreffen an den World Games gewannen die Schweizer mit 5:2. Besonders Manuel Engel (2 Tore, 1 Assist, Penalty rausgeholt) dürfte an diese Partie noch gute Erinnerungen haben. Wir hoffen, dass es heute ähnlich ausgeht. |
10' | Jetzt aber ein "richtiges" Powerplay für die Schweiz. Oksanen wandert wegen Anheben des gegnerischen Stocks auf die Strafbank. |
9' | Gefährlicher Backhand-Schuss von Maurer, der aber knapp übers Tor fliegt. |
8' | Graf kommt im Schweizer Mini-Powerplay zu einem Schuss, der geblockt wird - Konter Finnland, doch Eder rettet. |
7' | Mit Heller und Mittelholzer stehen in dieser Phase gleich zwei Neulinge auf dem Platz - sie sollen David Jansson wohl zeigen, was sie können. Für das kurze Powerplay kommt aber der erste Block. |
6' | Die Refs bringen zusätzliche Farbe ins Spiel. Erst muss Stucki raus, wenige Sekunden danach auch Johansson. Es geht mit 4 gegen 4 weiter. |
4.36 Tor Finnland | Erste Chance, erstes Tor für Finnland. Eine Ko-Produktion zweier ehemaliger Schweizer führt zum 0:1. Jami Manninens Pass findet Joonas Pylsy, der nur noch einschieben muss. |
4' | Erste gute Chance für Joël Rüegger nach Pass von Matthias Hofbauer. |
2' | Die Schweiz ist mehrheitlich im Ballbesitz, lässt sich aber beim Spielaufbau viel Zeit. |
Anpfiff | Das Spiel läuft! |
Vor dem Spiel | Manuel Maurer wird geehrt: er bestreitet heute sein 50. Länderspiel für die Schweiz! |
Vor dem Spiel | Noch fünf Minuten - die Spieler laufen aufs Feld und stellen sich für die Nationalhymnen auf. Gute Stimmung in Kirchberg! |
Vor dem Spiel | Jan Zaugg fehlt in der Aufstellung der Schweiz, dafür ist heute Joël Rüegger in der ersten Linie an der Seite von Matthias Hofbauer und Dan Hartmann. |
Vor dem Spiel | Die Schweiz wird mit Patrick Eder im Tor beginnen. Fun Fact: Er träg die Nummer 30 - wie auch Pascal Meier... Da ging beim Druck wohl etwas schief. |
Vor dem Spiel | Ein paar Informationen zum Personal auf beiden Seiten: Bei den Finnen fehlen Mika Kohonen, Jani Kukkola und Miko Kailiala in den ersten drei Formationen - wir werden sehen, ob sie im Verlauf der Partie zum Einsatz kommen. |
Vor dem Spiel | Herzlich Willkommen aus der Grossmatt in Kirchberg. Die Mannschaften sind beim Warm-Up, in gut 20 Minuten geht es los mit Schweiz gegen Finnland. |