SV Wiler-Ersigen - Unihockey Tigers Langnau 12:1 (5:1; 2:0; 5:0)

Saalsporthalle, Zürich - 1271 Zuschauer - SR: Schädler/Preisig

Tore: 03:12 Joonas Pylsy (Krister Savonen) 1:0, 08:16 Deny Känzig (Marco Rentsch) 2:0, 09:53 Jan Bürki (Michal Dudovic) 3:0, 14:10 Nico Mutter (Dominik Alder) 4:0, 14:43 Simon Flühmann (Jonas Guggisberg) 4:1, 15:36 Deny Känzig (Claudio Mutter) 5:1, 33:29 Deny Känzig (Nicola Bischofberger) 6:1, 35:20 Tatu Väänänen (Michal Dudovic) 7:1, 41:53 Philipp Affolter (Marco Louis) 8:1, 43:16 Philipp Affolter (Marco Louis) 9:1, 43:28 Deny Känzig (Tatu Väänänen) 10:1, 56:32 Marco Louis (Joonas Pylsy) 11:1, 58:15 Mattia Schenk (Lukas Moser) 12:1

Strafen: 27:11 Dario Langenegger 2', 34:12 Yannik Aeschlimann 2', 46:06 Kevin Kropf 2'

SV Wiler-Ersigen: Martn Menetrey; Krister Savonen, Jan Bürki; Nicola Bischofberger, Tatu Väänänen; Lukas Moser, Jan Ziehli; Cyrill Suter; Michal Dudovic, Joonas Pylsy, Marco Louis; Claudio Mutter, Deny Känzig, Marco Rentsch; Nico Mutter, Dominik Alder, Philipp Affolter; Mattia Schenk, Elias Wälchli

Unihockey Tigers Langnau: Matthias Stern; Micha Strohl, Lucas Schlegel; Christian Beer, Lukas Meister; Stefan Siegenthaler, Dario Langenegger; Anick Jakob, Martin Mosimann; Yannick Glauser, Jonas Guggisberg, Simon Flühmann; Thomas Gfeller, Kevin Kropf, Simon Steiner; Yannik Aeschlimann, Daniel Gerber, Janis Lauber; Jonas Ruch, Mathias Steiner, Luca Steiner

