42 - Saison 2008/09

Leseprobe

Bern Rules

Eine „Berner Meisterschaft plus“ prognostizierten nicht nur wir in der Saisonvorschau. Auch wenn Grünenmatt den Stilwechsel vom tschechischen Hurra-Hockey zum nüchternen schwedischen Resultatspiel nicht verkraftete und Patrik Bäck noch vor Ablauf der Qualifikation zurück in den Norden schickte, sind es drei Berner Teams, welche der Spielzeit 2008/09 den Stempel aufdrücken. Wiler-Ersigen, Floorball Köniz und die Langnau Tigers werden den Meistertitel unter sich ausmachen, wenn nicht Alligator Malans plötzlich über sich hinauswächst. Die Cup-Trophäe geht an Wiler oder die Tigers, während Köniz den Anlass in der Wankdorfhalle organisiert. Alles ist fest in Berner Hand. Dass sich die Konkurrenz am Berner Bären die Zähne ausbeisst, hat – einfach gesagt – einen Grund: Nirgends ist die Hockeybegeisterung grösser als im Kanton mit den angeblich langsamsten Einwohnern unseres Landes. „Jeder kennt Unihockey und will in irgend einer Form mithelfen“, wunderte sich Neo-Langnau Coach Philippe Soutter schon kurz nach seinem Amtsantritt. Mit dieser Euphorie im Rücken generieren die Top 3 Teams des Landes auch die finanziellen Mittel um die nicht mehr ganz billigen ausländischen Topkräfte zu verpflichten. Wir haben uns aufgemacht, die wichtigsten Positionen der drei Berner Teams genauer vorzustellen. Artikel lesen

 

Inhalt

CUPFINAL-VORSCHAU
Wiler sinnt auf Revanche, die Tigers wollen den zweiten Kübel nach 2007. Bei den Frauen dürfte den Bern Capitals gegen Dietlikon nicht einmal "der Strohhalm Statistik" helfen.

TOPS UND FLOPS I
Je eine Top 5 zu den Auf- und Absteigern der abgeschlossenen NLA-Qualifikation.

TOPS UND FLOPS II
Auch die NLB hat die Quali hinter sich - mit Gewinnern und Verlierern.

HEIMSPIELHALLEN
Die NLB-Hallen wurden nach sechs Kriterien bewertet und benotet.

ZAUBERHAFTE REFS
Sandra Zurbuchen und Corina Wehinger von den Wizards über ihre Doppelfunktion als NLA-Spielerinnen und Schiedsrichterinnen.

SCHÖNES SCHLUSSLICHT
Mit Höfen und in der Skorerliste am Ende der Tabelle macht Georgia Zanoli dennoch eine gute Figur.

MEIERSMAADER ZWICKMÜHLE
Der langjährige 1. Liga Dominator Meiersmaad steht am Scheideweg.

FRÜHLING IN KURDISTAN
Ein Besuch im Irak, wo Unihockey nicht nur Tore und Punkte bedeutet.

SCHWEDEN
Portrait Fredrik Djurling, Interview mit Nati-Goalie Andreia Koller, Brief aus Umea von Marc Dysli.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks