Zug United - HC Rychenberg Winterthur 2:7 (0:1; 0:3; 2:3)
Sporthalle Wankdorf, Bern - 2306 Zuschauer - SR: Yanick Etter, Noah Mutzner
Tore: 08:45 Manuel Matt (Tim Aeschimann) 0:1, 30:59 Nico Mutter (Johan Larsson) 0:2, 31:21 Nils Conrad (Claudio Mutter) 0:3, 37:22 Claudio Mutter (Noah Püntener) 0:4, 40:10 Manuel Maurer (Levin Conrad) 0:5, 42:46 Albin Sjogren 1:5, 47:35 Tobias Gustafsson (Albin Sjogren) 2:5, 57:39 Noah Püntener 2:6, 59:12 Nicola Bischofberger 2:7
Strafen: 45:39 Nicola Bischofberger 2'
Zug United: Nils Schälin; Raphael Neidhart, Robin Nilsberth; Tim Mock, Adrian Uhr; Tobias Flütsch, Jonas Stettler; Severin Nigg, Miko Kailiala, Andrin Christen; Tobias Gustafsson, Albin Sjogren, Sami Johansson; Linus Arnold, Fabio Flütsch, Joël Stocker
HC Rychenberg Winterthur: Nicolas Schüpbach; Johan Larsson, Markus Lindgjerdet; Nils Conrad, Nicola Hocevar; Tim Aeschimann, Michel Wöcke; Levin Conrad, Manuel Maurer, Nico Mutter; Nicola Bischofberger, Claudio Mutter, Noah Püntener; Almiro Stüdeli, Manuel Matt, Tobias Studer
Spielende | Mit diesem Resultat hätten sicher die wenigsten gerechnet. Es war heute in Bern der Tag der Aussenseiter. Der HCR schlägt Zug United mit 7:2 und feiert den langersehnten Titel. Hängende Köpfe bei Zug das nach dem Double im letzten Jahr nun auch das Gefühl einer Finalniederlage kennt. |
Tor HCR! | Etwas weniger als eine Minute vor Schluss gelingt auch Nicola Bischofberger noch ein Emptynetter. Der Ostschweizer hat sich diesen Treffer nach schwierigen Wochen und Monaten redlich verdient. |
59' | Die gelbe Wand hüpft und singt. Das Ding ist gegessen. |
59' | Noch knapp zwei Minuten. Wenn sich der HCR den ersten Cupsieg nach bald 30 Jahren jetzt noch nehmen lässt... |
Tor HCR! | Schon der dritte HCR-Befreiungsschlag, der knapp am Zuger Tor vorbeikullert. Und dann gelingt Püntener im zweiten Anlauf der Emptynetter zum 6:2. |
57' | Noch knapp vier Minuten sind zu spielen. Was fällt Zug ausser vielen Weitschüssen noch auf? Zuerst hat Maurer die Entscheidung auf dem Stock, Schälin rettet sein Team. |
56' | Schälin hat das Tor bereits verlassen. Fünf Ausländer plus Severin Nigg versuchen das Unmögliche noch möglich zu machen. |
55' | Auf der Gegenseite Lindgjerdet mit dem gefühlt 100. Block. Diverse Winterthurer werden morgen mit blauen Flecken aufwachen. Wenn dabei die Goldmedaille um den Hals hängt, wird ihnen das völlig egal sein. |
55' | Bischofberger schiesst, Schälin lässt abprallen, Püntener vergibt den Abpraller. Das hätte es sein können. |
53' | Schüpbach pariert gegen Gustafsson, Claudio Muttor blockt Kailiala, dann hält wieder Schüpbach. Eine Abwehrschlacht. Dann wird eine gute Kontergelegenheit fahrlässig vergeben. Die Sache hier ist noch nicht entschieden. |
51' | 2306 Fans werden gemeldet - die Wankdorfhalle ist also nicht ausverkauft. |
50' | Noch 10 Minuten zu spielen, Zug braucht drei Tore. Der Ausländerblock ist schon wieder am Werk. Der HCR versucht mit eigenem Ballbesitz die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten. |
48' | Schälin mit einem Big-Save gegen Levin Conrad. Kippt hier gerade das Momentum auf die Seite der Zentralschweizer? |
Tor Zug! | Wöcke mit dem Stock dazwischen. Maurer mit einem Block. Aber letztlich ist Gustafsson zur Stelle und trifft aus kurzer Distanz. Nur noch 5:2. |
Strafe HCR | Bischofberger muss in die Kühlbox. Damit riecht es sogleich nach dem zweiten Zuger Treffer. Levin Conrad verhindert das fürs Erste. Dann wehrt sich Schüpbach. Aber es brennt lichterloh vor dem HCR-Kasten. |
46' | Studert hat das 6:1 auf dem Stock. Irgendwie hat man das Gefühl, dass der HCR noch mindestens ein Tor mehr braucht, um hier als Sieger vom Platz zu gehen. |
44' | Nilsberth und Johansson mit Geschossen, Kailiala wird geblockt. Jetzt feuert Zug aus allen Lagen. |
Tor Zug! | Jetzt haben Zugs Ausländer den HCR-Beton ein erstes Mal geknackt. Albin Sjögren findet mit seinem Schuss einen Weg an Schüpbach vorbei. 5:1. |
42' | Zug müht sich, der HCR blockt, holt sich blaue Flecken - und trifft bei einem Konter selber die Latte. |
Tor HCR! | Der Ball rollt wieder. Und kaum tut er dies, trifft Manuel Maurer zum 5:0. 10 Sekunden alt ist das Drittel nur. |
Drittelspause | Das Spiel ähnelt dem Final der Frauen zuvor: Der Favorit bringt seine PS nicht auf den Boden, der Aussenseiter zeigt mehr Energie. 4:0 für den HCR nach zwei Dritteln, damit hätten die wenigsten gerechnet. Entschieden ist damit aber noch nichts. Der HCR ist bekannt für Auf und Abs - und Zugs offensive Feuerkraft ist hinlänglich bekannt. |
40' | Beim Stand von 4:0 sieht das HCR-Aufbauspiel plötzlich nicht mehr vorsichtig und langweilig, sondern gepflegt und überlegt aus. Was das Resultat im Sport alles ausmacht. |
Tor HCR! | Da sind die Zuger Söldner ausgespielt. Püntener durch Gustafssons Beine auf Claudio Mutter, der nur noch einschieben muss. 4:0. |
37' | Zug United versucht es schon jetzt mit der Brechstange in Form von zwei Blöcken. Frenetischer Jubel der gelben Wand bei jeder gelungenen Abwehraktion. |
35' | Und da sind sie schon: Gustafsson und Nilsberth als Verteidigungspaar, vorne Sjögren, Kailiala und Johansson. |
34' | Christen, Arnold Nigg, dahinter Mock und Neidhart - so sieht der aktuelle Zuger Block aus. Heisst, gleich kommen die Ausländer in geballter Form. |
32' | Lattenschuss Gustafsson. Das war knapp. Und sicher die richtige Erinnerung an den HCR, dass hier mit einem 3:0 noch gar nichts entschieden ist. Oder wie war das noch damals im Cupfinal gegen GC...? |
Tor HCR! | Die Winterthurer legen nach. Claudio Mutters Abschluss kann Schälin noch parieren, aber Nils Conrad wischt den Abpraller ins Tor. Genauso entschlossen entledigt er sich anschliessen auch Teamkollege Nicola Bischofberger, der ihn beim Jubeln stoppen will. |
Tor HCR! | Kaum geagt: Linus Arnold verliert den Ball, der von Johan Larsson auf Nico Mutter abgelegt wird. Schälin hat aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 für den HCR. |
31' | Halbzeitbilanz: Die Verteidigungen auf beiden Seiten stehen gut und blocken, was das Zeug hält. Es ist kein Spiel für Feinschmecker. |
30' | Jetzt zielt Claudio Mutter zu hoch. |
27' | Auch Zugs Verteidigung kann blocken, Wöcke kommt mit zwei Abschlussversuchen nicht weit. |
25' | Uhr zielt zu hoch, Zug wartet weiter auf den ersten Treffer. Wann setzen die aktuellen und ehemaligen Weltmeister eine erste Duftmarke? |
24' | Doppelchance HCR - erst vergiebt Maurer alleine vor Schälin, dann findet auch Larsson den Weg zum 2:0 nicht. |
21' | Der Ball rollt wieder. Der erste geblockte Schuss wird der gelben Wand der HCR-Fans wie ein Treffer bejubelt. |
Drittelspause | 1:0 nach dem ersten Drittel für den HCR. Zugs Ausländerfraktion ist bisher noch blass, viele Zweikämpfe, viel Klein-Klein, wenig begeisternde Spielzüge. Sagen wir es so: Dieses Spiel hat noch Luft nach oben. |
19' | Jetzt darf seit längerer Zeit auch Nils Schälin mal zeigen. Beide Goalies hatten bis jetzt noch nicht viel zu tun, ihre Vorderleute räumten konsequent auf. Für Unihockey-Gourmets ist das Gezeigte noch nichts. |
17' | Zug schon mit ersten Umstellungen - Sjögren aktuell in der ersten Linie neben Nigg und Kailiala. Rantala kann das Spiel seines Teams bis jetzt auch nicht sonderlich gefallen. |
13' | Zug schnuppert am Ausgleich, scheitert aber gleich mehrfach an gesetzten Blocks der Winterthurer. |
10' | Nach einem Ballverlust Bischofbergers beweist Lindgjerdet bei einem geblockten Schuss Goalie-Qualitäten. |
Tor HCR! | Erste richtige Torchance, erstes Tor. Tim Aeschimann läuft und läuft, dann legt er den Ball ab Richtung langen Pfosten, dort lenkt Manuel Matt ab. 1:0 für den HCR. |
6' | Bis jetzt viel Gestocher und Klein-Klein, keine Feinkost. |
3' | Auch beim HCR scheint die Info auf dem Matchblatt zu stimmen. Bischofberger Center, Hocevar Verteidiger. Man möge uns die Skepsis verzeihen. |
2' | Gustafssson spielt tatsächlich auf der Centerposition. Okay. |
1' | Der Ball rollt. Nico Mutter schon wenigen Sekunden mit einem ersten Abschluss. |
Vor dem Spiel | Die Winterthurer Fans sind mit dem rostigen Velo angereist, das letztes Jahr bei der erfolglosen Mission "Fishing for Trophys" geangelt wurde. Reicht das gegen den sportlichen Ferrari, den Zugs sportliche Führung Cheftrainer Rantala hingestellt hat? Letztes Jahr war Zug das klar bessere Team. |
Vor dem Spiel | Die Nationalhymnen laufen, gleich kann es losgehen. Der Favorit? Zug United, das letzte Saison in Finalspielen nichts liegen liess. Der hungrige Aussenseiter? Der HC Rychenberg, der nach bald 30 Jahren ohne Titel endlich einen neuen Kübel für seinen Trophäenschrank will. |
Vor dem Spiel | Die Mannschaftsaufstellungen sind da. Ein bisschen zweifeln wir noch an der Korrektheit, aber gleich werden wir mehr wissen. Bei Zug wird eine Sturmlinie mit Sjögren, Gustafsson und Johansson gemeldet - mit Uhr als Verteidiger. Auch beim HCR wird in der zweiten Formation Nicola Bischofberger als Center angegeben. Wir werden ja sehen. |
Vor dem Spiel | Fünf Mal stand der HCR in diesem Jahrtausend schon im Cupfinal - gewonnen hat er nie. Ganz anders Zug, das letztes Jahr bei der ersten Teilnahme gleich gewann - mit einem 9:5-Erfolg gegen die Winterthurer. Holt Zug nach dem Double in der letzten Saison den dritten Titel in Folge oder gelingt dem HCR der langersehnte grosse Wurf? |
Vor dem Spiel | Willkommen bei den Mobiliar Unihockey Cupfinals in der Sporthalle Wankdorf in Bern. Im Final der Männer treffen Zug United und der HC Rychenberg aufeinander. |