SpielendeKlare Sache! Da gibt es aus dem Live-Ticker nichts mehr zu sagen. Bleiben Sie bei uns am Ball. Wir halten sie mit Matchberichten und Stimmen der Spieler auf dem Laufenden.
SpielendeOk, Wiler-Ersigen war in diesem Duell der klare Favorit. Dass die Partie aber gleich mit 12:1 zu Ende geht, war dennoch nicht zu erwarten.
12:1 Wiler!Nein, es war noch nicht der Schlusspunkt. Auch Mattia Schenk darf sich noch in die Torschützenliste eintragen lassen.
11:1 Wiler!Die Akteure von Wiler haben aber noch nicht genug. Allen voran die erste Linie. Tolle Kombination von Bürki, Pylsy und Louis. Ist das der Schlusspunkt?
56'Der SV Wiler-Ersigen wird in wenigen Minuten nach 2015 und 2017 zum dritten Mal die Supercup-Trophäe in die Höhe stemmen können.
56'Die letzten Minuten sind angebrochen. Die Tigers wehren sich noch ein letztes Mal. Aber am Sieger des diesjährigen Supercups wird sich nichts mehr ändern.
53'Auch Top-Transfer Krister Savonen wird nun geschont.
52'Auch Thomas Berger gibt nun einigen Spielern Freilauf. Affolter rutschte in die erste Linie, Wälchli und Schenk kamen rein. Für sie "bänklen" Dudovic und Claudio Mutter. Bei einem 10:1 kann man das mal machen...
51'Matthias Gafner hat für das letzte Drittel zahlreiche Änderungen vorgenommen und hart durchgegriffen. Thomas Gfeller, Lukas Meister, Yannick Glauser und Christian Beer sitzen auf der Ersatzbank...
50'Erfolgserlebnis für die Tigers! Beim dritten Boxplay bleiben die Langnauer zum zweiten Mal ohne Gegentor.
47'Jetzt muss auch noch Kevin Kropf wegen Stockschlags eine Strafe absitzen.
46'Ou weja Tigers! Was hat Simon Flühmann in der ersten Pause schon wieder gesagt? Im Moment sieht es aber ganz danach aus, dass die Tiger richtiggehend abgeschlachtet werden...
9:1, 10:1 Wiler!Die Tore fallen jetzt wie reife Früchte von den Bäumen. Philipp Affolter legt nach seinem ersten Tor das zweite nach, 12 Sekunden später gelingt Deny Känzig (4. Treffer) sogar das Stängeli!
8:1 Wiler!...und es dauert keine Minute, bis Wiler schon wieder erfolgreich ist. Philipp Affolter trifft auf Pass von Marco Louis.
Beginn 3. DrittelEs geht weiter mit dem letzten Spielabschnitt an diesem langen Unihockeysamstag in der Zürcher Saalsporthalle...
40'Pausentee! Die Tigers kamen etwas stabiler zurück und liessen Wiler nicht mehr zu so vielen Chancen kommen. Aber vorne blieben die Langnauer weiter harmlos. So bahnt sich das klarste Resultat an einem Supercup an. 2015 schlug Wiler Alligator Malans mit 6:2.
39'Für einmal können sich die Tigers aus dem Forechecking lösen und schon wird es gefährlich. Der Pass von Glauer kommt für Flühmann allerdings zu hoch.
7:1 Wiler!Tatsächlich. Dudovic zieht rein und legt quer durch die ganze Tigers-Box auf Väänänen. Der Finne hat leichtes Siel und trifft zum 7:1.
35'Zweite Powerplaygelegenheit für den SVWE. Wirds jetzt etwas?
6:1 Wiler!Nach toller Vorarbeit von Nicola Bischofberger muss Deny Känzig nur noch einschieben und macht damit seinen Hattrick perfekt.
33'Jetzt wird das Geschehen ruppiger. Flühmann und Bürki sowie Glauser und Savonen gerten aneinander.
32'Big Save von Siegenthaler der nach der ersten Pause reinkam. Savonen schleicht sih in den Slot und legt raus zu Louis. Doch "Sigi" verschiebt sich schnell und pariert spektakulär.
30'Langnau übersteht die Unterzahl unbeschadet.
28'Erste Überzahlgelegenheit für den SVWE. Es steht die erste Formation auf dem Feld. Ausnahme: Väänäänen für Louis.
27'Die Tigers spielen heute übrigens in einer neuen Farbe. Wie bei den SCL Tigers ist das Heim-Trikot nun Rot.
24'Noch ist nicht viel passiert in diesem Drittel. Die Tigers scheinen etwas entschlossener zu sein, richtige Chancen konnten sie sich aber noch nicht herausspielen.
Beginn 2. Drittel"Wir wollen uns hier nicht abschlachten lassen", sagte Simon Flühmann im Interview. Dann muss jetzt aber eine gewaltige Leistungssteigerung her.
20'Das war's mit dem ersten Abschnitt. Das Resultat von 1:5 muss sich für die Tigers brutal anfühlen. Das müssen sich die Tigers aber auch ein bisschen selber ankreiden. Mut und Courage waren nirgends zu finden.
KorrekturDas Wiler-Tor hütet nicht Yannick Flury, sondern Martin Menetrey.
19'Deny Känzig verfehlt um Haaresbreite den Hattrick. Wieder kommt er völlig frei im Slot zum Abschluss. Der Pfosten rettet aber für die Tiger.
5:1 Wiler!Wiler-Ersigen braucht aber nicht lange, um den Vier-Tore-Vorsprung wieder herzustellen. Wieder ist Deny Känzig erfolgreich.
Tor Tigers!Und siehe da. Für einmal können die Tigers einen Ball abfangen und einen Konter lancieren. Guggisberg legt rüber zu Flühmann, nur noch 1:4.
15'Tigers-Dompteur Matthias Gafner sieht sich gezwungen, sein Time-Out zu nehmen.
4:0 Wiler!Der Meister-Zug fährt weiter unaufhaltsam Richtung Sieg. Wieder bringen die Tigers den Ball nach einen Forechecking nicht aus ihrer Hälfte. Nico Mutter muss nur noch einschieben.
13'Das ist natürlich ein Horror-Start für das Team von Matthias Gafner. Es ist bekannt, dass man gegen Wiler nie zu hoch in Rückstand gehen sollte. Nun sind es nach nicht einmal 15 Minuten schon drei Tore...
3:0 Wiler!Gut 90 Sekunden später schlägt es im Tigers-Tor schon wieder ein. Bürki kommt aus einer scheinbar ungefährlichen Position zum Abschluss, doch Tigers-Goalie Stern lässt ihn passieren.
2:0 Wiler!Das ging schnell. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte wird Deny Känzig steil lanciert. Obwohl er den Ball nicht sauber annehmen kann, verwertet er ihn volley.
8'Kaum ist die erste Linie von Wiler auf dem Feld, wirds schon wieder gefährlich. Doch Louis scheitert aus bester Abschlussposition im nahen Slot.
1:0 Wiler!Die finnischen Weltmeister schlagen ein erstes Mal zu. Nach einem verheerenden Missverständnis zwischen Strohl und Flühmann kombinieren sich Dudovic, Savonen und Pylsy zum 1:0.
1'In der ersten Formation des Schweizer Meisters sind mit Joonas Pylsy, Krister Savonen und Michal Dudovic gleich drei Ausländer zu finden. Ergänzt wird der Block durch Jan Bürki und Marco Louis.
Vor dem SpielWiler-Ersigen durfte schon drei mal um den Supercup spielen, gewann dabei zwei Mal (1x Malans, 1x GC) und verlor nur einmal (gegen Köniz). Für die Tigers Langnau ist es die erste Teilnahme.
Vor dem SpielDie Aufstellungen haben einige Überraschungen bereit. So stehen mit Yannick Flury und Matthias Stern die beiden nominellen Nummer 1 im Tor des SVWE und der Tigers. Fehlen tut beim Schweizer Meister dagegen immer noch Matthias Hofbauer.
Vor dem SpielEs ist soweit. Gut 90 Minuten nach den Frauen laufen auch die Teams der Männer in die Saalsporthalle ein.

maverick

16:53:15
20. 06. 2022
555

maverick

16:53:15
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:52:43
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:52:36
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:52:29
20. 06. 2022
555

Hanspeter

16:52:23
20. 06. 2022
555

maverick

16:52:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:52:11
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:52:05
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:32
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

16:51:31
20. 06. 2022
555

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks