48 - Saison 2009/10

Leseprobe

Wolfs Revier

Zum ersten Mal in der Geschichte von Swiss Unihockey gab es um ein hohes Amt eine Kampfwahl. Mark Wolf (35) setzte sich bei der Besetzung des Zentralvorstandpostens „Leiter Auswahlen“ gegen den bisherigen Amtsinhaber Thomas Gilardi durch. Im dreistündigen Gespräch wird schnell klar, warum eine Mehrheit der Vereine den neuen „Leitwolf“ aller Schweizer Auswahlen ins Amt hievte: Wolf sprüht vor Ideen, weiss aber um die Gefahr, die Vereine zu überfordern. Er kennt die Grenzen eines Amateursports, lässt aber gewisse Ausreden nicht gelten („Eiskunstläuferinnen verdienen mit ihrem Sport auch kein Geld und trainieren trotzdem hart“). Er hört zu und geht auf Argumente des Gegenübers ein, auch wenn sie seiner Meinung nicht entsprechen. Es entsteht ein Gespräch, kein Diktat. Keine Spur von der Arroganz, die seinen Vorgänger trotz riesiger Verdienste ums Schweizer Unihockey immer mehr Sympathien kostete. Mark Wolf überzeugt mit seiner sachlichen Art und seinem Wissen, das er als Schweizer Rekordnationalspieler mit Auslanderfahrung und Dozent am BASPO in Magglingen mitbringt. Es bläst ein frischer Wind durch die Auswahlteams, was auch von deren Trainern bereits mit Freude zur Kenntnis genommen wurde. Artikel lesen

 

Inhalt

ESA JUSSILA
Nach den beiden Niederlagen in Cup und Meisterschaft gegen Wiler sagt der grosse Blonde: "Ich kann mehr, als ich bisher gezeigt habe."

WIE PECH UND SCHWEFEL
Livio Gaido und Joel Rossier sind nach ihren Auslandsaufenthalten wieder vereint und sorgen dafür, dass Zug United an der NLB-Spitze steht.

TREUE SEELE
Seit bald 20 Jahren spielt Thomas Hürlimann für den UHC Uster. Sein Aufstieg von der 2. Liga KF bis in die NLA - und der Abstieg zurück in die NLB.

DIE BAGGER SIND DA
Seit vier Jahren fehlt Ad Astra nach den Unwettern eine echte Heimhalle. Captain Reto Berwert über den aktuellen Stand der Dinge.

DER BODEN FÜR FANS
Wie die Finnen vor jedem Spiel einen Sportboden verlegen - und wie Classic seinen Zuschauerschnitt von 250 auf 1300 vervielfachte.

WEBCHECK
Die SML-Websites aus der Sicht eines Fans oder potenziellen Matchbesuchers.

FORMBAROMETER
Die Nati-Girls im Formtest - wer kann schon mal die Koffer packen, wer verpasst die WM in Västeras im Dezember?

RÜCKFALL IN DIE STEINZEIT
Der Europacup in Fredrikshaven ist Geschichte - und keine schöne. Ein kritischer Rückblick.

MARTIN EMANUELSSON
Wie der Bankdrücker zum Star und Zwilling von Magnus Svensson bei Warberg wurde.

INTERVIEW TOM WEBER
Ist der HCR in der Krise? Zumindest privat lacht dem Captain das Glück.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks